Redaktion Informatik:

Olaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)
Themenseite im Fachportal Informatik

Grand Challenges

Informatik ist nicht nur das Programmieren von Computern, sondern auch die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen auf die Gesellschaft. In diesem Lehrplanthema geht es darum, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu identifizieren und zu verstehen, wie die Informatik dazu beitragen kann, sie zu lösen. Von der Bekämpfung von Krankheiten bis hin zur Bewältigung des Klimawandels - die Informatik spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der großen Herausforderungen unserer Zeit.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 1 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 115 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 1 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Verlässlichkeit von Software - Gesellschaft für Informatik e.V.

Bild

Wenn Software unsere Welt regiert, unsere Autos und Flugzeuge steuert und unsere medizinischen Instrumente dirigiert, wie schaffen wir es, zu beweisen, dass die Software genau das tut, was sie soll?

Bild, Webseite

Informatik: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Cover: Allgegenwärtige Mensch-Computer-Interaktion - Gesellschaft für Informatik e.V.

Bild

Ist es schon schwer, sich in einem Irrgarten zurechtzufinden, wo Wege im Nichts enden, wie schwer finden sich Menschen im virtuellen Raum zurecht? Wie kann die allgegenwärtige Mensch-Computer-Interaktion künftig so gestaltet werden, dass alle Bürger sich in der gemischt digitalen und physikalischen Welt souverän bewegen können?

Bild, Webseite

Informatik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Cover: Internet der Zukunft – sicher, schnell, vertrauenswürdig - Gesellschaft für Informatik e.V.

Bild

Wie erkennen wir beim Versenden einer digitalen Information, ob sie auf dem Weg zum Empfänger unbemerkt gelesen wurde? An einem versiegelten Briefumschlag sah man, ob das Siegel gebrochen war. Eine digitale Information kann unbemerkt kopiert, aber auch sehr einfach manipuliert worden sein. Wie sichern wir dann Integrität und Vertraulichkeit im Netz?

Bild, Webseite

Informatik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (1)

Cover: Grand Challenges - Gesellschaft für Informatik e.V.
web

Webseite

Informatik ist heute präsenter denn je: Die Digitalisierung durchdringt alle Arbeits- und Lebensbereiche. Das bringt eine Reihe an neuen Herausforderungen auch für die verschiedenen Informatik-Disziplinen.

Webseite

Informatik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung