Redaktion Deutsch als Zweitsprache:

Marita LampeRemmert NataschaMelanie Nethe (WLO - Fachportalmanager)
Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache

Artikel und Begleiter

ARTIKEL und BEGLEITER stehen immer vor einem Nomen und müssen in Genus (grammatisches Geschlecht), Numerus (Singular/Plural) und Kasus mit diesem übereinstimmen. Lerne mit den kostenlosen Materialien hier alles über die bestimmten und unbestimmten Artikel sowie andere Begleiter (Possessiv-, Demonstrativ-, Indefinit- und Interrogativbegleiter).

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 1 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 76 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 1 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Indefinitbegleiter

Hier wird kurz und leicht verständlich erklärt, was Indefinitbegleiter sind und wie sie verwendet werden. Beispiele erleichtern das Verständnis zusätzlich.

Deutsch als Zweitsprache, Deutsch: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Serlo

Cover: Unbestimmter Artikel  | Erklärung

Es gibt im Deutschen zwei unbestimmte Artikel: "ein" und "eine". Man benutzt sie, wenn das Nomen etwas Unbestimmtes oder eine Kategorie bezeichnet. Wie alle Artikel können sie nicht alleine stehen, sondern nur in Verbindung mit einem Nomen.

Deutsch, Deutsch als Zweitsprache: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Serlo

Cover: Artikel üben mit Rotkäppchen
history_edu

Übungsmaterial

Interaktiver Lückentext, mit dem Deutschlerner*innen anhand des Grimmschen Märchen Rotkäppchen die Anwendung des bestimmten und unbestimmten Artikels sowie des Nullartikels üben können. Die Antworten können gleich im Anschluss auf ihre Richtigkeit überprüft werden.

Übungsmaterial

Deutsch als Zweitsprache: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (1)

Cover: Artikel üben mit Rotkäppchen
history_edu

Übungsmaterial

Interaktiver Lückentext, mit dem Deutschlerner*innen anhand des Grimmschen Märchen Rotkäppchen die Anwendung des bestimmten und unbestimmten Artikels sowie des Nullartikels üben können. Die Antworten können gleich im Anschluss auf ihre Richtigkeit überprüft werden.

Übungsmaterial

Deutsch als Zweitsprache: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)