Redaktion Deutsch als Zweitsprache:

Marita LampeRemmert NataschaMelanie Nethe (WLO - Fachportalmanager)
Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache

Adjektive nach Nullartikel

Nullartikel bedeutet, das Adjektiv steht allein vor dem Nomen, ohne Artikel. Damit man erkennen kann, um welchen grammatischen Fall es sich handelt, übernimmt das Adjektiv die Endungen des bestimmten Artikels (bis auf den Genitiv). Wie im Titel des berühmten Romans “Klein-er Mann, was nun?” von Hans Fallada. Übe diese Adjektivdeklination hier.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 3 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 11 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 3 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover:  Adjektivdeklination mit dem Nullartikel  | Erklärung
note_alt

Arbeitsblatt

Erklärung, mit der du dein Wissen zur Adjektivdeklination mit dem Nullartikel vertiefen kannst.

Arbeitsblatt

Deutsch als Zweitsprache: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Cover: Adjektivdeklination ohne Artikel
history_edu

Übungsmaterial

Hier kannst du deine Kenntnisse zur Adjektivdeklination ohne Artikel (Typ III) in einem Lückentext anwenden.

Übungsmaterial

Deutsch als Zweitsprache: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (3)

Cover: Adjektivdeklination ohne Artikel
history_edu

Übungsmaterial

Hier kannst du deine Kenntnisse zur Adjektivdeklination ohne Artikel (Typ III) in einem Lückentext anwenden.

Übungsmaterial

Deutsch als Zweitsprache, Deutsch: Sekundarstufe I, Elementarbereich, Erwachsenenbildung

Cover: Adjektivdeklination ohne Artikel
history_edu

Übungsmaterial

Hier kannst du deine Kenntnisse zur Adjektivdeklination ohne Artikel (Typ III) in einem Lückentext anwenden.

Übungsmaterial

Deutsch als Zweitsprache: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Cover:  Adjektivdeklination mit dem Nullartikel  | Erklärung
note_alt

Arbeitsblatt

Erklärung, mit der du dein Wissen zur Adjektivdeklination mit dem Nullartikel vertiefen kannst.

Arbeitsblatt

Deutsch als Zweitsprache: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen