Redaktion Medienbildung:

Fries RüdigerKristin NarrNina Leidinger (WLO - Fachportalmanager)Zimmermann Amelie
Themenseite im Fachportal Medienbildung

Kommunizieren und Kooperieren

In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, effektiv zu kommunizieren und erfolgreich zu kooperieren. Im Lehrplanthema Medienbildung lernen Schülerinnen und Schüler, wie sie mithilfe von Medien ihre Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verbessern können. Dabei geht es nicht nur um den Umgang mit sozialen Medien, sondern auch um die Nutzung von digitalen Tools und Plattformen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 1 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 213 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 1 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Informationen zu board.net
hardware

Tool

Eine offene Etherpad-Installation mit zusätzlichen Möglichkeiten.

Tool

Medienbildung: Primarstufe, Elementarbereich, Sekundarstufe II, Sekundarstufe I, Erwachsenenbildung, Förderschule, Berufliche Bildung

Digital Learning Lab

Cover: Informationen zu Twitter
source

Quelle

Twitter ist eine Soziale Netzwerk-Plattform, auf der Kurznachrichten veröffentlicht und kommentiert werden können.

Quelle

Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Digital Learning Lab

Cover: Informationen zu YouTube
hardware

Tool

YouTube ist ein Portal auf denen Videos veröffentlicht werden.

Tool

Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Primarstufe, Erwachsenenbildung

Digital Learning Lab

Cover: Informationen zu Wordpress
hardware

Tool

Wordpress ermöglicht das Erstellen von Websites, Apps oder Blogs.

Tool

Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Digital Learning Lab

Cover: Informationen zum ZUMpad
hardware

Tool

Mit ZUMpad kann ein Textdokument in Realzeit von verschiedenen Personen bearbeitet werden.

Tool

Medienbildung: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Förderschule

Digital Learning Lab

Cover: Informationen zu Plickers
hardware

Tool

Digitales Werkzeug zur Erstellung webbasierter und per App gesteuerter Umfragen. Eine Visualisierung über den Beamer ist möglich und die Teilnahme erfolgt über ausgedruckte QR-Code-Karten, die vom Umfrageleiter gescannt werden.

Tool

Medienbildung: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Förderschule

Digital Learning Lab

Cover: Informationen zu bitpaper.io
hardware

Tool

bitpaper bietet ein kollaboratives Web-Whiteboard an, welches zahlreiche Möglichkeiten zur Echtzeit-Kollaboration bietet.

Tool

Medienbildung: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Förderschule

Digital Learning Lab

Cover: Informationen zu QRCode Monkey
hardware

Tool

Mit QRCode Monkey können QR Codes erstellt werden.

Tool

Medienbildung: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Förderschule

Digital Learning Lab

Medien (0)

Unterrichtsplanung (1)

Cover: Unterrichtsbeispiele – Kommunizieren und Kooperieren
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Unterrichtsbeispiele Kommunizieren und Kooperieren – Hier finden Sie Unterrichtsanregungen in Form von konkreten Unterrichtsbeispielen oder Impulsen zur Umsetzung des Medienkompetenzrahmens NRW in Ihrem Unterricht.

Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee

Mediendidaktik, Medienbildung: Primarstufe, Sekundarstufe I, Förderschule

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen