Redaktion Darstellendes Spiel:

Nies AnjaIlona Raytman
Themenseite im Fachportal Darstellendes Spiel

Theatergeschichte

Tauche ein in die faszinierende Welt des Theaters! In diesem Lehrplanthema lernst du nicht nur die Grundlagen des darstellenden Spiels, sondern auch die Theorie und Geschichte des Theaters kennen. Entdecke die verschiedenen Stilrichtungen und Epochen und lass dich von den großen Meistern der Theaterkunst inspirieren. Werde selbst zum Schauspieler und erlebe die Magie des Theaters hautnah!

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 11 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 16 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 11 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Aristoteles

Wiki

Kurzinfos zu Aristoteles und eine Aufgabe zum Verstehen der Tugendlehre

Wiki

Ethik, Philosophie, Darstellendes Spiel, Geschichte: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

ZUM-Unterrichten

Cover: Gotthold Ephraim Lessing

Wiki

Zusammengetragene Links zu Lessing.

Wiki

Geschichte, Deutsch, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Schiller – neue Facetten des Dichters
videocam

Video

Der Historiker spricht über das überkommene Schiller-Bild der Deutschen.

Video

Deutsch, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe II

Bundeszentrale für politische Bildung

Cover: #01 Lessings
music_note

Audio

14.04.1783: Heil und Glück dem Ort, wo es zuerst aufgeführt wird! - Lessings eigene Worte zu seinem Theaterstück "Nathan der Weise". Die Uraufführung am 14. April 1783 in Berlin erlebte er zwar nicht mehr mit. Aber bis heute gilt sein "Nathan" als eines der großartigsten Plädoyers für religiöse Toleranz.

Audio

Geschichte, Deutsch, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: #01 Shakespeares Theater
music_note

Audio

Nach dem Brand von 1613 wurde "The Globe" bald wieder aufgebaut - diesmal mit Ziegeldach. Drei Stockwerke hoch, 30 Meter im Durchmesser. Autorin: Julia Devlin

Audio

Geschichte, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: #01 Die Neuberin - Barocke Theaterlegende
music_note

Audio

Weiblicher Geist galt vor 300 Jahren nichts. Umso ungewöhnlicher, dass die Theaterreformerin Friederike Caroline Neuber sich Geltung verschaffte. Erst seit damals gehen anständige Bürgerinnen hierzulande ins Theater.

Audio

Allgemein, Deutsch, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: #01 Die antike Tragödie - Theater als Wettkampf
music_note

Audio

Von wegen Ruhe in den Sitzreihen! Das antike Theater war Teil lebhafter, mehrere Tage andauernder Festspiele, der so genannten Dionysien. Das Publikum durfte sogar darüber abstimmen, wer der beste Dramatiker des Jahres war.

Audio

Allgemein, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: Dario Fo - der Harlekin im Welttheater
music_note

Audio

Dario Fo: Ein Narr, ein Komödiant, ein Schelm wollte er sein. Er selbst sah sich wohl am liebsten in der Rolle seines Lebens, die er sich auf den Leib geschrieben hatte: die des Harlekins, des Gauklers.

Audio

Allgemein, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Medien (8)

Cover: Autoren erzählen — Friedrich Dürrenmatt
videocam

Video

In Auszügen aus einer Filmdokumentation von 1984 illustriert Friedrich Dürrenmatt mit einer Anekdote, was für ihn Humor ist. Er erzählt, warum das „Irrenhaus“ in seinen Werken eine Rolle spielt, und er erklärt, wie er schreibt und was er mit seinen Texten bewirken will. Auch zum Thema Religion gibt er eine persönliche Stellungnahme ab. (Online-Signatur Medienzentren: 4984123)

Video

Deutsch, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Planet Schule

Cover: Schiller – neue Facetten des Dichters
videocam

Video

Der Historiker spricht über das überkommene Schiller-Bild der Deutschen.

Video

Deutsch, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe II

Bundeszentrale für politische Bildung

Cover: Dichter dran! — Gotthold Ephraim Lessing
videocam

Video

Lessing ist der bedeutendste Autor der deutschen Aufklärung. Nachdem er erst Theologie, Medizin und später Philosophie studiert hat, widmet er sich mit Erfolg dem Theater: Auf den Bühnen Europas jubelt man ihm zu. Ein großes Thema für ihn ist die menschliche Neigung, Andersartige und Fremde auszugrenzen. Lessing schreibt in der Hoffnung, dass der Mensch einen Ausweg aus der Sackgasse finden wird, in die er sich dabei verrannt hat. (Online-Signatur Medienzentren: 49800105)

Video

Deutsch, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe II

Planet Schule

Cover: #01 Die antike Tragödie - Theater als Wettkampf
music_note

Audio

Von wegen Ruhe in den Sitzreihen! Das antike Theater war Teil lebhafter, mehrere Tage andauernder Festspiele, der so genannten Dionysien. Das Publikum durfte sogar darüber abstimmen, wer der beste Dramatiker des Jahres war.

Audio

Allgemein, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: #01 Lessings
music_note

Audio

14.04.1783: Heil und Glück dem Ort, wo es zuerst aufgeführt wird! – Lessings eigene Worte zu seinem Theaterstück “Nathan der Weise”. Die Uraufführung am 14. April 1783 in Berlin erlebte er zwar nicht mehr mit. Aber bis heute gilt sein “Nathan” als eines der großartigsten Plädoyers für religiöse Toleranz.

Audio

Geschichte, Deutsch, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: #01 Shakespeares Theater
music_note

Audio

Nach dem Brand von 1613 wurde “The Globe” bald wieder aufgebaut – diesmal mit Ziegeldach. Drei Stockwerke hoch, 30 Meter im Durchmesser. Autorin: Julia Devlin

Audio

Geschichte, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: #01 Die Neuberin - Barocke Theaterlegende
music_note

Audio

Weiblicher Geist galt vor 300 Jahren nichts. Umso ungewöhnlicher, dass die Theaterreformerin Friederike Caroline Neuber sich Geltung verschaffte. Erst seit damals gehen anständige Bürgerinnen hierzulande ins Theater.

Audio

Allgemein, Deutsch, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: Dario Fo - der Harlekin im Welttheater
music_note

Audio

Dario Fo: Ein Narr, ein Komödiant, ein Schelm wollte er sein. Er selbst sah sich wohl am liebsten in der Rolle seines Lebens, die er sich auf den Leib geschrieben hatte: die des Harlekins, des Gauklers.

Audio

Allgemein, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (3)

Cover: Theatergeschichte
source

Quelle

Die verschiedenen Epochen der Theatergeschichte kurz erklärt. Einfach auf die Epoche klicken.

Quelle

Deutsch, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Gotthold Ephraim Lessing

Wiki

Zusammengetragene Links zu Lessing.

Wiki

Geschichte, Deutsch, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Aristoteles

Wiki

Kurzinfos zu Aristoteles und eine Aufgabe zum Verstehen der Tugendlehre

Wiki

Ethik, Philosophie, Darstellendes Spiel, Geschichte: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

ZUM-Unterrichten

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen