Redaktion Kunst:

Melanie Nethe (WLO - Fachportalmanager)Nies AnjaJosefin Borns
Themenseite im Fachportal Kunst

Collage / Mixed Media

Künstler*innen vereinen in ihren Kunstwerken Malerei und Zeichnung, unterschiedliche Texturen und Materialien zwei- oder auch dreidimensional. Techniken der Kunstgattung Mixed Media begleiten dich im Kunstunterricht schon seit frühester Kindheit, als du Collagen gestaltet oder Fundstücke mit gemalten Bildern kombiniert hast.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 6 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 0 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 6 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Erstellen einer digitalen Fotocollage_1707606785233
note_alt

Arbeitsblatt

Fotocollagen habt ihr sicher schon einmal erstellt. Man sucht sich dazu Fotos oder Bilder aus, schneidet sie mit der Schere zurecht und klebt sie auf ein Blatt Papier. Fotocollage Die Fotocollage ist eine spezielle Form der Collage, die aus Fotografien oder Teilen von Fotografien besteht. Dabei stehen die Einzelbilder im Gegensatz zur Fotomontage in einem lockeren Zusammenhang. Man kann Fotocollagen aber auch mit dem Computer erstellen.

Arbeitsblatt

Medienbildung, Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Tutory

Cover: Schneiden ohne Schere - Hol mehr aus deinen Bildern raus - Digitale Collage in Gimp
videocam

Video (163 Stunden)

Ich zeige dir, wie du eine digitale Collage im Bildbearbeitungsprogramm Gimp erstellen kannst. Als Ausgangsmaterial nehme ich Fotos von Bildern, die ich gezeichnet oder gemalt habe. Schritt für Schritt erkläre ich dir, wie du - Ebenen anlegst - Bilder vergrößerst oder verkleinerst - Teile rausschneidest (2 verschiedene Techniken), um die Ebene dahinter sichtbar zu machen - die Bilder exportieren kannst - die Dateigröße verkleinern kannst, um das Bild gut als Mailanhang zu verschicken Gimp ist eine pixelbasierte Bildbearbeitungssoftware, die oft in Schulen genutzt wird. Sie ist open source und kann kostenlos herunter geladen werden. Zum Beispiel hier: https://www.gimp.org/ Auf meinem Kanal "Kunst mit TeachANies" findest du Videos zum Wissen hinter guten Bildern. Angelehnt an den Kunstunterricht von der 5. bis zur 13. Klasse aller Schulformen, erkläre ich, wie perspektivisches Zeichnen funktioniert mit 1, 2 oder 3 Fluchtpunkten oder auch parallel, die Farblehre, Kompositionprinzipien, wie Kontraste zu finden und selber einzusetzen sind und wie Analyseskizzen gemacht werden. Wünsche für ein bestimmtes Thema kannst du mir gerne in die Kommentare schreiben. Vielleicht greife ich das in meinem nächsten Video auf.

Video

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Decollage | die Plakatkunst der Affichisten
videocam

Video

Der Begriff der Décollage und wie die Künstler gearbeitet haben, wird dir in dem Video erklärt.

Video

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: KUI | Surreale Collagen nach Max Ernst im Kunstunterricht

Skurrile Kreaturen und Collageszenen aus antiken Illustrationen nach Max Ernst. Eine ausführliche Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I und II.

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Cover: Collagen erstellen mit Creating Stuff | Art of | Kunsthalle Karlsruhe
hardware

Tool

Art of Creating Stuff | Erstelle individuelle Collagen aus Kunstwerken der Kunsthalle Karlsruhe.

Tool

Kunst: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Die Collage | Eine kleine Einführung | Schirn
videocam

Video

Ob in Bildender Kunst, in der Literatur oder der Musik: die Collage spielt spätestens seit Mitte des 20. Jahrhunderts eine wichtige Rolle. Ein Überblick

Video

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Medien (3)

Cover: Schneiden ohne Schere - Hol mehr aus deinen Bildern raus - Digitale Collage in Gimp
videocam

Video (163 Stunden)

Ich zeige dir, wie du eine digitale Collage im Bildbearbeitungsprogramm Gimp erstellen kannst. Als Ausgangsmaterial nehme ich Fotos von Bildern, die ich gezeichnet oder gemalt habe. Schritt für Schritt erkläre ich dir, wie du – Ebenen anlegst – Bilder vergrößerst oder verkleinerst – Teile rausschneidest (2 verschiedene Techniken), um die Ebene dahinter sichtbar zu machen – die Bilder exportieren kannst – die Dateigröße verkleinern kannst, um das Bild gut als Mailanhang zu verschicken Gimp ist eine pixelbasierte Bildbearbeitungssoftware, die oft in Schulen genutzt wird. Sie ist open source und kann kostenlos herunter geladen werden. Zum Beispiel hier: https://www.gimp.org/ Auf meinem Kanal “Kunst mit TeachANies” findest du Videos zum Wissen hinter guten Bildern. Angelehnt an den Kunstunterricht von der 5. bis zur 13. Klasse aller Schulformen, erkläre ich, wie perspektivisches Zeichnen funktioniert mit 1, 2 oder 3 Fluchtpunkten oder auch parallel, die Farblehre, Kompositionprinzipien, wie Kontraste zu finden und selber einzusetzen sind und wie Analyseskizzen gemacht werden. Wünsche für ein bestimmtes Thema kannst du mir gerne in die Kommentare schreiben. Vielleicht greife ich das in meinem nächsten Video auf.

Video

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Decollage | die Plakatkunst der Affichisten
videocam

Video

Der Begriff der Décollage und wie die Künstler gearbeitet haben, wird dir in dem Video erklärt.

Video

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Die Collage | Eine kleine Einführung | Schirn
videocam

Video

Ob in Bildender Kunst, in der Literatur oder der Musik: die Collage spielt spätestens seit Mitte des 20. Jahrhunderts eine wichtige Rolle. Ein Überblick

Video

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (1)

Cover: Erstellen einer digitalen Fotocollage_1707606785233
note_alt

Arbeitsblatt

Fotocollagen habt ihr sicher schon einmal erstellt. Man sucht sich dazu Fotos oder Bilder aus, schneidet sie mit der Schere zurecht und klebt sie auf ein Blatt Papier. Fotocollage Die Fotocollage ist eine spezielle Form der Collage, die aus Fotografien oder Teilen von Fotografien besteht. Dabei stehen die Einzelbilder im Gegensatz zur Fotomontage in einem lockeren Zusammenhang. Man kann Fotocollagen aber auch mit dem Computer erstellen.

Arbeitsblatt

Kunst, Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Tutory

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (2)

Cover: KUI | Surreale Collagen nach Max Ernst im Kunstunterricht

Skurrile Kreaturen und Collageszenen aus antiken Illustrationen nach Max Ernst. Eine ausführliche Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I und II.

Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Cover: Collagen erstellen mit Creating Stuff | Art of | Kunsthalle Karlsruhe
hardware

Tool

Art of Creating Stuff | Erstelle individuelle Collagen aus Kunstwerken der Kunsthalle Karlsruhe.

Tool

Kunst: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen