- Fachportalechevron_right
- Geschichtechevron_right
- Vor- und Frühgeschichtechevron_right
- Bronzezeitchevron_right
Redaktion Geschichte:




Bronzezeit
Auf dieser Seite findest du 7 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...
In der Suche findest du 84 maschinell geprüfte Inhalte:
Filtere 7 qualitätsgesicherte Inhalte
Tool
Ein interaktives Lernspiel zur Vermittlung der neuesten archäologischen Erkenntnisse zur Bronzezeit. Die Aufgabe für die SuS besteht darin, eine Siedlung über mehrere Generationen hinweg aufzubauen, am Laufen zu halten und das Überleben der Bewohnerinnen und Bewohner zu sichern.
Tool
Geschichte: Sekundarstufe I
Digital Learning Lab

Nachschlagewerk
Die Bronzezeit ist die erste Periode in der Geschichte der Menschheit, in der Metallgegenstände eine wichtige Rolle als Werkzeuge und Waffen spielten.[1] Bronze ist eine Legierung aus 9 Teilen Kupfer und 1 Teil Zinn, die härter als Kupfer ist und deshalb auch für Waffen verwendet werden kann.
Nachschlagewerk
Geschichte: Sekundarstufe I
ZUM-Unterrichten

Wiki
The Bronze Age is a historical period that was characterized by the use of bronze and other early features of civilization like ceramics or weaving textiles. In Europe it started circa 3200BC and ended with the use of iron around 600BC. This is a Bilingual History lesson for 2nd year learners (Klasse 6). The input will be an English video or a short text. The outcome may be a quiz, a worksheet or a poster.
Wiki
Geschichte: Sekundarstufe I
ZUM-Unterrichten

Wiki
Die Bronzezeit hat ihren Namen davon, dass die Menschen ihre Werkzeuge mehr und mehr aus Bronze herstellten anstatt aus Stein. Die Bronzezeit dauerte in Mitteleuropa etwa von 2200 bis 800 Jahre vor Christus. Vorher war die Steinzeit, nachher die Eisenzeit.
Wiki
Geschichte, Chemie: Sekundarstufe I
Klexikon

Audio
Um 1200 vor Christus brachen die reichen Kulturen der Bronzezeit im ganzen östlichen Mittelmeerraum zusammen. Das dramatische Ende der Epoche gilt als ein "Jahrhundert-Rätsel" der Archäologie. Ein Podcast.
Audio
Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bayerischer Rundfunk

Audio
Wie kam vor gut 4000 Jahren die Bronzeverarbeitung nach Mitteleuropa? Eine neue These vermutet, Steppenvölker aus dem Kaukasus könnten das Wissen vermittelt haben. Ein Podcast.
Audio
Allgemein, Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bayerischer Rundfunk

Audio
Die Menschen der Stein- und Bronzezeit waren vermutlich weniger sesshaft als bislang bekannt. Wie konnten sie hunderte von Kilometern zurücklegen? Inwiefern beschleunigte diese Mobilität den Fortschritt? Eine Reportage.
Audio
Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bayerischer Rundfunk

Medien (3)
Audio
Wie kam vor gut 4000 Jahren die Bronzeverarbeitung nach Mitteleuropa? Eine neue These vermutet, Steppenvölker aus dem Kaukasus könnten das Wissen vermittelt haben. Ein Podcast.
Audio
Allgemein, Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bayerischer Rundfunk

Audio
Um 1200 vor Christus brachen die reichen Kulturen der Bronzezeit im ganzen östlichen Mittelmeerraum zusammen. Das dramatische Ende der Epoche gilt als ein “Jahrhundert-Rätsel” der Archäologie. Ein Podcast.
Audio
Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bayerischer Rundfunk

Audio
Die Menschen der Stein- und Bronzezeit waren vermutlich weniger sesshaft als bislang bekannt. Wie konnten sie hunderte von Kilometern zurücklegen? Inwiefern beschleunigte diese Mobilität den Fortschritt? Eine Reportage.
Audio
Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bayerischer Rundfunk

Unterrichtsplanung (0)
Praxismaterialien (0)
Tools (0)
Quellen (0)
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)
Weitere Inhalte (4)
Tool
Ein interaktives Lernspiel zur Vermittlung der neuesten archäologischen Erkenntnisse zur Bronzezeit. Die Aufgabe für die SuS besteht darin, eine Siedlung über mehrere Generationen hinweg aufzubauen, am Laufen zu halten und das Überleben der Bewohnerinnen und Bewohner zu sichern.
Tool
Geschichte: Sekundarstufe I
Digital Learning Lab

Nachschlagewerk
Die Bronzezeit ist die erste Periode in der Geschichte der Menschheit, in der Metallgegenstände eine wichtige Rolle als Werkzeuge und Waffen spielten.[1] Bronze ist eine Legierung aus 9 Teilen Kupfer und 1 Teil Zinn, die härter als Kupfer ist und deshalb auch für Waffen verwendet werden kann.
Nachschlagewerk
Geschichte: Sekundarstufe I
ZUM-Unterrichten

Wiki
Die Bronzezeit hat ihren Namen davon, dass die Menschen ihre Werkzeuge mehr und mehr aus Bronze herstellten anstatt aus Stein. Die Bronzezeit dauerte in Mitteleuropa etwa von 2200 bis 800 Jahre vor Christus. Vorher war die Steinzeit, nachher die Eisenzeit.
Wiki
Geschichte, Chemie: Sekundarstufe I
Klexikon

Wiki
The Bronze Age is a historical period that was characterized by the use of bronze and other early features of civilization like ceramics or weaving textiles. In Europe it started circa 3200BC and ended with the use of iron around 600BC. This is a Bilingual History lesson for 2nd year learners (Klasse 6). The input will be an English video or a short text. The outcome may be a quiz, a worksheet or a poster.
Wiki
Geschichte: Sekundarstufe I
ZUM-Unterrichten

84 weitere (ungeprüfte) Ergebnisse in unserer Suchmaschine




Redaktion Geschichte
Unser Geschichte-Team trägt die besten Inhalte und Materialien zusammen und überprüft vorgeschlagene Inhalte. Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen