Themenseite im Fachportal Physik
Addition & Zerlegung
Kräfte lassen sich durch Pfeile beschreiben: Die Richtung des Pfeils zeigt in die selbe Richtung, in die Kraft wirkt, während die Länge Auskunft darüber gibt, wie stark die Kraft ist. Mathematisch gesehen handelt es sich bei Kräften also um Vektoren. Diese lassen sich addieren, um zum Beispiel zu entscheiden, in welche Richtung mehrere Schlittenhunde einen Schlitten ziehen. Sie lassen sich aber auch zerlegen, um beispielsweise zu verstehen, wie groß die Kraft einen Abhang hinunter ist - und wie diese mit der Gewichtskraft eines Gegenstandes zusammenhängt.
Auf dieser Seite findest du 4 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...
In der Suche findest du 0 maschinell geprüfte Inhalte: