Redaktion Deutsch:

Zimmermann AmelieNeff TinaLeier veraKarl-Otto KirstDaria Podwika
Themenseite im Fachportal Deutsch

Kurzgeschichte

Als moderner Prosatext liegt das Hauptmerkmal der Kurzgeschichte in der Kürze. Der Begriff ist eine Lehnübersetzung der englischen Short Story. Im deutschsprachigen Raum erfuhr diese Textgattung vor allem durch die Bemühungen nach 1945 auf der Suche nach einer literarischen Stunde Null Aufmerksamkeit.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 3 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 266 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 3 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Kurzgeschichten kollaborativ erarbeiten und schreiben
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Die Klasse lernt das Mindmappingtool mindmeister.com kennen. Die Lehrkraft zeigt die vorstrukturierte Klassenmindmap und bespricht diese: Inhalt/Handlung, Aufbau, Figuren, Erzählform, Sprache.. In Kleingruppen erproben die Schülerinnen und Schüler das Tool. Dazu muss sich ein Schüler oder eine Schülerin je Gruppe per Mail anmelden. Danach löst jede Gruppe in der Mindmap die Aufgabe, Informationen aus einem Lernvideo zu entnehmen und diese in der vorgegebenen Mindmap-Struktur einzutragen. Die Lehrkraft lädt nun einen Schüler oder eine Schülerin pro Gruppe in die gemeinsame KlassenMindmap ein. Nun können die Gruppen ihre Ergebnisse zeitgleich eintragen, ergänzen und besprechen. Die Klassen-Mindmap wird durch Abschreiben oder Speichern z.B. mit snippingtool gesichert. Zur Wissenvertiefung entstehen Gruppen-Kurzgeschichten mit ZUMpad. Ein abwechslungsreicher Wortschatz in der eigenen Kurzgeschichte wird mit wortwolken.com überprüft.

Unterrichtsbaustein/-reihe

Deutsch, Medienbildung: Sekundarstufe I

Digital Learning Lab

Cover: Kurgeschichten zum inklusiven Lernen
source

Quelle

Elf junge Autorinnen und Schreibende haben für „Sichtweisen“ Kurzgeschichten zum Thema Diversität verfasst. Sie erzählen vom Anderssein, von Liebe, Freundschaft und vom Erwachsenwerden. Mit den Geschichten, ausgewählten Unterrichtsimpulsen und digitalen Werkzeugen möchten wir Lehrkräfte dabei unterstützen, ihren Unterricht inklusiv zu gestalten, Gesprächsanlässe zum Thema Diversität zu schaffen und Inklusion in der Klasse positiv erlebbar zu machen.

Quelle

Deutsch: Sekundarstufe I

CBM Christoffel-Blindenmission Christian Blind Mission e.V.

Cover: Merkmale einer Kurzgeschichte
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Kostenlose Übungen, Aufgaben und Erklärungen zu den Merkmalen einer Kurzgeschichte für Deutsch am Gymnasium und der Realschule - zum einfach Herunterladen und Ausdrucken als PDF

Unterrichtsbaustein/-reihe, Übungsmaterial, Arbeitsblatt

Deutsch: Sekundarstufe I

Medien (0)

Unterrichtsplanung (2)

Cover: Kurzgeschichten kollaborativ erarbeiten und schreiben
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Die Klasse lernt das Mindmappingtool mindmeister.com kennen. Die Lehrkraft zeigt die vorstrukturierte Klassenmindmap und bespricht diese: Inhalt/Handlung, Aufbau, Figuren, Erzählform, Sprache.. In Kleingruppen erproben die Schülerinnen und Schüler das Tool. Dazu muss sich ein Schüler oder eine Schülerin je Gruppe per Mail anmelden. Danach löst jede Gruppe in der Mindmap die Aufgabe, Informationen aus einem Lernvideo zu entnehmen und diese in der vorgegebenen Mindmap-Struktur einzutragen. Die Lehrkraft lädt nun einen Schüler oder eine Schülerin pro Gruppe in die gemeinsame KlassenMindmap ein. Nun können die Gruppen ihre Ergebnisse zeitgleich eintragen, ergänzen und besprechen. Die Klassen-Mindmap wird durch Abschreiben oder Speichern z.B. mit snippingtool gesichert. Zur Wissenvertiefung entstehen Gruppen-Kurzgeschichten mit ZUMpad. Ein abwechslungsreicher Wortschatz in der eigenen Kurzgeschichte wird mit wortwolken.com überprüft.

Unterrichtsbaustein/-reihe

Deutsch, Medienbildung: Sekundarstufe I

Digital Learning Lab

Cover: Merkmale einer Kurzgeschichte
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Kostenlose Übungen, Aufgaben und Erklärungen zu den Merkmalen einer Kurzgeschichte für Deutsch am Gymnasium und der Realschule – zum einfach Herunterladen und Ausdrucken als PDF

Unterrichtsbaustein/-reihe, Übungsmaterial, Arbeitsblatt

Deutsch: Sekundarstufe I

Praxismaterialien (1)

Cover: Merkmale einer Kurzgeschichte
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Kostenlose Übungen, Aufgaben und Erklärungen zu den Merkmalen einer Kurzgeschichte für Deutsch am Gymnasium und der Realschule – zum einfach Herunterladen und Ausdrucken als PDF

Unterrichtsbaustein/-reihe, Übungsmaterial, Arbeitsblatt

Deutsch: Sekundarstufe I

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (1)

Cover: Kurgeschichten zum inklusiven Lernen
source

Quelle

Elf junge Autorinnen und Schreibende haben für „Sichtweisen“ Kurzgeschichten zum Thema Diversität verfasst. Sie erzählen vom Anderssein, von Liebe, Freundschaft und vom Erwachsenwerden. Mit den Geschichten, ausgewählten Unterrichtsimpulsen und digitalen Werkzeugen möchten wir Lehrkräfte dabei unterstützen, ihren Unterricht inklusiv zu gestalten, Gesprächsanlässe zum Thema Diversität zu schaffen und Inklusion in der Klasse positiv erlebbar zu machen.

Quelle

Deutsch: Sekundarstufe I

CBM Christoffel-Blindenmission Christian Blind Mission e.V.

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen