Redaktion Kunst:

Melanie Nethe (WLO - Fachportalmanager)Nies AnjaJosefin Borns
Themenseite im Fachportal Kunst

Game Design

Viele Computerspiele werden zum Kult(urgut) ihrer Generation. Die Technik entwickelt sich weiter. Mit ihr werden auch die künstlerischen Ansprüche an Game Designer*innen immer komplexer. Pixel für Pixel entstehen Kunstwerke und vielleicht das Kultspiel von Morgen! Wir sammeln Materialien, die deine Schüler*innen für Game-Design begeistern.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 2 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 248 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 2 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Animieren wie im Videospiel
videocam

Video (113 Stunden)

⇒ www.kunst-und-unterricht.de In diesem Video finden Sie eine Anleitung für die zeichnerische Animation eines Spiellevels wie im Bildschirmspiel "Limbo". Die Schülerinnen und Schüler nutzen dazu die App "Explain Everything". Das Video dient zur Ergänzung des Beitrags „Angsträume medial erkunden“, den Sie in der K+U-Ausgabe "Angstlust" finden (K+U 435/436//2019, S. 14 ff.). Bestellen können Sie die Ausgabe hier: www.friedrich-verlag.de/yt-angstlust-1 Rückfragen an: Lars Zumbansen (zum@gym-hsw.de)

Video

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Klonspiele
videocam

Video

Geklonte Spiele - Das Internet ist eine große Kopiermaschine. Auch Ideen werden kopiert.

Video

Kunst, Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Sodis

Medien (2)

Cover: Klonspiele
videocam

Video

Geklonte Spiele – Das Internet ist eine große Kopiermaschine. Auch Ideen werden kopiert.

Video

Kunst, Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Sodis

Cover: Animieren wie im Videospiel
videocam

Video

⇒ www.kunst-und-unterricht.de In diesem Video finden Sie eine Anleitung für die zeichnerische Animation eines Spiellevels wie im Bildschirmspiel “Limbo”. Die Schülerinnen und Schüler nutzen dazu die App “Explain Everything”. Das Video dient zur Ergänzung des Beitrags „Angsträume medial erkunden“, den Sie in der K+U-Ausgabe “Angstlust” finden (K+U 435/436//2019, S. 14 ff.). Bestellen können Sie die Ausgabe hier: www.friedrich-verlag.de/yt-angstlust-1 Rückfragen an: Lars Zumbansen (zum@gym-hsw.de)

Video

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen