Das Gerundium ist eine Verbform, die das Verb nominalisiert, zu einem Nomen macht. Im Deutschen gibt es kein Gerundium. Im Englischen hängt man eine -ing Form an das Verb um das Gerundium zu bilden: build-ing, read-ing.
The gerund - das Gerundium im Englischen nach bestimmten Signalwörtern: dieses Grammatik-Thema wird in diesem Video einfach erklärt! Im Englischen unterscheidet man drei Funktionen, wann man das Gerundium nutzen muss: Gerundium als Objekt, Gerundium nach Präpositionen, Infinitiv oder Gerundium nach bestimmten Verben. Die wichtigsten Signalverben werden ebenfalls in diesem Video beschrieben.
Video
Englisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Youtube
videocam
Video (5 Minuten)
In diesem Video lernst du, wie du das Gerundium als Subjekt bildest und verwendest. Du möchtest mit Aufgaben zu diesem Thema weiter üben oder hast Fragen? Dann schau mal hier vorbei: https://bit.ly/3jTx2za
In unserem Online-LernCenter findest du noch viele weitere Lernvideos zu den unterschiedlichsten Englisch-Themen, praktische Übungsaufgaben, eine Online-Direkthilfe und noch einiges mehr! Und das Beste? Die ersten 30 Tage kannst du das Online-LernCenter kostenlos ausprobieren. So macht Englisch lernen richtig Spaß!
✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏
❓ Was ist überhaupt ein Gerundium ❓
💡 Das Gerundium ist ein substantiviertes Verb 💡
Dies bedeutet, dass ein ursprüngliches Verb zu einem Subjekt wird.
Zunächst ein Beispiel aus dem Deutschen: "schreiben" (Verb) wird zu "das Schreiben" (Subjekt).
Im Englischen bildet sich das Gerundium durch die ing-Form, welche an den Infinitiv des Verbes angehängt wird.
📖 Beispiel 📖
Das Bücherschreiben ist harte Arbeit.
Writing books is hard work.
✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏
#gerundium #gerund #gerundenglisch #substantiviertesverb
#englisch #englischlernen #englischgrammatik #schülerhilfe #nachhilfe #lernvideo #onlinelernen #erklärvideo
➡ Mehr Infos zur Schülerhilfe findet ihr auf unseren Webseiten! ⬅
Deutschland: https://www.schuelerhilfe.de/
Österreich: https://www.schuelerhilfe.at/
🔔 Verpasst keine Videos mehr und abonniert unseren Kanal! 🔔 https://www.youtube.com/channel/UCpdCp55K5WwVYiRRKyxKoWQ/
❓ Was ist das Schülerhilfe Online-LernCenter ❓
Gute Noten und Spaß am Lernen - wer wünscht sich das nicht? Wir von der Schülerhilfe wissen, wie man am besten lernt. Deshalb haben wir unser Online-LernCenter entwickelt, in dem du genau die professionelle Lernunterstützung bekommst, die es sonst nur in unserem Nachhilfeunterricht gibt. Hier kannst du dir alle Themen in Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein in 1.500 Lernvideos, mit einer Online-Hausaufgabenhilfe und in regelmäßigen Live Foren anschaulich erklären lassen. Rund 10.000 Übungsaufgaben stehen bereit, damit du dein Wissen testen kannst. Mit dem Schülerhilfe Online-LernCenter kannst du genau die Themen üben, bei denen du Hilfe brauchst. So lange, bis du es auch wirklich verstanden hast. So bist du bestens vorbereitet auf die nächsten Klausuren.
➡ Das Schülerhilfe Online-LernCenter kannst du hier kostenlos testen! ⬅
http://www.schuelerhilfe.de/lerncenter/ausprobieren/
📍 Du interessierst dich für Nachhilfe vor Ort? Wir sind für dich da – garantiert auch in deiner Nähe! 📍
➡ Jetzt Probestunden sichern! ⬅
https://www.schuelerhilfe.de/#c207961
➡ Du hast noch Fragen an uns? ⬅
☎ Ruft uns einfach an: 0800-30 200 90 73
➡ Neuigkeiten, Infos und Lerntipps gibt es auch regelmäßig auf unseren Social Media Kanälen! ⬅
Facebook Deutschland: https://www.facebook.com/Schuelerhilfe/
Facebook Österreich: https://www.facebook.com/Schuelerhilfe.Oesterreich/
Instagram: https://www.instagram.com/schuelerhilfe_gmbh/
➡ Du interessierst dich für eine Franchise-Partnerschaft bei der Schülerhilfe? Dann schau doch mal hier vorbei! ⬅
https://www.schuelerhilfe.de/franchise/
Facebook: https://www.facebook.com/schulerhilfe.franchise/
Instagram: https://www.instagram.com/schuelerhilfe_franchise/
➡ Wir sind immer auf der Suche nach Nachhilfelehrern (m/w/d). ⬅
Weitere Informationen und Online-Bewerbung auf
https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/jobs/
Facebook: https://www.facebook.com/SchuelerhilfeJobs/
Video
Englisch, Deutsch, Mathematik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Youtube
Medien (2)
videocam
Video
In diesem Video lernst du, wie du das Gerundium als Subjekt bildest und verwendest. Du möchtest mit Aufgaben zu diesem Thema weiter üben oder hast Fragen? Dann schau mal hier vorbei: https://bit.ly/3jTx2za
In unserem Online-LernCenter findest du noch viele weitere Lernvideos zu den unterschiedlichsten Englisch-Themen, praktische Übungsaufgaben, eine Online-Direkthilfe und noch einiges mehr! Und das Beste? Die ersten 30 Tage kannst du das Online-LernCenter kostenlos ausprobieren. So macht Englisch lernen richtig Spaß!
✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏
❓ Was ist überhaupt ein Gerundium ❓
💡 Das Gerundium ist ein substantiviertes Verb 💡
Dies bedeutet, dass ein ursprüngliches Verb zu einem Subjekt wird.
Zunächst ein Beispiel aus dem Deutschen: “schreiben” (Verb) wird zu “das Schreiben” (Subjekt).
Im Englischen bildet sich das Gerundium durch die ing-Form, welche an den Infinitiv des Verbes angehängt wird.
📖 Beispiel 📖
Das Bücherschreiben ist harte Arbeit.
Writing books is hard work.
✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏
#gerundium #gerund #gerundenglisch #substantiviertesverb
#englisch #englischlernen #englischgrammatik #schülerhilfe #nachhilfe #lernvideo #onlinelernen #erklärvideo
➡ Mehr Infos zur Schülerhilfe findet ihr auf unseren Webseiten! ⬅
Deutschland: https://www.schuelerhilfe.de/
Österreich: https://www.schuelerhilfe.at/
🔔 Verpasst keine Videos mehr und abonniert unseren Kanal! 🔔 https://www.youtube.com/channel/UCpdCp55K5WwVYiRRKyxKoWQ/
❓ Was ist das Schülerhilfe Online-LernCenter ❓
Gute Noten und Spaß am Lernen – wer wünscht sich das nicht? Wir von der Schülerhilfe wissen, wie man am besten lernt. Deshalb haben wir unser Online-LernCenter entwickelt, in dem du genau die professionelle Lernunterstützung bekommst, die es sonst nur in unserem Nachhilfeunterricht gibt. Hier kannst du dir alle Themen in Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein in 1.500 Lernvideos, mit einer Online-Hausaufgabenhilfe und in regelmäßigen Live Foren anschaulich erklären lassen. Rund 10.000 Übungsaufgaben stehen bereit, damit du dein Wissen testen kannst. Mit dem Schülerhilfe Online-LernCenter kannst du genau die Themen üben, bei denen du Hilfe brauchst. So lange, bis du es auch wirklich verstanden hast. So bist du bestens vorbereitet auf die nächsten Klausuren.
➡ Das Schülerhilfe Online-LernCenter kannst du hier kostenlos testen! ⬅
http://www.schuelerhilfe.de/lerncenter/ausprobieren/
📍 Du interessierst dich für Nachhilfe vor Ort? Wir sind für dich da – garantiert auch in deiner Nähe! 📍
➡ Jetzt Probestunden sichern! ⬅
https://www.schuelerhilfe.de/#c207961
➡ Du hast noch Fragen an uns? ⬅
☎ Ruft uns einfach an: 0800-30 200 90 73
➡ Neuigkeiten, Infos und Lerntipps gibt es auch regelmäßig auf unseren Social Media Kanälen! ⬅
Facebook Deutschland: https://www.facebook.com/Schuelerhilfe/
Facebook Österreich: https://www.facebook.com/Schuelerhilfe.Oesterreich/
Instagram: https://www.instagram.com/schuelerhilfe_gmbh/
➡ Du interessierst dich für eine Franchise-Partnerschaft bei der Schülerhilfe? Dann schau doch mal hier vorbei! ⬅
https://www.schuelerhilfe.de/franchise/
Facebook: https://www.facebook.com/schulerhilfe.franchise/
Instagram: https://www.instagram.com/schuelerhilfe_franchise/
➡ Wir sind immer auf der Suche nach Nachhilfelehrern (m/w/d). ⬅
Weitere Informationen und Online-Bewerbung auf
https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/jobs/
Facebook: https://www.facebook.com/SchuelerhilfeJobs/
Video
Englisch, Deutsch, Mathematik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Youtube
videocam
Video (55 Stunden)
The gerund – das Gerundium im Englischen nach bestimmten Signalwörtern: dieses Grammatik-Thema wird in diesem Video einfach erklärt! Im Englischen unterscheidet man drei Funktionen, wann man das Gerundium nutzen muss: Gerundium als Objekt, Gerundium nach Präpositionen, Infinitiv oder Gerundium nach bestimmten Verben. Die wichtigsten Signalverben werden ebenfalls in diesem Video beschrieben.
Video
Englisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Youtube
Unterrichtsplanung (0)
Praxismaterialien (0)
Tools (0)
Quellen (0)
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)
X
Mitmachen!
Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon!
Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung
von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.