Redaktion Deutsch als Zweitsprache:

Marita LampeRemmert NataschaMelanie Nethe (WLO - Fachportalmanager)

Deutsch als Zweitsprache

Herzlich willkommen beim Fachportal für Deutsch als Zweitsprache (DaZ)! Du bist Lehrer*in, Refendar*in, studierst DaZ oder willst dein Deutsch verbessern? Hier findest du neben sorgfältig ausgewählten Materialien für den Präsenzunterricht, den Online-Unterricht oder das hybride Klassenzimmer, auch kurzweilige Materialien zum Selbstlernen. Für jeden und jede ist etwas dabei und es soll noch viel mehr werden. Dafür brauchen wir deine Unterstützung.

Du kennst ein tolles Material, ein wertvolles Tool oder erstellst deine eigenen Unterrichtsmaterialen? Dann bringe dich und dein Wissen ein. Hilf mit, die besten Inhalte für DaZ zu sammeln und zu teilen. Das ist ganz einfach!


  • Empfiehl einen freien Inhalt oder stelle der DaZ-Community dein selbsterstelltes Material zur Verfügung, am besten unter einer Creative-Commons-Lizenz.

  • Wir prüfen deine Empfehlung und teilen dann dein Material.


Da das Fachportal für DaZ viele Überschneidungen mit dem Fachportal für Deutsch hat, lohnt es sich auch dort vorbeizuschauen!

Marita LampeRemmert NataschaMelanie Nethe (WLO - Fachportalmanager)


Response code 404: {"details":{},"error":"org.edu_sharing.restservices.DAOMissingException","message":"InvalidLogLevel: Log Level must be at least INFO for showing error messages","logLevel":"WARN","stacktraceArray":null}

Ich gehe mit meiner Laterne ...

Schon am späten Nachmittag wird es dunkel. Kinderscharen ziehen ihren selbstgebastelten Laternen durch die laubgeschmückten Straßen. Es ist Sankt Martin, ein Fest, das mit vielen Bräuchen und Traditionen verbunden ist. Von der Geschichte des Heiligen über den Weckmann bis zu den Laternenumzügen. Hier findest du herbstlich-bunte Inhalte für Jung und Alt.

Cover: Keine Inhalte

Response code 404: {"details":{},"error":"org.edu_sharing.restservices.DAOMissingException","message":"InvalidLogLevel: Log Level must be at least INFO for showing error messages","logLevel":"WARN","stacktraceArray":null}

Ukraine Spezial

Der Ukraine-Krieg und die Schicksale der flüchtenden Menschen beschäftigen uns alle. Hier geht es nicht nur darum, Lehrer*innen, freiwillige Helfer*innen und Ukrainer*innen dabei zu unterstützen, Sprachbarrieren zu überwinden und eine Kommunikation untereinander zu erleichtern, sondern auch darum, Wege zu finden, das Thema im Deutsch als Fremd- und Zweitsprache-Unterricht zu thematisieren.

Cover: Keine Inhalte