Redaktion Philosophie & Ethik:

Karl-Otto KirstGunold BrunbauerOlaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)Klaus Dautel
Themenseite im Fachportal Philosophie & Ethik

Grundsätze und Praktiken des Buddhismus

In diesem Lehrplanthema tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Religion und Philosophie. Wir werden uns mit den Glaubensansätzen der Weltreligionen auseinandersetzen und dabei auch die Grundsätze und Praktiken des Buddhismus kennenlernen. Dabei werden wir uns fragen, was uns diese verschiedenen Glaubensrichtungen über das Leben und den Sinn des Seins lehren können.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 6 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 8 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 6 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Buddhismus/Lernpfad

Wiki

Lernpfad - Buddhismus - Die Lehre des Buddha

Wiki, Lernobjekt / -pfad

Ethik, Religion: Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

Cover: Buddhismus erklärt | Eine Religion in (fast) fünf Minuten
videocam

Video (7 Minuten)

Weltweit gibt es fünf große Religionen - aber wie viele davon kennen wir wirklich? In (fast) fünf Minuten erklärt euch dieses Video alles, was ihr über den Buddhismus wissen solltet. Unter anderem geht es auch um eine kaum bekannte Seite des Dalai Lama ... Eine (englischsprachige) Zusammenfassung der Geschichte des Buddhismus - http://xtf.lib.virginia.edu/xtf/view?docId=DicHist/uvaBook/tei/DicHist1.xml;chunk.id=dv1-34 "Planet Wissen" mit einer Übersicht über den Buddhismus - http://www.planet-wissen.de/kultur_medien/religion/geschichte_des_buddhismus/kernaussagen_buddhismus.jsp Ein ausführlicher Artikel aus der "Zeit", verfasst von einem Anhänger des Buddhismus - http://www.zeit.de/2007/12/Buddhismus Die wichtigsten Wörter aus dem Buddhismus, gesammelt in einem Online-Wörterbuch - http://www.palikanon.com/wtb/wtb08_m.html Kritik an einer modernen Auslegung des Buddhismus, dem so genannten "X-Buddhismus" - http://unbuddhist.com/2012/10/12/gute-aussicht Der "Stern" nennt einige der Kritikpunkte am Dalai Lama - http://www.stern.de/politik/ausland/tibet-konflikt-der-dalai-lama-ist-kein-unschuldsengel-616803.html Eine Übersicht über einige wichtige Dharmas in Audioform - http://www.audiodharma.org Mein Twitter-Account - https://twitter.com/MrWissen2Go Kostenlos abonnieren - http://www.youtube.com/mrwissen2go/?sub_confirmation=1 Hier findet ihr mich bei Facebook - http://www.facebook.com/wissen2go Alle in diesem verwendeten Videos, Fotos, Grafiken und sonstige Bilder habe ich über die Google-Bildersuche für lizenzfreies Bildmaterial gefunden. Sie sind zur Wiederverwendung freigegeben. Sollte dir auffallen, dass eine Kennzeichnung falsch und ein Foto/ eine Grafik/ ein Bild doch nicht lizenzfrei ist, melde dich bitte umgehend bei mir, damit ich mich um die Klärung der Rechte kümmern kann.

Video, News

Religion, Philosophie, Ethik, Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Buddhismus – Oberhaupt
videocam

Video

Was kommt nach dem Tod? Buddhisten glauben, dass alle Lebewesen wiedergeboren werden: als Ameise, als Grizzlybär, als Mensch - bis sie in ihrem letzten Leben zur Erleuchtung gelangen und ins Nirwana eingehen. Um dorthin zu gelangen, folgen die knapp 500 Millionen Buddhisten weltweit der Lehre Buddhas. In unserer Serie erfahrt ihr mehr über den Buddhismus.

Video

Religion, Philosophie, Ethik: Sekundarstufe I

Cover: Buddhismus – Gebete und Feste
videocam

Video

Was kommt nach dem Tod? Buddhisten glauben, dass alle Lebewesen wiedergeboren werden: als Ameise, als Grizzlybär, als Mensch - bis sie in ihrem letzten Leben zur Erleuchtung gelangen und ins Nirwana eingehen. Um dorthin zu gelangen, folgen die knapp 500 Millionen Buddhisten weltweit der Lehre Buddhas. In unserer Serie erfahrt ihr mehr über den Buddhismus.

Video

Religion, Philosophie, Ethik: Sekundarstufe I

Cover: Buddhismus – Symbole und Schriften
videocam

Video

Was kommt nach dem Tod? Buddhisten glauben, dass alle Lebewesen wiedergeboren werden: als Ameise, als Grizzlybär, als Mensch - bis sie in ihrem letzten Leben zur Erleuchtung gelangen und ins Nirwana eingehen. Um dorthin zu gelangen, folgen die knapp 500 Millionen Buddhisten weltweit der Lehre Buddhas. In unserer Serie erfahrt ihr mehr über den Buddhismus.

Video

Religion, Philosophie, Ethik: Sekundarstufe I

Cover: Religion: Buddhismus - Religion - Kultur - Planet Wissen

News

Ein Buddhist ist jemand, der die Wahrheit und das Glück in sich sucht. Aber was ist dran an der Lehre vom Glück? Der Buddhismus bietet dem Menschen zahlreiche konkrete Hilfestellungen wie man die täglichen Sorgen, Ängste und Nöte für die geistige Entwicklung nutzen kann.

News

Religion, Philosophie, Ethik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Medien (4)

Cover: Buddhismus erklärt | Eine Religion in (fast) fünf Minuten
videocam

Video (7 Minuten)

Weltweit gibt es fünf große Religionen – aber wie viele davon kennen wir wirklich? In (fast) fünf Minuten erklärt euch dieses Video alles, was ihr über den Buddhismus wissen solltet. Unter anderem geht es auch um eine kaum bekannte Seite des Dalai Lama … Eine (englischsprachige) Zusammenfassung der Geschichte des Buddhismus – http://xtf.lib.virginia.edu/xtf/view?docId=DicHist/uvaBook/tei/DicHist1.xml;chunk.id=dv1-34 “Planet Wissen” mit einer Übersicht über den Buddhismus – http://www.planet-wissen.de/kultur_medien/religion/geschichte_des_buddhismus/kernaussagen_buddhismus.jsp Ein ausführlicher Artikel aus der “Zeit”, verfasst von einem Anhänger des Buddhismus – http://www.zeit.de/2007/12/Buddhismus Die wichtigsten Wörter aus dem Buddhismus, gesammelt in einem Online-Wörterbuch – http://www.palikanon.com/wtb/wtb08_m.html Kritik an einer modernen Auslegung des Buddhismus, dem so genannten “X-Buddhismus” – http://unbuddhist.com/2012/10/12/gute-aussicht Der “Stern” nennt einige der Kritikpunkte am Dalai Lama – http://www.stern.de/politik/ausland/tibet-konflikt-der-dalai-lama-ist-kein-unschuldsengel-616803.html Eine Übersicht über einige wichtige Dharmas in Audioform – http://www.audiodharma.org Mein Twitter-Account – https://twitter.com/MrWissen2Go Kostenlos abonnieren – http://www.youtube.com/mrwissen2go/?sub_confirmation=1 Hier findet ihr mich bei Facebook – http://www.facebook.com/wissen2go Alle in diesem verwendeten Videos, Fotos, Grafiken und sonstige Bilder habe ich über die Google-Bildersuche für lizenzfreies Bildmaterial gefunden. Sie sind zur Wiederverwendung freigegeben. Sollte dir auffallen, dass eine Kennzeichnung falsch und ein Foto/ eine Grafik/ ein Bild doch nicht lizenzfrei ist, melde dich bitte umgehend bei mir, damit ich mich um die Klärung der Rechte kümmern kann.

Video, News

Religion, Philosophie, Ethik, Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Buddhismus – Symbole und Schriften
videocam

Video

Was kommt nach dem Tod? Buddhisten glauben, dass alle Lebewesen wiedergeboren werden: als Ameise, als Grizzlybär, als Mensch – bis sie in ihrem letzten Leben zur Erleuchtung gelangen und ins Nirwana eingehen. Um dorthin zu gelangen, folgen die knapp 500 Millionen Buddhisten weltweit der Lehre Buddhas. In unserer Serie erfahrt ihr mehr über den Buddhismus.

Video

Religion, Philosophie, Ethik: Sekundarstufe I

Cover: Buddhismus – Gebete und Feste
videocam

Video

Was kommt nach dem Tod? Buddhisten glauben, dass alle Lebewesen wiedergeboren werden: als Ameise, als Grizzlybär, als Mensch – bis sie in ihrem letzten Leben zur Erleuchtung gelangen und ins Nirwana eingehen. Um dorthin zu gelangen, folgen die knapp 500 Millionen Buddhisten weltweit der Lehre Buddhas. In unserer Serie erfahrt ihr mehr über den Buddhismus.

Video

Religion, Philosophie, Ethik: Sekundarstufe I

Cover: Buddhismus – Oberhaupt
videocam

Video

Was kommt nach dem Tod? Buddhisten glauben, dass alle Lebewesen wiedergeboren werden: als Ameise, als Grizzlybär, als Mensch – bis sie in ihrem letzten Leben zur Erleuchtung gelangen und ins Nirwana eingehen. Um dorthin zu gelangen, folgen die knapp 500 Millionen Buddhisten weltweit der Lehre Buddhas. In unserer Serie erfahrt ihr mehr über den Buddhismus.

Video

Religion, Philosophie, Ethik: Sekundarstufe I

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (1)

Cover: Buddhismus/Lernpfad

Wiki

Lernpfad – Buddhismus – Die Lehre des Buddha

Wiki

Ethik, Religion: Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (1)

Cover: Religion: Buddhismus - Religion - Kultur - Planet Wissen

News

Ein Buddhist ist jemand, der die Wahrheit und das Glück in sich sucht. Aber was ist dran an der Lehre vom Glück? Der Buddhismus bietet dem Menschen zahlreiche konkrete Hilfestellungen wie man die täglichen Sorgen, Ängste und Nöte für die geistige Entwicklung nutzen kann.

News

Religion, Philosophie, Ethik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen