Redaktion Mathematik:

Gunold BrunbauerMarkus HammeleDarja Bücker
Themenseite im Fachportal Mathematik

Ebenen

Ebenen sind Elemente der Geometrie. Sie sind unendlich groß und besitzen unendlich viele Punkte. In der Vektorgeometrie werden sie durch einen Ortsvektor und zwei Spannvektoren definiert. Mit Hilfe von zwei Veriablen kann jeder Punkt auf der Ebene dargestellt und ermittelt werden.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 2 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 2941 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 2 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Hessesche Normalenform
hardware

Tool

Applet zur Darstellung der Hessischen Normalenform von Ebenen

Tool

Mathematik: Sekundarstufe II

Geogebra

Cover: Normalenform von Ebenen darstellen

Bild

Normalenform von Ebenen darstellen. Demo-Datei!

Bild, Interaktives Medium, Tool

Mathematik: Sekundarstufe II

Geogebra

Cover: Parametergleichung von Ebenen in 3D darstellen

Bild

Parametergleichung von Ebenen in 3D darstellen - Demo-Datei!

Bild, Interaktives Medium

Mathematik: Sekundarstufe II

Geogebra

Medien (2)

Cover: PUNKT an Ebene SPIEGELN – Hilfsgerade aufstellen, Lotpunkt, Spiegelpunkt, VEKTOREN - YouTube
videocam

Video

In diesem Mathe Lernvideo geht es darum wie man einen Punkt an einer Ebene spiegeln kann. Ich erkläre an einem Beispiel wie man die Ko…

Video

Mathematik: Sekundarstufe II

Cover: SCHNITTGERADE zweier Ebenen in Koordinatenform bestimmen – VEKTOREN - YouTube
videocam

Video

In diesem Mathe Lernvideo geht es um die Schnittgerade zweier Ebenen. Ich erkläre euch an einem Beisp…

Video

Mathematik: Sekundarstufe II

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)