Redaktion Kunst:

Melanie Nethe (WLO - Fachportalmanager)Nies AnjaJosefin Borns
Themenseite im Fachportal Kunst

Konzeptionelle Kunst

Konzeptkünstler*innen fordern ihr Publikum heraus. Ihre Kunstwerke werfen Fragen auf. Im Konzept sehen die Künstler*innen ihre schöpferische Leistung. Konzeptkunst ist gattungs- und technikübergreifend. Diskussionen zu Werken oder eigene Konzeptkunstprojekte sind spannende Unterrichtsvorhaben. Lass dich von diesen Materialien inspirieren!

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 5 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 14 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 5 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Natur im Kunstunterricht

Wiki

Unterrichtsidee zum Thema Natur im Kunstunterricht

Wiki, Unterrichtsidee

Kunst: Primarstufe, Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

Cover: #01 Duchamp heiratet Lydie Fischer Sarazin-Levassor (07.06.1927)
music_note

Audio

Er liebte es schon seit längerem schnörkellos, der Künstler Marcel Duchamp, doch neue Inspirationen ließen auf sich warten. Wie gut, dass er Lydie Fischer Sarazin-Levassor begegnete, Tochter eines reichen Vaters. Am 7. Juni 1927 heirateten die beiden. Von Astrid Mayerle

Audio

Geschichte, Kunst: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: #01 Maler von
music_note

Audio

Ist das Kunst oder kann das weg? Manch Maler wirkt dieser Frage entgegen und signalisiert schon im Titel zum Werke: Das ist wirklich Kunst! Marcel Duchamp zum Beispiel. Autorin: Astrid Mayerle

Audio

Geschichte, Kunst: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: #01 24.08.1993: Marcel Duchamps Urinal beschädigt
music_note

Audio

Ein Urinal ist Kunst, hinein zu pinkeln aber nicht? Eine schwierige Frage, die französische Richter zu beurteilen hatten.

Audio

Geschichte, Kunst: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM |  SCHIRN
videocam

Video

Von der Reiterstatue im Schlosspark bis zu Graffiti von Street Artist Banksy - was ist Public Art?

Video

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Medien (4)

Cover: #01 24.08.1993: Marcel Duchamps Urinal beschädigt
music_note

Audio

Ein Urinal ist Kunst, hinein zu pinkeln aber nicht? Eine schwierige Frage, die französische Richter zu beurteilen hatten.

Audio

Geschichte, Kunst: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: #01 Duchamp heiratet Lydie Fischer Sarazin-Levassor (07.06.1927)
music_note

Audio

Er liebte es schon seit längerem schnörkellos, der Künstler Marcel Duchamp, doch neue Inspirationen ließen auf sich warten. Wie gut, dass er Lydie Fischer Sarazin-Levassor begegnete, Tochter eines reichen Vaters. Am 7. Juni 1927 heirateten die beiden. Von Astrid Mayerle

Audio

Geschichte, Kunst: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: #01 Maler von
music_note

Audio

Ist das Kunst oder kann das weg? Manch Maler wirkt dieser Frage entgegen und signalisiert schon im Titel zum Werke: Das ist wirklich Kunst! Marcel Duchamp zum Beispiel. Autorin: Astrid Mayerle

Audio

Geschichte, Kunst: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM |  SCHIRN
videocam

Video

Von der Reiterstatue im Schlosspark bis zu Graffiti von Street Artist Banksy – was ist Public Art?

Video

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Unterrichtsplanung (1)

Cover: Natur im Kunstunterricht

Wiki

Unterrichtsidee zum Thema Natur im Kunstunterricht

Wiki

Kunst: Primarstufe, Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen