Redaktion Deutsch:

Zimmermann AmelieNeff TinaLeier veraKarl-Otto KirstDaria Podwika
Themenseite im Fachportal Deutsch

Deutsche Literatur aus Schweiz und Österreich

Tauche ein in die faszinierende Welt der deutschen Literaturgeschichte von 1949 bis 1990 und entdecke die Werke von Autoren aus der Schweiz und Österreich. Lerne, wie man Texte liest und versteht und tauche ein in die tiefgründigen Geschichten und Gedichte, die die Zeit geprägt haben. Erlebe die Vielfalt der deutschen Sprache und lass dich von den Meisterwerken der Literatur verzaubern!

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 16 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 42 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 16 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Dramenaufbau
note_alt

Arbeitsblatt

Hier findest du ein hilfreiches Arbeitsblatt zum Aufbau des Dramas "Die Physiker".

Arbeitsblatt

Deutsch: Sekundarstufe II

Tutory

Cover: Lese- und Literaturquizze/M. Frisch: Homo faber

Wiki

Quiz zu "Homo faber" von Max Frisch

Wiki, Übungsmaterial

Deutsch: Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Andorra

Wiki

Unterrichtsideen und interaktive Übungen zum Drama "Andorra" von Max Frisch

Wiki

Deutsch: Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

Medien (8)

Cover: Homo Faber to go (Frisch in 10 Minuten)
videocam

Video

Alles, was Sie über HOMO FABER von Max Frisch wissen müssen: Michael Sommer stellt den tödlichen Inzest-Bericht des Schweizer Autors mit seinem Playmobilensemble in nur 10 Minuten vor. Gute Wiederholung vor dem nächsten Referat oder Test! WARNHINWEIS: DIESES VIDEO ERSETZT NICHT DIE LEKTÜRE. Ich empfehle selber lesen oder Langversion anschauen. Verwendungshinweis: Dieses Video wurde für die private, nicht-kommerzielle Nutzung produziert und kann hierfür kostenfrei verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Video nicht heruntergeladen oder verändert werden darf. Bitte geben Sie als Quelle stets „Sommers Weltliteratur to go“ (http://www.youtube.com/c/mwstubes) an. Für öffentliche Vorführungen oder kommerzielle Nutzung (auch auf Bildungsservern, Lernplattformen oder Bildungsclouds etc.) ist eine Lizenzierung erforderlich. Bitte wenden Sie sich hierfür an unseren Vertriebspartner http://www.filmsortiment.de.

Video

Deutsch: Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Andorra to go (Frisch in 14 Minuten)
videocam

Video

Vorsicht vor großzügig angewandten Lügen – sie könnten wahr werden! Max Frisch erzählt eine Geschichte von Rassismus und Ausgrenzung in seiner Versuchsanordnung ANDORRA, kompakt und unterhaltsam zusammengefasst von Michael Sommer und seinem Playmobilensemble. WARNHINWEIS: DIESES VIDEO ERSETZT NICHT DIE LEKTÜRE DES ORIGINALSTÜCKES. Meine Empfehlung: Selber lesen. Verwendungshinweis: Dieses Video wurde für die private, nicht-kommerzielle Nutzung produziert und kann hierfür kostenfrei verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Video nicht heruntergeladen oder verändert werden darf. Bitte geben Sie als Quelle stets „Sommers Weltliteratur to go“ (http://www.youtube.com/c/mwstubes) an. Für öffentliche Vorführungen oder kommerzielle Nutzung (auch auf Bildungsservern, Lernplattformen oder Bildungsclouds etc.) ist eine Lizenzierung erforderlich. Bitte wenden Sie sich hierfür an unseren Vertriebspartner http://www.filmsortiment.de.

Video

Deutsch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Youtube

Cover: Biedermann und die Brandstifter to go (Frisch in 8 Minuten)
videocam

Video

Max Frischs „Lehrstück ohne Lehre“ wurde 1958 aufgeführt – eine Erinnerung daran, wie viele den Nazi-Brandstiftern tatenlos zusahen. Es ist erschütternd, dass 57 Jahre später in unserem Land wieder Häuser angezündet werden und Rechtsextreme Stimmung machen. Daher eine Zusammenfassung als Erinnerung daran, was passiert, wenn man sich Brandstiftern nicht klar entgegen stellt. WARNHINWEIS: DIESES TO-GO-VIDEO ERSETZT NICHT DIE LEKTÜRE DES ORIGINALSTÜCKS. Meine Empfehlung: Selber lesen und ins Theater gehen, oder noch besser: Selber spielen! Verwendungshinweis: Dieses Video wurde für die private, nicht-kommerzielle Nutzung produziert und kann hierfür kostenfrei verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Video nicht heruntergeladen oder verändert werden darf. Bitte geben Sie als Quelle stets „Sommers Weltliteratur to go“ (http://www.youtube.com/c/mwstubes) an. Für öffentliche Vorführungen oder kommerzielle Nutzung (auch auf Bildungsservern, Lernplattformen oder Bildungsclouds etc.) ist eine Lizenzierung erforderlich. Bitte wenden Sie sich hierfür an unseren Vertriebspartner http://www.filmsortiment.de.

Video

Deutsch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Unterrichtsplanung (5)

Cover: Max Frisch: Homo faber - Praxisbericht und Arbeitsvorschläge
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Max Frisch: Homo Faber – Ein Erfahrungsbericht mit Unterrichtsmaterial

Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee, News

Deutsch: Sekundarstufe II

Cover: Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker - Unterrichtsideen und Arbeitsvorschläge
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Friedrich Dürrenmatt Der Richter und sein Henker, Kriminalroman. Unterrichtsideen und Arbeitsvorschläge

Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee, News

Deutsch: Sekundarstufe I

Cover: Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame - Unterrichtsideen und Arbeitsvorschläge
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame, Tragische Komödie. Unterrichtsideen und Arbeitsvorschläge

Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee, News

Deutsch: Sekundarstufe II

Praxismaterialien (2)

Cover: Lese- und Literaturquizze/M. Frisch: Homo faber

Wiki

Quiz zu “Homo faber” von Max Frisch

Wiki

Deutsch: Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Dramenaufbau
note_alt

Arbeitsblatt

Hier findest du ein hilfreiches Arbeitsblatt zum Aufbau des Dramas “Die Physiker”.

Arbeitsblatt

Deutsch: Sekundarstufe II

Tutory

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (1)

Cover: Andorra

Wiki

Unterrichtsideen und interaktive Übungen zum Drama “Andorra” von Max Frisch

Wiki

Deutsch: Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten