Themenseite im Fachportal Deutsch
Auslaute
Als Auslaut wird derjenige Laut bezeichnet, auf den ein Wort oder eine Silbe endet. Die Auslautverhärtung bezeichnet den Vorgang, dass stimmhafte Konsonanten am Ende der Silbe/des Wortes ihre Stimmhaftigkeit verlieren und somit stimmlos ausgesprochen werden (z.B. “Hund”). Um die richtige Schreibung herleiten zu können, werden im Unterricht oft Verlängerungen vorgenommen (“Hunde”), um den Konsonanten sicher identifizieren zu können: “d/t” , “b/p” , “g/k”. Um dieses Thema zu üben, gibt es viele tolle Materialien, die du hier finden kannst.
Auf dieser Seite findest du 3 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...
In der Suche findest du 585 maschinell geprüfte Inhalte: