Redaktion Darstellendes Spiel:

Nies AnjaIlona Raytman
Themenseite im Fachportal Darstellendes Spiel

Bühnenformen

In diesem Lehrplanthema geht es um die faszinierende Welt des Darstellenden Spiels und der Theatertheorie. Wir werden uns mit verschiedenen Bühnenformen auseinandersetzen und lernen, wie man eine Geschichte auf der Bühne zum Leben erweckt. Dabei werden wir nicht nur unsere kreativen Fähigkeiten verbessern, sondern auch unsere Vorstellungskraft und unser Selbstbewusstsein stärken.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 4 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 9 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 4 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Bühnentechnik - Mikrofone

Wiki

Hier sind Hinweise zu finden, wenn auf der Bühne mehrere Mikrofone eingesetzt werden sollen. Was ist dabei, besonders mit Schüler*innen zu beachten?

Wiki

Musik, Deutsch, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Tutorial zum
videocam

Video (124 Stunden)

Licht hat im Theater nicht nur die Aufgabe, die Bühne hell und damit das Geschehen auf der Bühne sichtbar zu machen. Mit Licht und Schatten können vielmehr Räume gestaltet, Stimmungen und Atmosphäre erzeugt werden. Licht und Schatten können verfremden, abstrahieren, symbolisieren, erhellen und verdunkeln.

Video

Darstellendes Spiel

Youtube

Cover: Schaubild griechisches Theater

Bild

Der Idealtypus des antiken griechischen Theaters als Grafik.

Bild

Geschichte, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Sodis

Cover: Learning Snacks - Bühnenformen
hardware

Tool

Ein Lerning Snack zu Bühnenformen - Spielräume und Wirkung

Tool

Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Medien (1)

Cover: Tutorial zum
videocam

Video

Licht hat im Theater nicht nur die Aufgabe, die Bühne hell und damit das Geschehen auf der Bühne sichtbar zu machen. Mit Licht und Schatten können vielmehr Räume gestaltet, Stimmungen und Atmosphäre erzeugt werden. Licht und Schatten können verfremden, abstrahieren, symbolisieren, erhellen und verdunkeln.

Video

Darstellendes Spiel

Youtube

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (3)

Cover: Schaubild griechisches Theater

Bild

Der Idealtypus des antiken griechischen Theaters als Grafik.

Bild

Geschichte, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Sodis

Cover: Bühnentechnik - Mikrofone

Wiki

Hier sind Hinweise zu finden, wenn auf der Bühne mehrere Mikrofone eingesetzt werden sollen. Was ist dabei, besonders mit Schüler*innen zu beachten?

Wiki

Musik, Deutsch, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Learning Snacks - Bühnenformen
hardware

Tool

Ein Lerning Snack zu Bühnenformen – Spielräume und Wirkung

Tool

Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen