Redaktion Politische Bildung:

Brill SteffenFries RüdigerThomas Welling
Themenseite im Fachportal Politische Bildung

Globalisierung und internationale Politik

Die Frage ist nicht ob, sondern wie es uns betrifft, wenn in China der sprichwörtliche „Sack Reis umfällt“. Das Thema Globalisierung ist nicht ausschließlich ein Thema des 21. Jahrhunderts, aber in den letzten Jahrzehnten hat die Rasanz, Wucht und Wirksamkeit dieses Prozesses alle gesellschaftlichen Bereiche gleichermaßen erreicht. Hier finden sich daher Ideen, Sichtweisen und Ansatzpunkte, um das Thema aus verschiedenen Perspektiven sinnvoll und interessant behandeln zu können.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 25 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 315 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 25 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Armut

Wiki

Kinderlexikoneintrag "Armut"

Wiki

Politik: Primarstufe, Sekundarstufe I

Klexikon

Cover: Welthandel

Wiki

Klärung des Begriffs "Welthandel"

Wiki, Unterrichtsidee

Politik: Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Leitfragen zum globalen Lernen
note_alt

Arbeitsblatt

Leitfragen zur Entwicklung eines eigenen Unterrichtsprojekts zum globalen Lernen/ Bildung für nachhaltige Entwicklung

Arbeitsblatt

Politik: Primarstufe

Tutory

Medien (7)

Cover: Globalisierung
videocam

Video

Die Welt wird immer vernetzter. Das Phänomen der Globalisierung verändert weltweit wie die Menschen leben, konsumieren und arbeiten. Inzwischen sind viele wirtschaftliche, politische, kulturelle oder ökologische Zusammenhänge kaum noch aus einer nationalen Perspektive zu verstehen. Gleichzeitig ist eine Debatte um die Folgen der Globalisierung entbrannt. Aber was sind die wesentlichen Ursachen für die Globalisierung? In welchen Bereichen wirkt sie besonders stark? Und wer profitiert von ihr am meisten?

Video

Politik, Wirtschaft und Verwaltung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Sodis

Cover: Zahlen und Fakten Infofilme: Globalisierung
videocam

Video

Die Infofilme von “Zahlen und Fakten: Globalisierung” fassen das Zahlenmaterial zu ausgewählten Themen der Globalisierungsdebatte übersichtlich und verständlich kommentiert zusammen.

Video, Daten

Politik, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bundeszentrale für politische Bildung

Cover: Globalisierung einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
videocam

Video

Die Globalisierung ist ein vielseitig und heiß diskutiertes Thema. Sie betrifft jeden von uns, doch was ist die Globalisierung eigentlich und was hat sie mit jedem Einzelnen von uns zu tun? explainity geht genau diesen Fragen nach und gibt in größtmöglicher Kürze ein paar Antworten. Dieses Erklärvideo wurde produziert von explainity GmbH Homepage: www.explainity.com E-Mail: info@explainity.com Wenn Sie Interesse an einem eigenen explainity Erklärvideo haben, besuchen Sie unsere Website www.explainity.com oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Dieser Erklärfilm wurde für die private, nicht-kommerzielle Nutzung produziert und veröffentlicht und ist in diesem Rahmen ohne Rücksprache oder schriftlicher Genehmigung für private Zwecke kostenfrei zu verwenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Erklärfilm weder inhaltlich noch grafisch verändert werden darf. Geben Sie bei einer Verwendung bitte stets explainity als Quelle an und verweisen Sie bei Veröffentlichungen im Internet auf www.explainity.de. Für die kommerzielle Nutzung sowie die Nutzung zu Bildungszwecken, wie Filmvorführungen bei Bildungsveranstaltungen (z.B. Vorführungen im Schulunterricht oder im Bereich der Erwachsenenpädagogik) ist eine Lizenzierung erforderlich. Weitere Infos hierzu finden Sie hier: https://www.explainity.de/education-project/ Geschütztes Werk gemäß § 60a und § 60b UrhG, weil für schulische Unterrichtszwecke geeignet und bestimmt.

Video

Allgemein, Politik, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Unterrichtsplanung (4)

Cover: Konfliktanalyse Ukraine-Krise
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Ausgearbeitete Unterrichtsmaterialen zum Konflikt in der Ukraine

Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee, Arbeitsblatt, Unterrichtsplan

Politik: Sekundarstufe I, Elementarbereich

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Cover: Der Bundeswehreinsatz in Afghanistan
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Seit Ende 2001 sind deutsche Soldaten in Afghanistan. Was als sechsmonatige Friedensmission begann, wurde für die Bundeswehr zum langjährigen Kampfeinsatz – mit Verwundeten und Gefallenen. Ein schnelles Ende des Einsatzes ist nicht in Sicht.

Unterrichtsbaustein/-reihe

Politik: Sekundarstufe II

Bundeszentrale für politische Bildung

Cover: Vorurteile gegen Flüchtlinge - Mit Fakten gegen Hass und Ausgrenzung
note_alt

Arbeitsblatt

In dieser Unterrichtseinheit werden Vorurteile gegenüber Geflüchteten aufgegriffen und die Schüler:innen lernen Fakten kennen, mit denen sie sich entkräften lassen.

Arbeitsblatt, Unterrichtsplan

Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Praxismaterialien (9)

Cover: Leitfragen zum globalen Lernen
tips_and_updates

Unterrichtsidee

Leitfragen zur Entwicklung eines eigenen Unterrichtsprojekts zum globalen Lernen/ Bildung für nachhaltige Entwicklung

Unterrichtsidee, Methoden

Politik: Primarstufe

Tutory

Cover: Quiz: Soziale Probleme
history_edu

Übungsmaterial

Wie viele Menschen sind trotz Arbeit arm? Wie viele Kinder müssen arbeiten? Wie viele Menschen werden im Jahr 2050 auf der Erde leben? Und wie viele davon in Städten? Testen Sie Ihr Wissen!

Übungsmaterial

Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Cover: Aus Seuchen lernen? - Themenblätter
note_alt

Arbeitsblatt

Was haben die Seuchen der Vergangenheit und die Corona-Krise gemeinsam? Können wir aus den Krisen der Vergangenheit lernen? Und inwiefern werden gegenwärtige Erfahrungen den Umgang mit zukünftigen Pandemien prägen?

Arbeitsblatt

Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (8)

Cover: Diktator – Klexikon

Nachschlagewerk

Ausführlicher Lexikoneintrag zum Thema “Diktator”

Nachschlagewerk

Politik: Primarstufe, Sekundarstufe I

Cover: Malala Yousafzai – Klexikon

Nachschlagewerk

Lexikoneintrag zu Malala Yousafzai

Nachschlagewerk

Politik: Primarstufe, Sekundarstufe I

Cover: SDGs in Action
hardware

Tool

Die App “SDGs in Action” wurde entwickelt, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung hervorzuheben – die weltweite To-Do-Liste zur Beendigung der Armut, zur Reduzierung von Ungleichheiten und zur Bekämpfung des Klimawandels. Lerne mit der App die 17 SDGs kennen, erfahre Neuigkeiten über Deine Lieblingsziele, finde heraus, was Du tun kannst, um sie zu erreichen, erstelle Deine eigenen Veranstaltungen und lade andere ein, sich Dir bei nachhaltigen Aktionen und Veranstaltungen anzuschließen.

Tool

Englisch, Politik, Nachhaltigkeit: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II