Redaktion Physik:

Olaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)
Themenseite im Fachportal Physik

Beschleunigt

Bei beschleunigten Bewegungen verändert der bewegte Gegenstand seine Geschwindigkeit. Derartige Bewegungen stellen in unserem Alltag wohl den Normalfall dar. Eine besondere Form der beschleunigten Bewegung ist die gleichmäßig beschleunigte Bewegung. Bei diesem Bewegungstyp ändert sich die Geschwindigkeit gleichmäßig mit der Zeit. Eines der bekanntesten Beispiele für eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung ist der freie Fall ohne Luftwiderstand.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 53 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 464 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 53 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Viana.NET | Tool zur Videoanalyse
hardware

Tool

Mit Viana.NET können bewegte Objekt erfasst und analysiert werden. Die Software erstellt daraus Bewegungsdiagramme.

Tool

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Digital Learning Lab

Cover: VidAnalysis Videoanalyse App
hardware

Tool

Mit VidAnalysis lässt sich das Mobiltelefon als physikalisches Mess- und Analysesystem nutzen. Es ist gut geeignet zur Videoanalyse im Physikunterricht.

Tool

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Digital Learning Lab

Cover: Bewegungsaufzeichnung mit dem Funkenschreiber
note_alt

Arbeitsblatt

Mit dem Funkenschreiber gelingt eine sehr schnelle und einfache Aufzeichnung einer Bewegung an der Rollenfahrbahn. Auf dieser Seite wird das Grundprinzip der Methode dargestellt, die folgenden Seiten stellen die Auswertung einer konkreten Messung sehr detailliert dar…

Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Autofahrt (beschleunigte Bewegung)

Interaktives Medium

Die folgende Animation stellt eine geradlinige Autofahrt in \(x\)-Richtung dar. Die Fahrt zerfällt in fünf charakteristische Abschnitte. Hinweis: Sollten bei der Bewegung Abschnitte mit einer Beschleunigung bzw. Verzögerung vorkommen, so ist davon auszugehen, dass die Beschleunigung bzw.…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Freier Fall
note_alt

Arbeitsblatt

Justus Sustermans [Public domain], via Wikimedia Commons Abb. 1 Galileo GALILEI (1564 - 1642); von Justus SustermansWirkt auf einen Körper nur die Gewichtskraft \({\vec F_{\rm{G}}}\), so bewirkt diese Kraft eine geradlinige, konstant beschleunigte Bewegung in Richtung…

Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Wurf nach unten

Interaktives Medium

Fall mit Anfangsgeschwindigkeit Gelegentlich kommt es vor, dass ein Körper mit einer nach unten gerichteten Anfangsgeschwindigkeit \({v_{y0}}\) lotrecht nach unten geworfen wird. Diese Bewegung nennt man in der Physik einen "Wurf nach unten". Die folgende Animation stellt den zeitlichen…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Wurf nach oben

Interaktives Medium

// Wirfst du einen Körper mit einer nach oben gerichteten Anfangsgeschwindigkeit \({v_{y0}}\) lotrecht nach oben, so nennt man diese Bewegung in der Physik einen "Wurf nach oben". Die folgende Animation stellt den zeitlichen Verlauf eines solchen "Wurf nach oben" dar. Die…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Beschleunigte Bewegung

Fahrräder, Autos, Züge und Flugzeuge bewegen sich zwar auf geradlinigien Strecken häufig nahezu gleichförmig, sie müssen aber alle zuerst einmal aus der Ruhe in Bewegung und schließlich wieder zur Ruhe kommen. Die jeweiligen Bewegungsformen bezeichnen wir im Alltag als "Beschleunigen" bzw. als…

Physik

LEIFI Physik

Medien (31)

Cover: Beschleunigte Bewegung

Interaktives Medium

Beschleunigte Bewegung mit v=konst. abschnittsweise.

Interaktives Medium

Physik: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I

Geogebra

Cover: Physik - Beschleunigte Bewegung

Interaktives Medium

Beschleunigte Bewegung mit einstellbarer Beschleunigung

Interaktives Medium

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Geogebra

Cover: Beschleunigte Bewegung I musstewissen Physik
videocam

Video

Unter Beschleunigung wird in der Physik die Änderung des Bewegungszustands eines Körpers verstanden. In diesem Video beschäftigen sich Eduard und Simon mit gleichmässig beschleunigter Bewegung. Was ist der Unterschied zwischen dem Weg-Zeit-Diagramm und dem Geschwindigkeits-Zeit-Diagramm? Welche Bedeutung hat die Formel a=v/t und wie Beschleunigung ist die Änderung der Geschwindigkeit pro Zeit. Dir hat das Video gefallen? Dann lass gern Kanal-Abo da: http://bit.ly/Physik_Abo Noch Fragen? Dann stell sie in den Kommentaren! Deutsch, Mathe, Geschichte und Chemie musste auch wissen? Schau mal bei den anderen musstewissen-Kanälen vorbei: ►http://bit.ly/Deutsch_Abo ►http://bit.ly/Mathe_Abo ►http://bit.ly/Geschichte_Abo ►http://bit.ly/Chemie_Abo Mehr von musstewissen auf Instagram: https://www.instagram.com/musstewissenfakten Wir gehören auch zu #funk. Schaut’ da unbedingt rein: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk https://go.funk.net/impressum

Video

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Gleichmäßig beschleunigte Bewegung - Gesetze

Interaktives Medium

Gleichförmige und beschleunigte Bewegung

Interaktives Medium

Physik: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I

Geogebra

Cover: 02 Gleichmäßig beschleunigte Bewegungen
videocam

Video

Zur ganzen Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLF4SLfVC-wSfjR5xE6s_ugz6oxsdTZUZ7

Video

Mathematik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Beschleunigte Bewegung

Bild

Grafische Veranschulichung zur beschleunigten Bewegung.

Bild, Interaktives Medium

Physik: Sekundarstufe I

Geogebra

Cover: Beschleunigte Bewegung

Interaktives Medium

GeoGebra Simulation zur Veranschaulichung der beschleunigten Bewegung.

Interaktives Medium

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Geogebra

Cover: Gleichmäßig beschleunigte Bewegung

Interaktives Medium

Das Zeit-Weg-Diagramm sowie das Zeit-Geschwindigkeitsdiagramm der gleichmäßig beschleunigten Bewegung wird von dieser Simulation interaktiv erfahrbar.

Interaktives Medium

Physik: Sekundarstufe I

Geogebra

Cover: Mechanik - Gleichmäßig beschleunigte Bewegung

Interaktives Medium

Dargestellt wird eine gleichmäßig beschleunigter Bewegung mit einstellbarer Beschleunigung. Zusätzlich werden im oberen Bereich die Funktionen für den zurückgelegten Weg, die erreichte Geschwindigkeit und die vorliegende Beschleunigung abhängig von der Zeit gezeichnet.

Interaktives Medium

Physik: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I

Geogebra

Cover: Momentangeschwindigkeit bei beschleunigter Bewegung

Interaktives Medium

Momentangeschwindigkeit bei der gleichförmig beschleunigten Bewegung

Interaktives Medium

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Geogebra

Cover: Funktionen

Interaktives Medium

lineare und quadratische Funktion – gleichförmige, glm. beschleunigte Bewegung

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Geogebra

Cover: Funktionen

Interaktives Medium

Mit Hilfe dieser Simulation lassen sich lineare und quadratische Funktion – gleichförmige, glm. beschleunigte Bewegung – im wahrsten Sinne des Wortes erfahren.

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik: Sekundarstufe I

Geogebra

Cover: Autofahrt (beschleunigte Bewegung)

Interaktives Medium

Die folgende Animation stellt eine geradlinige Autofahrt in \(x\)-Richtung dar. Die Fahrt zerfällt in fünf charakteristische Abschnitte. Hinweis: Sollten bei der Bewegung Abschnitte mit einer Beschleunigung bzw. Verzögerung vorkommen, so ist davon auszugehen, dass die Beschleunigung bzw.…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Charakterisierung der gleichmäßig beschleunigten Bewegung

Interaktives Medium

Zum Erfassen einer gleichmäßig beschleunigten Bewegung benötigt man (wie bei allen anderen Bewegungen auch) zum einen eine Uhr zur Zeitmessung und zum anderen einen geeigneten Maßstab zur Messung der zurückgelegten Strecke. Der Einfachheit halber legen wir den Maßstab so, dass sich der Körper…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Gleichmäßig verzögerte Bewegung

Interaktives Medium

Wie groß die Beschleunigung eines Fahrzeugs ist, spielt im Straßenverkehr keine große Rolle; viel wichtiger ist, wie schnell ein Fahrzeug in einer Gefahrensituation wieder zum Stillstand kommt. Die zugehörige Bewegungsform bezeichnen wir im Alltag als “Bremsen”, in der Physik als als “Verzögern”. Eine Seite mit Animationen und einer ausführlichen Erklärung.

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I

LEIFI Physik

Cover: Freier Fall (Simulation)

Interaktives Medium

Start Zurück Zeitlupe Ausgangshöhe:m Masse:kg Fallbeschleunigung:m/s² Position Geschwindigkeit Beschleunigung Kraft Energie ©  W. Fendt 2000…

Interaktives Medium

Physik

LEIFI Physik

Cover: Freier Fall Lineal
videocam

Video

Uploads from physikdigital • de

Video

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Youtube

Cover: Warum fallen einige Gegenstände schneller als andere?
videocam

Video

Freier Fall – Warum fallen einige Gegenstände schneller als andere? Weitere Erklärvideos, Experimente und dazu passende Arbeitsblätter findest du auf physikdigital.de

Video, Experiment

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Youtube

Cover: Wurf nach unten

Interaktives Medium

Fall mit Anfangsgeschwindigkeit Gelegentlich kommt es vor, dass ein Körper mit einer nach unten gerichteten Anfangsgeschwindigkeit \({v_{y0}}\) lotrecht nach unten geworfen wird. Diese Bewegung nennt man in der Physik einen “Wurf nach unten”. Die folgende Animation stellt den zeitlichen…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Wurf nach oben

Interaktives Medium

// Wirfst du einen Körper mit einer nach oben gerichteten Anfangsgeschwindigkeit \({v_{y0}}\) lotrecht nach oben, so nennt man diese Bewegung in der Physik einen “Wurf nach oben”. Die folgende Animation stellt den zeitlichen Verlauf eines solchen “Wurf nach oben” dar. Die…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Video zum Freien Fall
videocam

Video

Karlheinz Meier von der Universität Heidelberg stellt leicht verständliche Videos zum Physikunterricht zur Verfügung. In anderthalb Minuten wird gut fassbar in das Prinzip einer technischen Erfindung eingeführt oder ein physikalisches Phä…

Video

Physik

LEIFI Physik

Cover: Senkrechter Wurf (Simulation)

Interaktives Medium

Start Zurück Zeitlupe Ausgangshöhe:m Anfangsgeschwindigkeit:m/s Masse:kg Fallbeschleunigung:m/s² Position Geschwindigkeit Beschleunigung Kraft Energie © …

Interaktives Medium

Physik

LEIFI Physik

Cover: GALILEIs Untersuchung des freien Falls

Interaktives Medium

Die Untersuchung des freien Falls durch Galilei Als ein sehr wichtiger Vertreter der im 16. Jahrhundert aufkommenden naturwissenschaftlichen Arbeitsweise gilt Galileo Galilei, der sich u. a. auch mit dem freien Fall beschäftigte. Dabei kam er zu den folgenden Ergebnissen: Der freie Fall…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Wurf nach unten (Modellbildung)

Interaktives Medium

Modelldiagramm: Modellbildung und Programmierung Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Modelldiagramm zur Simulation eines Wurfs nach unten In Abb. 1 siehst du das Modelldiagramm zur Simulation eines Wurfs nach unten. Um die Bewegung zu beschreiben nutzen wir eine nach oben gerichtete Ortsache mit dem…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Wurf nach oben (Modellbildung)

Interaktives Medium

Modelldiagramm zur Simulation eines Wurfs nach oben mit Programmierung. Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Modelldiagramm zur Simulation eines Wurfs nach oben In Abb. 1 siehst du das Modelldiagramm zur Simulation eines Wurfs nach oben. Um die Bewegung zu beschreiben nutzen wir eine nach oben gerichtete Ortsache mit dem Ursprung…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Senkrechter, waagerechter und schiefer Wurf - einfach und anschaulich erklärt
videocam

Video

Was ist der senkrechte Wurf, was der waagerechte Wurf, was der schiefe Wurf? Wie berechnet man die Flugweite, Flughöhe und Flugzeit? Welche Kräfte wirken? Weitere Animationen, Experimente und dazu passende Arbeitsblätter findest du auf physikdigital.de

Video

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Youtube

Cover: Der fallende Affe
videocam

Video

►Alle Videos: http://bit.ly/1fa7Tw3 Das Gedankenexperiment zum Jäger, der einen Affen im Fall schießt, zeigt die vielleicht unerwarteten Verhaltensweisen aus den Newtonschen Gesetzen. Das angewandte Experiment: https://www.youtube.com/watch?v=cxvsHNRXLjw ✚Facebook: http://on.fb.me/YJFlNt ✚Twitter: http://bit.ly/Zqqnv4 ✚Abonnieren: http://bit.ly/10jgdi2 100SekundenPhysik: das ist Wissenschaft in einfacher, knapper und unterhaltsamer Form.

Video

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Physik in 3 Minuten – Waagrechter Wurf - YouTube
videocam

Video

Diesen Lehrfilm zum waagerechten Wurf erstellten Lehramtsstudierende der Universität Konstanz im Rahmen des Seminars “Physik in 3 Minuten”.

Video

Physik: Sekundarstufe II

Cover: Wurfparabel

Interaktives Medium

Mit Hilfe einer Simulation werden die Grundlagen der Wurfparabel erklärt. Es wird adnn auc die Formel der Wurfparabel genauer untersucht.

Interaktives Medium

Physik: Sekundarstufe II

Cover: Wie weit fliegt ein Skispringer, der mit 72 km/h abspringt? - TIB AV-Portal
videocam

Video

Eine Übungsaufgabe zur 2-dimensional zusammengesetzen Bewegung eines Skispringers.

Video

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Fallschirm - YouTube
videocam

Video

Fallschirmsprung Modellbildung mit Coach 7. Kurzes Erklärvideo zur Modellbildung mit Coach 7 am Beispiel eines Fallschirmsprungs.

Video, Unterrichtsbaustein/-reihe, Experiment, Arbeitsblatt

Physik: Sekundarstufe I

Unterrichtsplanung (6)

Cover: Freier Fall (Smartphone-Experiment mit phyphox)

Experiment

HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Freier Fall (Smartphone-Experiment mit phyphox) (Animation) // 5.12.2017 // **************************************************************************** // * Autor: Thomas Unkelbach für…

Experiment, Methoden

Physik

LEIFI Physik

Cover: Freier Fall für Fortgeschrittene (Smartphone-Experiment mit phyphox)

Experiment

HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Freier Fall (für Fortgeschrittene) (Smartphone-Experiment mit phyphox) (Animation) // 5.12.2017 // **************************************************************************** // * Autor:…

Experiment, Arbeitsblatt, Methoden

Physik

LEIFI Physik

Cover: Freier Fall für Experten (Smartphone-Experiment mit phyphox)

Experiment

HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Freier Fall (für Experten) (Smartphone-Experiment mit phyphox) (Animation) // 5.12.2017 // **************************************************************************** // * Autor: Thomas…

Experiment, Arbeitsblatt, Methoden

Physik

LEIFI Physik

Cover: Die gleichförmige Bewegung - Landesbildungsserver BW
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Materialien zur gleichförmigen Bewegung, gleichmäßig beschleunigten Bewegung und Bremsbewegungen

Unterrichtsbaustein/-reihe, Methoden

Physik: Sekundarstufe II

Cover: Kurzanleitung Videoanalyse mit Viana
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Hier wird gezeigt, wie sich mit dem iPad und der App Viana aus einem Video die physikalischen Daten ermitteln lassen, um t-s- Diagramme und t-v-Diagramme zu erstellen.

Unterrichtsbaustein/-reihe, Methoden

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Fallschirm - YouTube
videocam

Video

Fallschirmsprung Modellbildung mit Coach 7. Kurzes Erklärvideo zur Modellbildung mit Coach 7 am Beispiel eines Fallschirmsprungs.

Video, Unterrichtsbaustein/-reihe, Experiment, Arbeitsblatt

Physik: Sekundarstufe I

Praxismaterialien (24)

Cover: Funktionen

Interaktives Medium

lineare und quadratische Funktion – gleichförmige, glm. beschleunigte Bewegung

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Geogebra

Cover: Funktionen

Interaktives Medium

Mit Hilfe dieser Simulation lassen sich lineare und quadratische Funktion – gleichförmige, glm. beschleunigte Bewegung – im wahrsten Sinne des Wortes erfahren.

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik: Sekundarstufe I

Geogebra

Cover: Freier Fall
note_alt

Arbeitsblatt

Justus Sustermans [Public domain], via Wikimedia Commons Abb. 1 Galileo GALILEI (1564 – 1642); von Justus SustermansWirkt auf einen Körper nur die Gewichtskraft \({\vec F_{\rm{G}}}\), so bewirkt diese Kraft eine geradlinige, konstant beschleunigte Bewegung in Richtung…

Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Mittlere Beschleunigung
note_alt

Arbeitsblatt

Während des Beschleunigungsvorgangs eines Autos ändert sich die Beschleunigung z.B. durch das Hochdrehen des Motors und die Schaltvorgänge ständig; im mittleren Drehzahlbereich des Motors ist die Beschleunigung stärker, im niedrigen und hohen Drehzahlbereich dagegen schwächer, und während des…

Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Bewegungsaufzeichnung mit dem Funkenschreiber
note_alt

Arbeitsblatt

Mit dem Funkenschreiber gelingt eine sehr schnelle und einfache Aufzeichnung einer Bewegung an der Rollenfahrbahn. Auf dieser Seite wird das Grundprinzip der Methode dargestellt, die folgenden Seiten stellen die Auswertung einer konkreten Messung sehr detailliert dar…

Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Autofahrt (beschleunigte Bewegung)

Interaktives Medium

Die folgende Animation stellt eine geradlinige Autofahrt in \(x\)-Richtung dar. Die Fahrt zerfällt in fünf charakteristische Abschnitte. Hinweis: Sollten bei der Bewegung Abschnitte mit einer Beschleunigung bzw. Verzögerung vorkommen, so ist davon auszugehen, dass die Beschleunigung bzw.…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Charakterisierung der gleichmäßig beschleunigten Bewegung

Interaktives Medium

Zum Erfassen einer gleichmäßig beschleunigten Bewegung benötigt man (wie bei allen anderen Bewegungen auch) zum einen eine Uhr zur Zeitmessung und zum anderen einen geeigneten Maßstab zur Messung der zurückgelegten Strecke. Der Einfachheit halber legen wir den Maßstab so, dass sich der Körper…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Bewegungsgesetze der gleichmäßig beschleunigten Bewegung
note_alt

Arbeitsblatt

Um Rechenaufgaben zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung bearbeiten zu können, benötigt man – wie bei allen anderen physikalischen Themen auch – die berüchtigten “Formeln”. Diese Formeln sind aber letzten Endes nur die in mathematischen Symbolen konzentrierten Erkenntnisse, die man durch…

Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Gleichmäßig verzögerte Bewegung

Interaktives Medium

Wie groß die Beschleunigung eines Fahrzeugs ist, spielt im Straßenverkehr keine große Rolle; viel wichtiger ist, wie schnell ein Fahrzeug in einer Gefahrensituation wieder zum Stillstand kommt. Die zugehörige Bewegungsform bezeichnen wir im Alltag als “Bremsen”, in der Physik als als “Verzögern”. Eine Seite mit Animationen und einer ausführlichen Erklärung.

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I

LEIFI Physik

Cover: Freier Fall (Smartphone-Experiment mit phyphox)

Experiment

HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Freier Fall (Smartphone-Experiment mit phyphox) (Animation) // 5.12.2017 // **************************************************************************** // * Autor: Thomas Unkelbach für…

Experiment, Methoden

Physik

LEIFI Physik

Cover: Freier Fall für Fortgeschrittene (Smartphone-Experiment mit phyphox)

Experiment

HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Freier Fall (für Fortgeschrittene) (Smartphone-Experiment mit phyphox) (Animation) // 5.12.2017 // **************************************************************************** // * Autor:…

Experiment, Arbeitsblatt, Methoden

Physik

LEIFI Physik

Cover: Freier Fall für Experten (Smartphone-Experiment mit phyphox)

Experiment

HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Freier Fall (für Experten) (Smartphone-Experiment mit phyphox) (Animation) // 5.12.2017 // **************************************************************************** // * Autor: Thomas…

Experiment, Arbeitsblatt, Methoden

Physik

LEIFI Physik

Cover: Freier Fall (Modellbildung)
note_alt

Arbeitsblatt

Modelldiagramm Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Modelldiagramm zur Simulation eines freien Falls In Abb. 1 siehst du das Modelldiagramm zur Simulation eines freien Falls. Um die Bewegung zu beschreiben nutzen wir eine nach oben gerichtete Ortsache mit dem Ursprung auf…

Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Freier Fall in Vakuum und Luft

Experiment

Aufbau und Durchführung zum Video An der Universität Würzburg wurde ein kleines Video aufgenommen, das den freien Fall eines Bleizylinders und einer Feder vergleicht. Dabei erfolgt der Fall einmal in Luft und einmal im Vakuum. Der Bleizylinder und eine Feder hängen an der Decke eines…

Experiment

Physik

LEIFI Physik

Cover: Freier Fall - Was fällt schneller? Spannendes Rätsel

Experiment

In diesem Video geht es um den Freien Fall und warum Gegenstäne schneller fallen als andere. Weitere Erklärvideos, Experimente und dazu passende Arbeitsblätter findest du auf physikdigital.de

Experiment

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Youtube

Cover: Warum fallen einige Gegenstände schneller als andere?
videocam

Video

Freier Fall – Warum fallen einige Gegenstände schneller als andere? Weitere Erklärvideos, Experimente und dazu passende Arbeitsblätter findest du auf physikdigital.de

Video, Experiment

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Youtube

Cover: Wurf nach unten

Interaktives Medium

Fall mit Anfangsgeschwindigkeit Gelegentlich kommt es vor, dass ein Körper mit einer nach unten gerichteten Anfangsgeschwindigkeit \({v_{y0}}\) lotrecht nach unten geworfen wird. Diese Bewegung nennt man in der Physik einen “Wurf nach unten”. Die folgende Animation stellt den zeitlichen…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Wurf nach oben

Interaktives Medium

// Wirfst du einen Körper mit einer nach oben gerichteten Anfangsgeschwindigkeit \({v_{y0}}\) lotrecht nach oben, so nennt man diese Bewegung in der Physik einen “Wurf nach oben”. Die folgende Animation stellt den zeitlichen Verlauf eines solchen “Wurf nach oben” dar. Die…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Stroboskopaufnahme eines freien Falls

Experiment

Hinweis: Idee, Fotos und Messwerte für diesen Artikel stammen von Josef Fertsch, Gymnasium Sulzbach Rosenberg Aufbau und Durchführung •Befestige den Papierbogen (bei uns hat er eine Länge von \(60\,\rm{cm}\)) mit einem Klebestreifen an einer Tischkante. •Stelle die…

Experiment, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: GALILEIs Untersuchung des freien Falls

Interaktives Medium

Die Untersuchung des freien Falls durch Galilei Als ein sehr wichtiger Vertreter der im 16. Jahrhundert aufkommenden naturwissenschaftlichen Arbeitsweise gilt Galileo Galilei, der sich u. a. auch mit dem freien Fall beschäftigte. Dabei kam er zu den folgenden Ergebnissen: Der freie Fall…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Wurf nach unten (Modellbildung)

Interaktives Medium

Modelldiagramm: Modellbildung und Programmierung Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Modelldiagramm zur Simulation eines Wurfs nach unten In Abb. 1 siehst du das Modelldiagramm zur Simulation eines Wurfs nach unten. Um die Bewegung zu beschreiben nutzen wir eine nach oben gerichtete Ortsache mit dem…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Wurf nach oben (Modellbildung)

Interaktives Medium

Modelldiagramm zur Simulation eines Wurfs nach oben mit Programmierung. Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Modelldiagramm zur Simulation eines Wurfs nach oben In Abb. 1 siehst du das Modelldiagramm zur Simulation eines Wurfs nach oben. Um die Bewegung zu beschreiben nutzen wir eine nach oben gerichtete Ortsache mit dem Ursprung…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Waagerechter Wurf: Wie Körper parabelförmig fallen

Kurs

Hier werden alle wichtigen Formel für den horizontalen (waagerechten) Wurf hergeleitet und besprochen, z.B. Wurfweite und Wurfzeit.

Kurs

Physik: Sekundarstufe II, Hochschule

Cover: Fallschirm - YouTube
videocam

Video

Fallschirmsprung Modellbildung mit Coach 7. Kurzes Erklärvideo zur Modellbildung mit Coach 7 am Beispiel eines Fallschirmsprungs.

Video, Unterrichtsbaustein/-reihe, Experiment, Arbeitsblatt

Physik: Sekundarstufe I

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (8)

Cover: Beschleunigte Bewegung

Fahrräder, Autos, Züge und Flugzeuge bewegen sich zwar auf geradlinigien Strecken häufig nahezu gleichförmig, sie müssen aber alle zuerst einmal aus der Ruhe in Bewegung und schließlich wieder zur Ruhe kommen. Die jeweiligen Bewegungsformen bezeichnen wir im Alltag als “Beschleunigen” bzw. als…

Physik

LEIFI Physik

Cover: Gleichmäßig beschleunigte Bewegung (Smartphone-Experiment mit phyphox)

HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Gleichmäßig beschleunigte Bewegung (Smartphone-Experiment mit phyphox) (Animation) // 14.2.2017 // **************************************************************************** // * Autor:…

Physik

LEIFI Physik

Cover: Beschleunigung bei gleichmäßig beschleunigter Bewegung

Nachdem wir nun wissen, was man sich unter einer gleichmäßig beschleunigten Bewegung vorzustellen hat, wollen wir im weiteren untersuchen, wie man erfassen kann, ob ein Körper “stärker” oder “schwächer” beschleunigt; es geht also um den Begriff der “Beschleunigung”. Dazu zeichnen wir die…

Physik

LEIFI Physik

Cover: Freier Fall

Für diesen Baustein sollte Vorwissen in Bezug auf beschleunigte Bewegung, Umgang mit dem Smartphone sowie dem Umgang mit Tabellenverarbeitung vorhanden sein. Die Gruppen sollte aus 2-3 Schülerinnen und Schüler bestehen, damit kein Leerlauf entsteht. In der Umsetzung sollte darauf geachtet werden, dass die Landezone gut abgesichert ist. Die Auswertung per Excel ist nicht immer einfach. Es bietet sich an, eventuell einen Datensatz vorzubereiten. Zudem kann die Veränderung der Beschleunigungsrichtung beim Aufprall thematisiert werden.

Physik, Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Digital Learning Lab

Cover: Bewegungen mit konstanter Beschleunigung — Grundwissen Physik

(Lehr-)Buch

Das Modell einer Bewegung mit konstanter Beschleunigung stellt eine Verallgemeinerung einer Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit dar. Hat ein sich bewegendes Objekt insbesondere eine konstante Beschleunigung mit einem Wert von Null, so bewegt es sich mit konstanter Geschwindigkeit fort; Eine Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit kann also Spezialfall einer beschleunigten Bewegung angesehen werden.

(Lehr-)Buch

Physik: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I

Cover: VidAnalysis Videoanalyse App
hardware

Tool

Mit VidAnalysis lässt sich das Mobiltelefon als physikalisches Mess- und Analysesystem nutzen. Es ist gut geeignet zur Videoanalyse im Physikunterricht.

Tool

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Digital Learning Lab

Cover: Viana.NET | Tool zur Videoanalyse
hardware

Tool

Mit Viana.NET können bewegte Objekt erfasst und analysiert werden. Die Software erstellt daraus Bewegungsdiagramme.

Tool

Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Digital Learning Lab

Cover: Akustische Bestimmung der Erdbeschleunigung

Die Schüler:innen entwickeln einen Aufbau zur Bestimmung der Erdbeschleunigung und führen diesen durch. Dabei wird jeweils mithilfe von akustischen Signalen die Fallzeit einer Kugel aus einer bestimmten Höhe bestimmt. Mithilfe des Strecke-Zeit-Gesetzes und der bestimmten Fallzeit und Fallhöhe wird die Erdbeschleunigung bestimmt. ren.

Physik: Sekundarstufe II

Digital Learning Lab

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen