Redaktion Biologie:

Martina RüterHeidemarie Wolter
Themenseite im Fachportal Biologie

Ökosysteme und Umweltschutz

In dieser Umtersammlung finden sich Materialien zu den Themen Ökosysteme und Umweltschutz. Unter anderem sind Arbeitsblätter etc. zur Biodiversität, zum Arten-, Natur- und Umweltschutz zusammengetragen worden. Außerdem finden sich hier auch Materialien über die Landwirtschaft in Verbindung mit dem Umweltschutz genauso wie zum großen Thema des Reisens.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 0 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 42 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 0 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Naturschutz am Bodensee
videocam

Video

Wilde Uferzonen säumen Europas drittgrößten Binnensee und verwandeln die Landschaft im Süden Deutschlands in ein Eldorado für selten gewordene Tiere. Der Bodensee bietet seinen tierischen Bewohnern vielerorts einen idealen Lebensraum. Blaukehlchen, Eisvogel oder Uhu, sie alle profitieren von den zahlreichen Naturschutzgebieten rund um das „Schwäbische Meer“. Auch Heerscharen weit gereister Zugvögel lassen sich hier im Alpenvorland jedes Jahr nieder - sei es, um sich auf der Durchreise kurz auszuruhen oder wie der Große Brachvogel gar zu überwintern. Mit einer jungen Naturschützerin nehmen wir die naturbelassenen Uferbereiche näher unter die Lupe. Im größten und artenreichsten Naturschutzgebiet des deutschen Bodenseeufers, dem Wollmatinger Ried bei Konstanz, verraten charakteristische Nagespuren, dass auch der Biber wieder heimisch geworden ist. Der erfolgreiche Naturschutz macht sich am Bodensee nicht nur durch den außergewöhnlichen Artenreichtum bemerkbar, sondern auch in der Wasserqualität: Der Bodensee ist heute Europas größter Trinkwasserspeicher. (Online-Signatur Medienzentren: 4986148)

Video

Geografie, Chemie, Biologie: Sekundarstufe I, Primarstufe

Planet Schule

Cover: Bienenfreundliche Pflanzen - Das Pflanzenlexikon für Balkon und Garten
source

Quelle

In diesem Pflanzenlexikon findet sich eine Auswahl von mehr als 100 Pflanzen für Balkon, Terrasse und Garten Blühpflanzen anpflanzen, die besonders bienenfreundlich sind.

Quelle

Umweltgefährdung, Umweltschutz, Sachunterricht, Agrarwirtschaft, Nachhaltigkeit, Biologie: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Cover: Aha! | Naturräume in Deutschland
videocam

Video

Das Video stellt zunächst die vier großen Naturräume Deutschlands vor, sowie anschließend zwei Beispiele für Nationalparks und typische Aufgaben, die Ranger*:innen dort haben.

Video

Deutsch als Zweitsprache, Geografie, Biologie: Sekundarstufe I, Erwachsenenbildung, Sekundarstufe II

Planet Schule

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)