Redaktion Wirtschaft:

Markus Hammele
Themenseite im Fachportal Wirtschaft

Geld

hier findet ihr vielfältige Materialien zur Funktion des Geldes, zur Geldmenge, zur Inflation, zur Zinsrechnung, zu den Banken, zu Währungen und zur EZB

Wofür ist das wichtig?

Fehler beim Laden der Daten.

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 11 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 5386 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 11 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Inflation

Nachschlagewerk

Man spricht von Inflation, wenn Geld seinen Wert verliert, das heißt, wenn man für denselben Geldbetrag nur noch weniger Waren erhält als zuvor. Wenn das Geld nur langsam an Wert verliert, spricht man von einer schleichenden Inflation, sonst von einer offenen Inflation und bei einer sehr schnellen Geldentwertung von einer galoppierenden Inflation.

Nachschlagewerk

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

Cover: Mona tauscht und verkauft | Sendungen | Inhalt | Mona Monete |  Wissenspool
source

Quelle

Manni ist ein Computerfreak und leidenschaftlicher Programmierer. Seine neueste Erfindung ist „Mona“, eine Cyberfigur. Da ihre Programmierung noch perfekter werden soll, benötigt er dringend eine neue Software, ein teures Grafikprogramm. Doch auch nachdem er all seine Taschen und Schubladen im Zimmer durchwühlt hat – das Geld für den Kauf kann er nicht aufbringen. Welche Möglichkeiten gibt es noch, an die begehrte Ware zu kommen? „Tauschhandel“ schlägt Mona tatkräftig vor und macht sich sogleich auf den Weg. Schnell muss sie aber erfahren, dass Naturaltausch heutzutage keine gängige Praxis mehr ist. Gemeinsam mit Manni vollzieht sie den Wandel vom Tauschhandel zur Geldwirtschaft nach. Im weiteren Verlauf erfahren die beiden auch, wie Angebot und Nachfrage über die Preise entscheiden. So erhalten sie Einblick in den wichtigsten Mechanismus der freien Marktwirtschaft.

Quelle

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I

Cover: Didaktische Materialien Schuldenkrise
source

Quelle

Die freien Bildungsmaterialien zur Schuldenkrise vermitteln Grundlagen im Bereich makroökonomischer Konzepte. Über Hintergrundtexte können Standpunkte im größeren Kontext betrachtet und ökonomischen Schulen zugeordnet werden. Daneben gibt es eine Vie

Quelle

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Geldautomaten in Deutschland

Suche mit Filtern (Fach, Schlagworte) – Produktivumgebung

Pädagogischer Warenkorb – z.B. Lieder, Infografik (produktiv)

Fachportal Englisch: Alltag (Beispiel) (5)

Cover: Claiming a Lost Item at the Station - Einen verlorenen Gegenstand melden
videocam

Video

Finally Get Fluent in English with PERSONALIZED Lessons. Get Your Free Lifetime Account: https://goo.gl/1vTUOu ↓ Check how below ↓ Step 1: Go to https://goo.gl/1vTUOu Step 2: Sign up for a Free Lifetime Account - No money, No credit card required Step 3: Start learning English the fast, fun and easy way! Save 20% on FULL Access to EnglishClass101 with your YOUTUBE coupon for All subscriptions https://goo.gl/sAEXeB In this lesson, we'll show you how to claim a lost item at the station. ■ Facebook: https://www.facebook.com/EnglishClass101 ■ Google Plus: https://plus.google.com/+EnglishClass101 ■ Twitter: https://twitter.com/EnglishClass101 ■ Pinterest: https://www.pinterest.com/EnglishClass101 ■ Tumblr: http://EnglishClass101.tumblr.com Click here to find out more about this lesson: https://goo.gl/748Ozm Also, please LIKE, SHARE and COMMENT on our videos! We really appreciate it. Thanks!

Video

Englisch: Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Youtube

Cover: Wortschatz: Trains and Stations
videocam

Video

This is the best video to get started with Arabic reading comprehension for Intermediate! Click here https://goo.gl/bt84Li to access the best Arabic online resources to master the language! ↓Check how below↓ Step 1: Go to https://goo.gl/bt84Li Step 2: Sign up for a FREE Lifetime Account - No money, No credit card required Step 3: Achieve Your Learning Goal and master Arabic the fast, fun and easy way! In this video, you’ll challenge your Arabic reading comprehension skills. This is THE place to start if you want to start learning Arabic, and improve both your reading and speaking skills. Follow and write to us using hashtag #ArabicPod101 - Facebook : https://www.facebook.com/ArabicPod101 - Twitter : https://twitter.com/ArabicPod101

Video, Übungsmaterial

Englisch: Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Youtube

Cover: Food

Wiki

Eine Webseite über Essen und Essensgewohnheiten. Es gibt Information auf Englisch, aber auch viele interaktive Aufgaben und Quizze.

Wiki

Englisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Medien (1)

Cover: Unterricht | Inhalt | Mona Monete |  Wissenspool
videocam

Video

Wirtschaftliches Handeln bestimmt unser tägliches Leben. Je besser man sich auskennt, die Zusammenhänge begreift und damit umgehen kann, umso besser kann man im Wirtschaftsleben bestehen. Aus diesem Grund sollten auch die jüngeren Schüler mit diesem Themenbereich konfrontiert werden, zumal auch sie – zum Beispiel durch den Umgang mit ihrem Taschengeld und die täglichen Einkäufe der Eltern – mitten im Wirtschaftsleben stehen.

Video, Unterrichtsbaustein/-reihe

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Unterrichtsplanung (6)

Cover: Euro und Cent - Mathematik in der Volksschule
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Sammlung zu Währung (Euro) im Grundschul-Unterricht

Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee, Übungsmaterial, Arbeitsblatt, Methoden

Mathematik, Wirtschaftskunde: Primarstufe

Cover: Geld / Euro - Kostenlose Arbeitsblätter
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Kostenlose Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial zum Thema Geld / Euro für Lehrer in der Grundschule. Jetzt Material & Übungen gratis downloaden!

Unterrichtsbaustein/-reihe, Arbeitsblatt, Methoden

Alt-Griechisch, Mathematik, Wirtschaft und Verwaltung, Wirtschaftskunde: Primarstufe

Cover: Geld im Unterricht  - Bankenverband
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Geld im Unterricht

Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee, Methoden

Mathematik, Wirtschaft und Verwaltung, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Primarstufe

Praxismaterialien (2)

Cover: Euro und Cent - Mathematik in der Volksschule
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Sammlung zu Währung (Euro) im Grundschul-Unterricht

Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee, Übungsmaterial, Arbeitsblatt, Methoden

Mathematik, Wirtschaftskunde: Primarstufe

Cover: Geld / Euro - Kostenlose Arbeitsblätter
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Kostenlose Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial zum Thema Geld / Euro für Lehrer in der Grundschule. Jetzt Material & Übungen gratis downloaden!

Unterrichtsbaustein/-reihe, Arbeitsblatt, Methoden

Alt-Griechisch, Mathematik, Wirtschaft und Verwaltung, Wirtschaftskunde: Primarstufe

Tools (0)

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Quellen (0)

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (2)

Cover: Geld - Wirtschaft und Recht: 9. Klasse – Schulstoff.org
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Zusammenfassung der Wirtschaftsthemen u.a. Geld (Geschichte, Funktionen, Wert usw.)

Unterrichtsbaustein/-reihe, Event, Wettbewerb, Methoden

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Cover: Das Heft über Geld und seine Verteilung in Deutschland
tips_and_updates

Unterrichtsidee

Wie hat sich die Form von Geld entwickelt? Und was hat Geld mit Chancen und Teilhabe zu tun? Was ist und macht ein Sozialstaat? In dieser Ausgabe von “Was geht?” dreht sich alles um Geld und wie es in Deutschland verteilt wird und ist.

Unterrichtsidee, (Lehr-)Buch, Event, Wettbewerb, Methoden

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Weitere Inhalte (5)

Cover: Umgang mit Geld - Challenges - YouthStart - Entrepreneurial Challenges
source

Quelle

Die Jugendlichen fragen sich, welchen Wert Dinge haben und denken über ihr Kaufverhalten nach. Wo gibt es Einkaufs-„Fallen“ und wie kann man sich vor ihnen schützen? Das trainieren sie mit einem Spiel („Vorsicht fiese Fallen“). Mit einem Finanzplan üben sie, sich ihr Geld einzuteilen und für ein erstrebenswertes Ziel zu sparen.

Quelle

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I

Cover: So geht Geld – Deutsche Bank
source

Quelle

Aktuelle Jugend- und Bildungsstudien zeigen, dass es vielen Schülerinnen und Schülern an finanzieller Allgemeinbildung fehlt. Hier setzt So geht Geld an und unterstützt Jugendliche dabei, sich finanzielle Kompetenzen anzueignen und ökonomische Zusammenhänge besser zu verstehen. Was kann ich mir eigentlich leisten, was nicht? Wie vermeide ich die Schuldenfalle? Und wie lerne ich den richtigen Umgang mit Geld?

Quelle

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Didaktische Materialien Schuldenkrise
source

Quelle

Die freien Bildungsmaterialien zur Schuldenkrise vermitteln Grundlagen im Bereich makroökonomischer Konzepte. Über Hintergrundtexte können Standpunkte im größeren Kontext betrachtet und ökonomischen Schulen zugeordnet werden. Daneben gibt es eine Vie

Quelle

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung