Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache
                                
                                                        
                        Vergleich und Steigerung der Adjektive
Um Personen oder Dinge zu vergleichen, benutzt man verschiedene Formen der Adjektive. Sie heißen Positiv (Grundform), Komparativ (Vergleichsform) und Superlativ. und  können mit oder ohne Nomen stehen: “X ist ein guter Weg, Y ist ein besserer Weg und Z ist der beste Weg zum Ziel.” – “Jan ist faul, Susi ist faulER, Max ist AM faulSTEN.”
                            Auf dieser Seite findest du 6 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...
In der Suche findest du maschinell geprüfte Inhalte: