Redaktion Philosophie & Ethik:

Karl-Otto KirstGunold BrunbauerOlaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)Klaus Dautel
Themenseite im Fachportal Philosophie & Ethik

Auswirkungen der biologischen Forschung auf die Philosophie

Tauche ein in die faszinierende Welt der Philosophie und Ethik! Entdecke die Kerngedanken und Originalwerke großer Denker und erfahre, wie sie die Philosophie des 20. Jahrhunderts geprägt haben. Erforsche außerdem die Auswirkungen der biologischen Forschung auf die Philosophie und lass dich von den spannenden Debatten und Diskussionen inspirieren.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 1 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 16 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 1 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: #01 Darwin spricht zum ersten Mal von Evolution (24.2.1871)
music_note

Audio

Sehr erstaunlich: Charles Darwin hat "Über die Entstehung der Arten" geschrieben, ohne das Wort Evolution zu verwenden. Es ist ihm wohl erst später eingefallen, für sein zweites Buch, das am 24. Februar 1871 erscheint. Autorin: Christiane Neukirch

Audio

Geschichte, Philosophie, Ethik: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Medien (1)

Cover: #01 Darwin spricht zum ersten Mal von Evolution (24.2.1871)
music_note

Audio

Sehr erstaunlich: Charles Darwin hat “Über die Entstehung der Arten” geschrieben, ohne das Wort Evolution zu verwenden. Es ist ihm wohl erst später eingefallen, für sein zweites Buch, das am 24. Februar 1871 erscheint. Autorin: Christiane Neukirch

Audio

Geschichte, Philosophie, Ethik: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)