Redaktion Kunst:

Melanie Nethe (WLO - Fachportalmanager)Nies AnjaJosefin Borns
Themenseite im Fachportal Kunst

Augmented und Virtual Reality

Die Kunst kommt in den Klassenraum oder wir reisen mithilfe von AR / VR an ferne Orte. In dieser Kategorie sammeln wir Inhalte und Materialien zu AR / VR-Technik im Kunstunterricht. Dank der VR-Brille können wir uns durch interaktive Räume bewegen und mithilfe eines Smartphones oder Tablets lassen sich virtuelle Kunstwerke rundherum betrachten.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 10 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 71 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 10 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Augmented Reality - appcamps.de

Interaktives Medium

Du möchtest mit deinen Schülerinnen und Schülern Augmented Reality (AR) praktisch entdecken? Hier erhältst du digitale Unterrichtsmaterialien für deinen Unterricht rund um das Thema Virtuelle und Augmented Realität.

Interaktives Medium

Informatik, Kunst, Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: VR und Kunst

Interaktives Medium

Virtuelle Realität erobert die Kunstszene, und auch immer mehr deutsche Künstlerinnen und Künstler widmen sich den künstlichen Welten. Grenzerfahrungen sind bei den teils spektakulären Projekten nicht ausgeschlossen.

Interaktives Medium

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Rembrandt Reality

Interaktives Medium

Mit der Rembrandt Reality App kannst du in das Bild "Die Anatomiestunde" hineingehen und Dr. Nicolaes Tulp über die Schulter schauen.

Interaktives Medium

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Cover: Digitale Kunst mit Augmented Reality App - rooomART

Interaktives Medium

Die rooom AG aus Jena hat eine App entwickelt, mit der digitale Kunst Wirklichkeit wird.

Interaktives Medium

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Cover: Manuel Rossner – Kunst mit AR

Interaktives Medium

Manuel Rossner erstellt ortsspezifische Installationen und interaktive Architekturen aus digitalen Materialien.

Interaktives Medium

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Augmented-Reality-Apps im Kunstunterricht

Interaktives Medium

Im Kunstunterricht wurde sich mit AR-Apps auseinandergesetzt. Welche spannenden Beispiele dabei herausgekommen sieht man hier.

Interaktives Medium

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Mozilla Hubs Tutorial
videocam

Video

Dieses Tutorial ist Perfekt um sich einen schnellen Überblick über Mozilla Hubs zu Machen. Ein vollständiges allumfassendes Tutorial für jeden, der noch nie in mit Mozilla Hubs gearbeitet hat.

Video

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Cover: AR Makr | LVR-Zentrum für Medien und Bildung

Interaktives Medium

Einsatz, benötigtes Material und Unterrichtsbeispiele werden beschrieben und erklärt.

Interaktives Medium

Kunst: Sekundarstufe I, Primarstufe, Elementarbereich, Erwachsenenbildung, Sekundarstufe II, Förderschule, Berufliche Bildung

Medien (10)

Cover: Augmented Reality - appcamps.de

Interaktives Medium

Du möchtest mit deinen Schülerinnen und Schülern Augmented Reality (AR) praktisch entdecken? Hier erhältst du digitale Unterrichtsmaterialien für deinen Unterricht rund um das Thema Virtuelle und Augmented Realität.

Interaktives Medium

Informatik, Kunst, Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Augmented-Reality-Apps im Kunstunterricht

Interaktives Medium

Im Kunstunterricht wurde sich mit AR-Apps auseinandergesetzt. Welche spannenden Beispiele dabei herausgekommen sieht man hier.

Interaktives Medium

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Manuel Rossner – Kunst mit AR

Interaktives Medium

Manuel Rossner erstellt ortsspezifische Installationen und interaktive Architekturen aus digitalen Materialien.

Interaktives Medium

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Digitale Kunst mit Augmented Reality App - rooomART

Interaktives Medium

Die rooom AG aus Jena hat eine App entwickelt, mit der digitale Kunst Wirklichkeit wird.

Interaktives Medium

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Cover: VR und Kunst

Interaktives Medium

Virtuelle Realität erobert die Kunstszene, und auch immer mehr deutsche Künstlerinnen und Künstler widmen sich den künstlichen Welten. Grenzerfahrungen sind bei den teils spektakulären Projekten nicht ausgeschlossen.

Interaktives Medium

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Rembrandt Reality

Interaktives Medium

Mit der Rembrandt Reality App kannst du in das Bild “Die Anatomiestunde” hineingehen und Dr. Nicolaes Tulp über die Schulter schauen.

Interaktives Medium

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Cover: AR Makr | LVR-Zentrum für Medien und Bildung

Interaktives Medium

Einsatz, benötigtes Material und Unterrichtsbeispiele werden beschrieben und erklärt.

Interaktives Medium

Kunst: Sekundarstufe I, Primarstufe, Elementarbereich, Erwachsenenbildung, Sekundarstufe II, Förderschule, Berufliche Bildung

Cover: Mozilla Hubs Tutorial
videocam

Video

Dieses Tutorial ist Perfekt um sich einen schnellen Überblick über Mozilla Hubs zu Machen. Ein vollständiges allumfassendes Tutorial für jeden, der noch nie in mit Mozilla Hubs gearbeitet hat.

Video

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Cover: Lenbachhaus Collaboratory | Digitaler Open Space

Interaktives Medium

Bewege dich mit deinem Avatar durch den digitalen Raum und entdecke die Kunst

Interaktives Medium

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Sketchfab | 3D-Modelle des Germanischen Nationalmuseums

Interaktives Medium

3D-Modelle von Sammlungsstücken aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg

Interaktives Medium

Kunst: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen