Redaktion Spanisch:

Remmert NataschaDaniela Finkmann
Themenseite im Fachportal Spanisch

Vergleich und Steigerung der Adverbien

In diesem Lehrplanthema geht es um die spannende Welt der Adverbien in der spanischen Grammatik. Hier lernst du, wie du Adverbien vergleichen und steigern kannst, um deine Aussagen noch präziser und ausdrucksstärker zu machen. Mit diesem Wissen wirst du in der Lage sein, deine Sprachkenntnisse auf ein neues Level zu bringen und dich noch besser in der spanischen Sprache auszudrücken.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 2 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 12 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 2 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Muy y mucho | Explicación y actividades
source

Quelle

Wann musst du im Spanischen MUY verwenden und wann MUCHO. Hier bekommst du die Erklärung und kannst üben, ob du alles verstanden hast.

Quelle

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Cover: Steigerung von Adverbien | Erklärung und Übung
source

Quelle

Erklärung zur Steigerung der Adverbien im Spanischen, mit der du dein Wissen vertiefen kannst. Im Anschluss kannst du gemischte Online-Übungen machen und deine Lösungen gleich überprüfen.

Quelle

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (2)

Cover: Muy y mucho | Explicación y actividades
source

Quelle

Wann musst du im Spanischen MUY verwenden und wann MUCHO. Hier bekommst du die Erklärung und kannst üben, ob du alles verstanden hast.

Quelle

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Cover: Steigerung von Adverbien | Erklärung und Übung
source

Quelle

Erklärung zur Steigerung der Adverbien im Spanischen, mit der du dein Wissen vertiefen kannst. Im Anschluss kannst du gemischte Online-Übungen machen und deine Lösungen gleich überprüfen.

Quelle

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen