Redaktion Englisch:

Fischer FriederikeDaniela Finkmann
Themenseite im Fachportal Englisch

Aktiv und Passiv

Das Passiv wird verwendet, um eine bestimmte Handlung zu betonen. Wer die Handlung ausübt oder dafür verantwortlich ist, ist unwichtig oder unbekannt. Hier findest du Material zu der Bildung und Verwendung der englischen Passivformen.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 2 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 225 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 2 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Passive

Nachschlagewerk

Auf dieser Seite wird erklärt, wofür das Passiv im Englisch verwendet wird und wie es gebildet wird. Es gibt verschiedene Unterseiten zu den verschiedenen Zeitformen. Die Erklärungen sind auf Deutsch.

Nachschlagewerk, (Lehr-)Buch

Englisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

ZUM-Unterrichten

Cover: Passive in Simple Past
note_alt

Arbeitsblatt

Auf diesem Arbeitsblatt werden Gebrauch und Bildung des Passiv im Simple Past erklärt. Danach soll ein Bericht über ein Fußballspiel in vom Aktiv in das Passiv umgeschrieben werden.

Arbeitsblatt

Englisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Tutory

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (1)

Cover: Passive in Simple Past
note_alt

Arbeitsblatt

Auf diesem Arbeitsblatt werden Gebrauch und Bildung des Passiv im Simple Past erklärt. Danach soll ein Bericht über ein Fußballspiel in vom Aktiv in das Passiv umgeschrieben werden.

Arbeitsblatt

Englisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Tutory

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (1)

Cover: Passive

Nachschlagewerk

Auf dieser Seite wird erklärt, wofür das Passiv im Englisch verwendet wird und wie es gebildet wird. Es gibt verschiedene Unterseiten zu den verschiedenen Zeitformen. Die Erklärungen sind auf Deutsch.

Nachschlagewerk, (Lehr-)Buch

Englisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

ZUM-Unterrichten

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen