Hier findest du Materialien über das antike Griechenland, über seine Helden und Götter, über Kriege und welche Bedeutung dieses Reich für unser Leben heute immer noch hat.
In which John Green teaches you about Homer's Odyssey. If it was Homer's If Homer was even real. Anyway, that stuff doesn't really matter. John teaches you the classic, by which I mean classical, epic poem, the Odyssey. The Journey of Odysseus as he made his way home after the conclusion of the Trojan War is the stuff of legend.
Video
Englisch, Geschichte: Schule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Youtube
videocam
Video (214 Stunden)
This week, Mike Rugnetta re-introduces Herakles, the strong man of Greek and Roman myth. Strongman with a darkside, that is. You'll learn about Herakles' 10 actually 12 labors, the story of his birth, his death, some of his marriages, none of which turned out that great, and some of his character flaws that definitely wouldn't fly in the modern world.
Video
Allgemein: Schule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Youtube
videocam
Video (173 Stunden)
This week on Crash Course Theater, Mike is acting like theater started in Greece. Well, for the western theater, this is true. The earliest recorded drama in the west arose in Athen, and these early plays grew out or religious ritual. Namely, they evolved from the worship of Dionysus, god of wine, fertility, and RITUAL MADNESS. That's right. I said RITUAL MADNESS
Video
Englisch, Geschichte: Schule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Youtube
videocam
Video (208 Stunden)
Aristotle. He knows a lot, right? And if you choose to believe Aristotle, then you must believe all the mechanics of tragedy that Mike is about to lay on you. This week, we're looking at Aristotle's rules for the basic elements of theater, and how those can be used to bring about catharsis, the emotional release triggered by onstage trauma. You know you love the catharsis.
Video
Englisch, Geschichte: Schule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Youtube
videocam
Video (192 Stunden)
Get ready for hilarity, because this week, we're diving head first into Greek Comedy. Actually, though, maybe don't get TOO ready for hilarity. Taste in humor has changed a little over the last couple of thousand years. You already know about Greek Tragedies, with their hamartia and catharsis and whatnot. Today we're going to look at how Greek comedy evolved out of those tragedies, first as Satyr plays, and later as full-blown comedies. So come along. There are a few laughs involved, I promise.
Video
Englisch, Geschichte: Schule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Youtube
Wiki
Klexikon Eintrag zur Akropolis. Die Akropolis ist ein Ort in Athen. Dort stehen einige Gebäude aus dem Altertum.
Wiki
Geografie, Geschichte, Kunst: Sekundarstufe I, Primarstufe
Klexikon
Wiki
Klexikon Eintrag zum Begriff "altes Griechenland". Das Alte Griechenland bestand im Altertum. Menschen, die Griechisch sprachen, lebten damals in vielen Ländern um das Mittelmeer. Sie haben uns viele Erkenntnisse und Kunstwerke hinterlassen. Auch nachdem diese Länder vom Römischen Reich erobert worden waren, blieb Griechisch eine wichtige Sprache.
Wiki
Geschichte: Sekundarstufe I, Primarstufe
Klexikon
Wiki
Klexikon Eintrag zu Aristoteles.Aristoteles war ein Philosoph aus dem Norden von Griechenland und lebte vor 2700 Jahren. Wie Sokrates und Platon war er ein besonders wichtiger Denker aus dem alten Europa. Sein Vater war ein reicher Arzt und bezahlte seine Ausbildung an der Philosophenschule Platons. Nach Platons Tod verließ Aristoteles Athen.
Wiki
Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I
Klexikon
Medien (1)
videocam
Video
Das antike Griechenland ist eine der bekanntesten und wichtigsten Kulturen der Menschheitsgeschichte. Nach dem Untergang der mykenischen Kultur in Griechenland beginnt die Geschichte des antiken Griechenlands. Die Griechen werden sesshaft und gründen Stadtstaaten, die sogenannten Poleis. Sie sind prägend für das antike Griechenland. Für die alten Griechen sind die Stadtstaaten, in denen sie leben, ihr Vaterland. Trotzdem verstehen sie sich im antiken Griechenland als ein Volk. Die Menschen im antiken Griechenland sprechen dieselbe Sprache, verehren die gleichen Götter und haben eine gemeinsame Literatur und Kultur. Sie treffen sich an Orten, die für alle im antiken Griechenland wichtig sind. Zum Beispiel in Delphi, wo das berühmte Orakel angeblich in die Zukunft schauen konnte. Auch Olympia ist ein zentraler Ort im antiken Griechenland. Hier treffen sich die Hellenen – so nennen sich die Griechen selbst – zu den Olympischen Spielen. Ab dem 8. Jahrhundert vor Christus läuft es wirtschaftlich im antiken Griechenland gut und die alten Griechen beginnen außerhalb des heutigen Griechenlands Kolonien aufzubauen. Viele heutige Großstädte in Süd- und Osteuropa waren einmal Poleis im antiken Griechenland. Unser heutiges Bild vom antiken Griechenland wurde vor allem von zwei Poleis geprägt: Sparta und Athen. Sparta ist ein Militärstaat und nur wenige Menschen haben etwas zu sagen. In Athen wird dagegen die Demokratie eingeführt. Zwar wehren Athen und Sparta gemeinsam mit anderen Poleis die Invasion der Perser ab, doch nach dem Sieg über die Perser geraten Athen und Sparta aneinander. Der Attische Seebund unter der Führung Athens und der Peloponnesische Bund unter der Führung Spartas kämpfen fast 30 Jahre erbittert gegeneinander. Dieser Krieg läutet das Ende des antiken Griechenlands ein. Alles, was du sonst noch über das antike Griechenland wissen musst, erklärt dir Mirko in diesem Video.
Video
Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Youtube
Unterrichtsplanung (0)
Praxismaterialien (1)
Wiki
Lernpfad zum antiken Griechenland. In diesem Unterrichtsbaustein werden Themen wie die Polis, Athen und die Demokratie, Gesellschaft in Athen, Kindheit und Schule sowie die Kunst der Griechen thematisiert.
Wiki
Geschichte, Latein: Sekundarstufe I
ZUM-Unterrichten
Tools (0)
Quellen (0)
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)
Weitere Inhalte (1)
Wiki
Klexikon Eintrag zum Begriff “altes Griechenland”. Das Alte Griechenland bestand im Altertum. Menschen, die Griechisch sprachen, lebten damals in vielen Ländern um das Mittelmeer. Sie haben uns viele Erkenntnisse und Kunstwerke hinterlassen. Auch nachdem diese Länder vom Römischen Reich erobert worden waren, blieb Griechisch eine wichtige Sprache.
Wiki
Geschichte: Sekundarstufe I, Primarstufe
Klexikon
X
Mitmachen!
Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon!
Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung
von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.