Redaktion Englisch:

Fischer FriederikeDaniela Finkmann
Themenseite im Fachportal Englisch

Höflichkeit

Höflichkeit im Englischen und Deutschen sind sehr verschieden. In dieser Sammlung findet ihr Material mit Unterrichtsideen, um die Unterschiede im höflichen Reden und Schreiben in den zwei Sprachen kennenzulernen.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 2 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 58 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 2 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: A guide to modern New Zealand manners – Te Ara Encyclopedia of New Zealand
source

Quelle

Im Englischen gibt es viele kulturelle Unterschiede und deshalb auch viele verschiedene Arten der Höflichkeit. In Neuseeland sind die Höflichkeit Etiketten durch die Ureinwohner, die Maoris, beeinflusst. Diese offizielle Webseite der neuseeländischen Regierung erklärt diese Unterschiede.

Quelle

Englisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: How to Be More Polite in English: Useful Phrases for Speaking Polite English - YouTube
source

Quelle

Dieser Video (14 Minuten lang) beschreibt, was als höflich und unhöflich im Englischen gilt. Der Video enthält viele gute Beispiele, die der Lehrer im Unterricht einsetzen kann.

Quelle

Englisch: Sekundarstufe I

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (2)

Cover: How to Be More Polite in English: Useful Phrases for Speaking Polite English - YouTube
source

Quelle

Dieser Video (14 Minuten lang) beschreibt, was als höflich und unhöflich im Englischen gilt. Der Video enthält viele gute Beispiele, die der Lehrer im Unterricht einsetzen kann.

Quelle

Englisch: Sekundarstufe I

Cover: A guide to modern New Zealand manners – Te Ara Encyclopedia of New Zealand
source

Quelle

Im Englischen gibt es viele kulturelle Unterschiede und deshalb auch viele verschiedene Arten der Höflichkeit. In Neuseeland sind die Höflichkeit Etiketten durch die Ureinwohner, die Maoris, beeinflusst. Diese offizielle Webseite der neuseeländischen Regierung erklärt diese Unterschiede.

Quelle

Englisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen