Redaktion Mathematik:

Gunold BrunbauerMarkus HammeleDarja Bücker
Themenseite im Fachportal Mathematik

Satz des Thales

Entdecke die faszinierende Welt der Ebene Geometrie und lerne den Satz des Thales kennen! Mit diesem Satz kannst du auf einfache Weise die Länge von Strecken in Dreiecken berechnen und herausfinden, ob bestimmte Punkte auf einer Geraden liegen. Tauche ein in die Welt der Mathematik und entdecke die Schönheit der Geometrie!

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 8 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 223 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 8 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Satz des Thales

Bild

Arbeitsblatt für die Untersuchung zum Satz des Pythagoras.

Bild, Interaktives Medium

Mathematik: Sekundarstufe I

Geogebra

Cover: Untersuchungen zum Satz des Thales

Bild

Hier kann der Satz des Thales untersucht werden.

Bild, Interaktives Medium

Mathematik: Sekundarstufe I

Geogebra

Cover: Den Satz des Thales beweisen
note_alt

Arbeitsblatt

Arbeitsblatt (pdf) um den Beweis des satzes zu entwickeln

Arbeitsblatt

Mathematik: Sekundarstufe I

Cover: Geometrie - rechtwinklige Dreiecke, Thaleskreis - Matheaufgaben und Übungen | Mathegym
history_edu

Übungsmaterial

Online-Übungen zum Thema

Übungsmaterial

Mathematik: Sekundarstufe I

Cover: Der Satz von Thales

Interaktives Medium

Interaktive Garfik, Erklärvideo und online Übungen zu thema

Interaktives Medium, Übungsmaterial

Mathematik: Sekundarstufe I

Cover: Satz des Thales: Erklärung und Beispiele
history_edu

Übungsmaterial

Der Satz des Thales wird hier besprochen. Dabei wird gezeigt, wie man einen Thaleskreis zeichnet und wie man einen rechtwinkliges Dreieck einzeichnet. Auch Beispiele mit Erklärungen werden gezeigt. Dazu gehört auch ein Erklärvideo und interaktive Übungen

Übungsmaterial, Arbeitsblatt

Mathematik: Sekundarstufe I

Medien (3)

Cover: Der Satz von Thales

Interaktives Medium

Interaktive Garfik, Erklärvideo und online Übungen zu thema

Interaktives Medium, Übungsmaterial

Mathematik: Sekundarstufe I

Cover: Untersuchungen zum Satz des Thales

Bild

Hier kann der Satz des Thales untersucht werden.

Bild, Interaktives Medium

Mathematik: Sekundarstufe I

Geogebra

Cover: Satz des Thales

Bild

Arbeitsblatt für die Untersuchung zum Satz des Pythagoras.

Bild, Interaktives Medium

Mathematik: Sekundarstufe I

Geogebra

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (6)

Cover: Satz des Thales
note_alt

Arbeitsblatt

Systematisch erklärt dieser Artikel den Satz des Thales mit vielen Beispielen. Die Umkehrung des Satz des Thales und die Vertiefung werden ebenso durch ein Applet anschaulich erklärt.

Arbeitsblatt

Mathematik: Sekundarstufe I

Cover: Satz des Thales: Erklärung und Beispiele
history_edu

Übungsmaterial

Der Satz des Thales wird hier besprochen. Dabei wird gezeigt, wie man einen Thaleskreis zeichnet und wie man einen rechtwinkliges Dreieck einzeichnet. Auch Beispiele mit Erklärungen werden gezeigt. Dazu gehört auch ein Erklärvideo und interaktive Übungen

Übungsmaterial, Arbeitsblatt

Mathematik: Sekundarstufe I

Cover: Der Satz von Thales

Interaktives Medium

Interaktive Garfik, Erklärvideo und online Übungen zu thema

Interaktives Medium, Übungsmaterial

Mathematik: Sekundarstufe I

Cover: Geometrie - rechtwinklige Dreiecke, Thaleskreis - Matheaufgaben und Übungen | Mathegym
history_edu

Übungsmaterial

Online-Übungen zum Thema

Übungsmaterial

Mathematik: Sekundarstufe I

Cover: Satz des Thales
note_alt

Arbeitsblatt

Die Arbeitsblätter beginnen mit einem handlungsorientiertem Zugang auf dem Schulhof. Es folgen dynamische Aufgaben (Geogebra), die zu dem Satz und zu seiner Umkehrung hinführen.

Arbeitsblatt

Mathematik: Sekundarstufe I

Cover: Den Satz des Thales beweisen
note_alt

Arbeitsblatt

Arbeitsblatt (pdf) um den Beweis des satzes zu entwickeln

Arbeitsblatt

Mathematik: Sekundarstufe I

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen