Redaktion Chemie:

Sander HannesYasemin GökkuşDarja Bücker
Themenseite im Fachportal Chemie

Spektakuläre Experimente

Viele chemische Reaktionen sind spektakulär. Nicht umsonst heißt es oft etwas scherzhaft: Chemie ist, wenn es knallt und stinkt. Neben akustischen und olfaktorischen Reizen sind viele chemische Reaktionen mit wunderschönen optischen Effekten und überraschenden Wendungen verbunden.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 41 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 15 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 41 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Der wandernde Feuerball
videocam

Video (71 Stunden)

Experimente zum Staunen (EzS) Im ersten Teil der Reihe wird der wandernde Feuerball vorgestellt. Die eigens dafür angefertigte Konstruktion verdeutlicht die Gefährlichkeit brennbarer Dämpfe und warum das Verbot offener Flammen in deren Nähe äußerst sinnvoll ist. Viel Spaß :-) Dirk Unkauf

Video

Chemie, MINT, Biologie, Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Knallgas^4 - Schaum, Platinkügelchen, Dose und Lufballon
videocam

Video (135 Stunden)

Experimente zum Staunen (EzS) Im sechsten Teil der Reihe wird gezeigt, welche Power im Energieträger Wasserstoff steckt. Im optimalen Verhältnis 2:1 mit Sauerstoff gemischt wird er komplett im Wasser umgewandelt und die ganze gespeicherte Energie auf einen Schlag freigesetzt. Ob in Seifenblasen, in der Dose (Knalldose), die katalytische Zündung durch den Platinkatalysator oder im Luftballon. Wasserstoff ist absolut als Energieträger der Zukunft geeignet. Am Ende des Films wird auch klar, warum CHEMIE ROCKT. Danke an die Klasse 9a fürs Klatschen :-) Viel Spaß! Dirk Unkauf Musik: Go Not Gently von Audionautix ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert. Künstler: http://audionautix.com/ Mechanolith von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert. Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100879 Künstler: http://incompetech.com/ Dead Reckoning Sting von Ethan Meixsell March on von Silent Partner S&V, Sehen & Verstehen

Video

Chemie, MINT, Biologie, Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Die Hölle der Gummibärchen
videocam

Video (80 Stunden)

Experimente zum Staunen (EzS) Im zweiten Teil der Reihe sieht man, was bösen Gummibärchen blühen kann und was ein Abzug im Chemiesaal so leisten muss. Viel Spaß ;-) Dirk Unkauf

Video

Chemie, MINT, Biologie, Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Medien (28)

Cover: V104 bright gaspearls - Leuchtende Gasperlen
videocam

Video

Science is Awesome! Netexperimente ist die Edu-Internetseite für spannende Show- Chemie- und Physikexperimente mit hunderten Videos, Chemie Experimenten, Physik Freihandversuchen und einer riesigen Community an begeisterten Naturwissenschaftlern. [informations4sciencemultiplicators] Informationen, Hinweise und Anleitung zu diesem Versuchsvideo findest Du auf http://netexperimente.de/chemie/104.html Viele weitere spannende Experimente findest Du auf http://www.netexperimente.de [informationsabouttheproject] Folge netexperimente auf google+ https://plus.google.com/u/0/b/116401420436467621138/ Folge netexperimente auf facebook https://www.facebook.com/pages/Hands-on-experiments-netexperimentede/118454044844298?sk=wall Werde Teil der netexperimente Community auf http://forum.netchemie.de/ oder http://forum.netphysik.de/ Dr. Sven Sommer & das netexperimente.de Team

Video, Experiment

Physik, Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: V105 Cold balloons - Kalte Ballons
videocam

Video

Science is Awesome! Netexperimente ist die Edu-Internetseite für spannende Show- Chemie- und Physikexperimente mit hunderten Videos, Chemie Experimenten, Physik Freihandversuchen und einer riesigen Community an begeisterten Naturwissenschaftlern. [informations4sciencemultiplicators] Informationen, Hinweise und Anleitung zu diesem Versuchsvideo findest Du auf http://netexperimente.de/chemie/105.html Viele weitere spannende Experimente findest Du auf http://www.netexperimente.de [informationsabouttheproject] Folge netexperimente auf google+ https://plus.google.com/u/0/b/116401420436467621138/ Folge netexperimente auf facebook https://www.facebook.com/pages/Hands-on-experiments-netexperimentede/118454044844298?sk=wall Werde Teil der netexperimente Community auf http://forum.netchemie.de/ oder http://forum.netphysik.de/ Dr. Sven Sommer & das netexperimente.de Team

Video

Physik, Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: V109 Cola and Mentos x 25 - 50 liters coke and 100 mentos
videocam

Video

Visit our new Channel “netscience” with weekly new experiments you can do at home! Support and subrscibe https://www.youtube.com/channel/UCfYfc58PJwHIsW08MeEmiuw Science is Awesome! Netexperimente ist die Edu-Internetseite für spannende Show- Chemie- und Physikexperimente mit hunderten Videos, Chemie Experimenten, Physik Freihandversuchen und einer riesigen Community an begeisterten Naturwissenschaftlern. [informations4sciencemultiplicators] Informationen, Hinweise und Anleitung zu diesem Versuchsvideo findest Du auf http://netexperimente.de/chemie/109.html Viele weitere spannende Experimente findest Du auf http://www.netexperimente.de [informationsabouttheproject] Folge netexperimente auf google+ https://plus.google.com/u/0/b/116401420436467621138/ Folge netexperimente auf facebook https://www.facebook.com/pages/Hands-on-experiments-netexperimentede/118454044844298?sk=wall Werde Teil der netexperimente Community auf http://forum.netchemie.de/ oder http://forum.netphysik.de/ Dr. Sven Sommer & das netexperimente.de Team

Video, Experiment

Physik, Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (36)

Cover: V104 bright gaspearls - Leuchtende Gasperlen
videocam

Video

Science is Awesome! Netexperimente ist die Edu-Internetseite für spannende Show- Chemie- und Physikexperimente mit hunderten Videos, Chemie Experimenten, Physik Freihandversuchen und einer riesigen Community an begeisterten Naturwissenschaftlern. [informations4sciencemultiplicators] Informationen, Hinweise und Anleitung zu diesem Versuchsvideo findest Du auf http://netexperimente.de/chemie/104.html Viele weitere spannende Experimente findest Du auf http://www.netexperimente.de [informationsabouttheproject] Folge netexperimente auf google+ https://plus.google.com/u/0/b/116401420436467621138/ Folge netexperimente auf facebook https://www.facebook.com/pages/Hands-on-experiments-netexperimentede/118454044844298?sk=wall Werde Teil der netexperimente Community auf http://forum.netchemie.de/ oder http://forum.netphysik.de/ Dr. Sven Sommer & das netexperimente.de Team

Video, Experiment

Physik, Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Thermit XXL

Experiment

Experimente zum Staunen (EzS) Im elften Teil der Reihe betrachten wir Thermit näher. 16 kg des Gemisches aus Aluminium und Eisen(III)-oxid werden in zwei verschiedenen Versuchsaufbauten gezündet. Hoffentlich wurde die Power des Gemisches nicht unterschätzt, denn wenn es erst einmal entzündet ist, kann es nichts mehr aufhalten! Dann heißt es nur noch genügend Abstand einhalten und abwarten, bis das 2400°C heiße Spektakel vorbei ist. Seid gespannt!!! Vielen Dank an die Firma Elektro-Thermit für das gesponserte Thermit und an alle Mitwirkenden, u.a. Fabian Pröger, Jörg Hofmann, Lukas Haffelt, Kimi Gröninger und Maxim Böse. Viel Spaß  Dirk Unkauf Bilder von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay Musik The Awakening von Patrick Patrikios Timelapsed Tides von Asher Fulero Viking von Aakash Gandhi

Experiment

Chemie, MINT, Biologie, Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Weihnachtsexperiment: Goldregen mit glitzernden Bleiiodid-Kristallen

Experiment

Blei(II)-iodid wird in heißem Wasser gelöst und die Lösung abgekühlt. Es entstehen gelbe, glitzernde Kristalle von Blei(II)-iodid (PbI2). Chemieunterricht Klasse 10, Thema Salze, Lehrplan Hessen. Erklärungen unter www.klawonn.de – Chemie – Salze – Auflösen und Ausfällen von Blei(II)-iodid – Goldregen

Experiment

Chemie, Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)