Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache
Modalsätze
Modalsätze gehören zu den Adverbialsätzen und geben die Art und Weise an, wie etwas gemacht wird oder etwas geschieht. Modale Nebensätze werden sehr häufig mit der Konjunktion INDEM eingeleitet, die das Mittel oder die Methode unterstreicht, wie etwas erreicht wird: „Ich lerne neue Wörter, INDEM ich sie auf Karteikarten notiere.“ Eine Variante von INDEM ist DADURCH DASS. DADURCH kannst du aber auch im Hauptsatz verwenden, um das Mittel oder die Methode noch weiter zu verstärken: „ Ich lerne DADURCH neue Wörter, DASS ich sie auf Karteikarten notiere. Fragewörter sind WIE? WODURCH? AUF WELCHE ART UND WEISE?
Auf dieser Seite findest du 5 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...
In der Suche findest du 14 maschinell geprüfte Inhalte: