Redaktion Spanisch:

Remmert NataschaDaniela Finkmann
Themenseite im Fachportal Spanisch

bestimmter und unbestimmter Artikel

EL, LOS, LA, LAS und UNO, UNA, UNOS, UNAS. Bestimmter und unbestimmter Artikel richten sich in Geschlecht und Zahl nach dem Substantiv, vor dem sie stehen. Wann man den bestimmten und wann den unbestimmten Artikel benutzt, kannst du hier nachlesen und üben.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 5 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 34 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 5 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover:  Bestimmte Artikel im Spanischen
note_alt

Arbeitsblatt

Arbeitsblatt, mit dem Spanischanfänger*innen den bestimmten Artikel im Singular und Plural üben können.

Arbeitsblatt

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Tutory

Cover: El artículo
source

Quelle

Hier können Spanischanfänger*innen auf Basis illustrierter Erklärungen verschiedene interaktive Übungen zum bestimmten und unbestimmten Artikel machen. ES: En esta página puedes encontrar infografías y actividades relacionadas con el artículo. Aquí aprenderás algunos usos tanto del artículo determinado como del indeterminado.

Quelle

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Cover:  Bestimmter und unbestimmter Artikel

(Lehr-)Buch

Hier wird erklärt, wie man den bestimmten und den unbestimmten Artikel auf Spanisch benutzt. Mit Übungen.

(Lehr-)Buch, Kurs

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Cover: Der Artikel der Substantive
history_edu

Übungsmaterial

Mit dieser Online-Übung können Spanischanfänger*innen den bestimmten Arikel el und la üben und gleich im Anschluss ihre Antworten überprüfen und verbessern.

Übungsmaterial

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Cover: Bestimmter und unbestimmter Artikel | Erklärung und Übung
source

Quelle

Erklärung zur Verwendung der spanischen Artikel. Im Anschluss kannst du gemischte Online-Übungen machen und deine Lösungen gleich überprüfen.

Quelle

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (3)

Cover: Der Artikel der Substantive
history_edu

Übungsmaterial

Mit dieser Online-Übung können Spanischanfänger*innen den bestimmten Arikel el und la üben und gleich im Anschluss ihre Antworten überprüfen und verbessern.

Übungsmaterial

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Cover:  Bestimmte Artikel im Spanischen
note_alt

Arbeitsblatt

Arbeitsblatt, mit dem Spanischanfänger*innen den bestimmten Artikel im Singular und Plural üben können.

Arbeitsblatt

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Tutory

Cover:  Bestimmter und unbestimmter Artikel

(Lehr-)Buch

Hier wird erklärt, wie man den bestimmten und den unbestimmten Artikel auf Spanisch benutzt. Mit Übungen.

(Lehr-)Buch, Kurs

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (2)

Cover: Bestimmter und unbestimmter Artikel | Erklärung und Übung
source

Quelle

Erklärung zur Verwendung der spanischen Artikel. Im Anschluss kannst du gemischte Online-Übungen machen und deine Lösungen gleich überprüfen.

Quelle

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Cover: El artículo
source

Quelle

Hier können Spanischanfänger*innen auf Basis illustrierter Erklärungen verschiedene interaktive Übungen zum bestimmten und unbestimmten Artikel machen. ES: En esta página puedes encontrar infografías y actividades relacionadas con el artículo. Aquí aprenderás algunos usos tanto del artículo determinado como del indeterminado.

Quelle

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen