Redaktion Wirtschaft:

Markus Hammele
Themenseite im Fachportal Wirtschaft

Kostenartenrechnung

hier geht es um die Kostenarten wie Fixkosten, variable Kosten, Einzelkosten, Gemeinkosten, Stückkosten, Gesamtkosten

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 3 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 25 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 3 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Fixkosten - Wikiwand.com

Wiki

Die fixen Kosten sind in der Betriebswirtschaftslehre als Kostenart ein Teil der Gesamtkosten, welche während einer betrachteten Bezugsgröße in einer bestimmten Rechnungsperiode konstant bleiben.

Wiki

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung

Cover: Handelsgesetzbuch (HGB) - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
source

Quelle

Gesetze des Handelsgesetzbuches (HGB)

Quelle

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Cover: Kostenart - wikipedia.org

Wiki

Wikipedia Eintrag zu Kostenart

Wiki

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung, Sekundarstufe I

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (3)

Cover: Kostenart - wikipedia.org

Wiki

Wikipedia Eintrag zu Kostenart

Wiki

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung, Sekundarstufe I

Cover: Handelsgesetzbuch (HGB) - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
source

Quelle

Gesetze des Handelsgesetzbuches (HGB)

Quelle

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Cover: Fixkosten - Wikiwand.com

Wiki

Die fixen Kosten sind in der Betriebswirtschaftslehre als Kostenart ein Teil der Gesamtkosten, welche während einer betrachteten Bezugsgröße in einer bestimmten Rechnungsperiode konstant bleiben.

Wiki

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen