Redaktion Mathematik:

Gunold BrunbauerMarkus HammeleDarja Bücker
Themenseite im Fachportal Mathematik

Folgen und Reihen

Eine (unendliche) Folge ist eine Zuordnung, die jeder natürlichen Zahl ein reelles Folgeelement zuordnet. Die einzelnen Elemente werden als Folgenglieder bezeichnet. Eine Reihe ist dabei die Summe aller oder eines Teils der Folgenglieder.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 22 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 1229 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 22 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Regula Falsi Verfahren, Jahreszins berechnen, Zinsfußmethode - YouTube
videocam

Video

Aufgabe zur Zinseszinsrechnung näherungsweise lösen

Video

Mathematik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: EXPLIZITE Formel aufstellen – Folge bestimmen - YouTube
videocam

Video

In diesem Video geht es darum die explizite Formel von arithmetischen und geometrischen Folgen zu finden. Man erhält Folgenglieder...

Video

Mathematik: Sekundarstufe II

Cover: REKURSIVE Folge in EXPLIZITE Folge umwandeln - YouTube
videocam

Video

In diesem Video geht es darum wie man eine rekursive Folge in eine explizite Folge umwandeln kann. Ich zeige euch...

Video

Mathematik: Sekundarstufe II

Medien (22)

Cover: Christian Spannagel: Die Fibonacci-Folge - YouTube
videocam

Video

Vorlesung von Prof. Christian Spannagel an der PH Heidelberg. Übersicht über alle Videos und Materialien unter http://wikis.zum.de/zum/PH_Heidelberg

Video

Mathematik: Sekundarstufe I, Erwachsenenbildung

Cover: Das Pizza RÄTSEL – geometrische Reihe, schwierige Mathe Rätsel - YouTube
videocam

Video

Schwierige Mathe RätselIn diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man das Rätsel um die Pizza lösen kann. Es kommen unendlich viele Gäste und doch b…

Video

Mathematik

Cover: SUMMENZEICHEN berechnen – Summe auflösen, Beispiel - YouTube
videocam

Video

Summenzeichen berechnenIn diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man das Summenzeichen auflösen kann und die Gaußsche Summenformel anwenden kann. W…

Video

Mathematik: Sekundarstufe II

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)