Redaktion Geschichte:

Elsner KatharinaZiethen SanneNina Leidinger (WLO - Fachportalmanager)Markus Weishaupt
Themenseite im Fachportal Geschichte

Frühe Neuzeit

Hier bricht ein neues Zeitalter an: Die Europäer entdecken die Welt, besiedeln neue Kontinente, versklaven ganze Völker, schaffen aber auch Rechte, die alle Menschen gleich machen sollen. Hier findest du tolle Materialien zu Erfindern und Entdeckern, zur Französischen Revolution und Amerikanischen Unabhängigkeit.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 6 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 308 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 6 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Florence and the Renaissance: Crash Course European History #2
videocam

Video (242 Stunden)

The Renaissance was a cultural revitalization that spread across Europe, and had repercussions across the globe, but one smallish city-state in Italy was in many ways the epicenter of the thing. Florence, or as Italians might say, Firenze, was the home to a seemingly inordinate amount of the art, architecture, literature, and cultural output of the Renaissance. Artists like Michelangelo, Leonardo daVinci, Sandro Boticelli, and many others were associated with the city, and the money of patrons like the Medici family made a lot of the art possible. Today you'll learn about how the Renaissance came to be, and what impact it had on Europe and the world. Our Sources: Hunt, Lynn et al. The Making of the West: Peoples and Cultures, 6th ed. Boston: Bedford St. Martins, 2019. Donald R. Kelley, Renaissance Humanism. Boston: Twayne, 1991.

Video

Allgemein: Schule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: The 17th Century Crisis: Crash Course European History #11
videocam

Video (225 Stunden)

The 17th Century in Europe was pretty rough in a lot of ways. The Thirty Years War involved a lot of countries, and a lot of battles, and it was terrible for everyone involved, as wars have aa historical tendency to be. At the same time, disease and hunger were common, thanks in part to the climate change of the Little Ice Age. Get ready for some misery. Sources German History in Documents and Images: Volume 1. From the Reformation to the Thirty Years War, 1500-1648 A Local Apocalypse –The Sack of Magdeburg (1631). http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/pdf/eng/85.SackMagdeburg_en.pdf Parker, Geoffrey. Global Crisis: War, Climate Change and Catastrophe in the Seventeenth Century. New Haven: Yale, 2013. https://www.smithsonianmag.com/smart-news/researchers-catalogue-grisly-deaths-soldiers-thirty-years-war-180963531/ [for image of mass graves in Thirty Years War. Wilson, Peter H. The Thirty Years War: A Sourcebook. New York: Palgrave Macmillan, 2009. https://www.newyorker.com/magazine/2019/04/01/how-the-little-ice-age-changed-history

Video

Geschichte, Englisch: Schule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Absolute Monarchy: Crash Course European History #13
videocam

Video (221 Stunden)

So far, the rulers of Europe have been working to consolidate their power and expand their kingdoms, and this is it. The moment they've been working toward: Absolute Monarchy. We're going to learn about how kings and queens became absolute rulers in Europe, and where better to start than with Louis XIV of France, who is really the model for absolute rule.

Video

Geschichte, Englisch: Schule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Klexikon - Vasco da Gama

Wiki

In diesem kurzen Artikel des Klexikon wird dir erklärt, wer Vasco da Gama war und ob er den Seeweg nach Indien gefunden hat.

Wiki

Geschichte, Allgemein: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Klexikon

Cover: Klexikon - Westfälischer Friede

Wiki

Klexikon Eintrag zum Westfälischen Frieden. Westfälischer Friede ist der Name für einige Verträge. Damit endete im Jahr 1648 der Dreißigjährige Krieg. Die Verträge wurden von verschiedenen Staaten unterzeichnet. Vorher hatte man lange darüber verhandelt.

Wiki

Geschichte, Allgemein: Primarstufe, Sekundarstufe I

Klexikon

Cover: Absolutismus

Wiki

Lexikoneintrag zum Absolutismus. Absolutismus nennt man einen bestimmten Zeitabschnitt in der Neuzeit. Die Zeit des Absolutismus war im 17. und 18. Jahrhundert. Absolutismus ist eine bestimmte Art zu herrschen. Aus der Kunst ist diese Zeit auch als Barock bekannt. Man spricht auch von einer Epoche.

Wiki

Geschichte, Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Klexikon

Cover: Klexikon - Aufklärung

Wiki

In diesem kurzen Artikel erklärt dir das Klexikon den Begriff Aufklärung.

Wiki

Geschichte, Deutsch: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Klexikon

Cover: Klexikon - Azteken

Wiki

Der Klexikon-Artikel enthält die wichtigsten Punkte zur Hochkultur der Azteken in Südamerika.

Wiki

Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Klexikon

Medien (0)

Unterrichtsplanung (2)

Cover: Interpretation frühneuzeitlicher Flugblätter – Wer teilt, gewinnt!
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Für drei Unterrichtsstunden rückt eine Methodenschulung zu frühneuzeitlichen Flugblättern der Reformation in den Mittelpunkt. Konzipiert für SchülerInnen einer 7. Klasse wird das Thema insbesondere mit drei Lernvideos und zugehörigen Arbeitsmaterialien erschlossen: 1. Einführung in das Medium frühneuzeitlicher Flugblätter 2. Typische Darstellungselemente frühneuzeitlicher Flugblätter und deren Bedeutung 3. Vorgehen einer Interpretation frühneuzeitlicher Flugblätter

Unterrichtsbaustein/-reihe

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Flugblätter als Medien der Reformation – Wer teilt, gewinnt!
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Die Lerneinheit widmet sich dem methodischen Umgang mit frühneuzeitlichen Flugblättern. Im Anschluss an eine grundlegende Einführung in Ereignisse und Akteure der Reformation arbeiten die SchülerInnen exemplarisch an zwei Flugblättern. Genutzt werden hierbei die Anwendungen thinglink und learningapps.

Unterrichtsbaustein/-reihe

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Praxismaterialien (2)

Cover: Buchdruck

Wiki

Dieser Lernpfad soll sich mit der Erfindung des Buchdrucks, aber auch mit den vorher verwendeten Schreibtechniken und Beschreibstoffen sowie den Auswirkungen des Buchdrucks auf die Welt der Neuzeit behandeln.

Wiki

Geschichte, Kunst: Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

Cover: Klausurensammlung | Medien im Geschichtsunterricht

Tests / Fragebögen

Alle Klausuren sind als Doc-Dateien runterladbar. Formal und inhatlich sind sie an den Vorgaben (Lehrplan, Abiturprüfungsordnung etc.) für Rheinland-Pfalz orientiert. Die verwendeten Materialien, eventuell auch die Aufgabenstellungen, sind für die mitlesenden Kolleginnen und Kollegen hoffentlich eine Hilfe, z.B. als Material für den Unterricht oder bei der Erstellung eigener Klausuren. Darüber hinaus können sie vielleicht aber auch Lernenden zum Üben vor Prüfungen dienen.

Tests / Fragebögen, Webblog

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (2)

Cover: Frühe Neuzeit

Wiki

Lexikoneintrag zum Thema Frühe Neuzeit

Wiki

Geschichte, Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Neuzeit

Wiki

Klexikon Eintrag zur Neuzeit. Die Neuzeit ist der neueste Abschnitt in der Geschichte und folgt auf das Mittelalter. Sie ist eine der drei großen Epochen der Menschheits-Geschichte und beginnt etwa um das Jahr 1500. Wer die Kultur der Renaissance aus Italien besonders hoch schätzt, sieht den Anfang der Neuzeit lieber etwas früher. Wer vor allem an die Wissenschaft denkt, sagt, dass die Neuzeit eher um 1600 angefangen habe.

Wiki

Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I

Klexikon

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen