Redaktion Geschichte:

Elsner KatharinaZiethen SanneNina Leidinger (WLO - Fachportalmanager)Markus Weishaupt
Themenseite im Fachportal Geschichte

Griechische Dichter, Künstler, Philosophen

Hier findest du Materialien über die bekannten griechischen Dichter und Philosophen, die Männer, die mit ihren Theorien und Schriften bis heute unser Denken beeinflussen.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 18 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 12 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 18 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Sokrates, die Sophisten, Sokratische Gespräche und Aktualität

Wiki

Unterrichtsbausteine rund um Sokrates mit den folgenden thematischen Schwerpunkten: - Sokrates als Person und Grundbegriffe - Lysis und Kriton - Sokratische Gespräche - Ist Sokrates noch aktuell

Wiki, Unterrichtsidee

Ethik, Philosophie, Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Sokratisches Gespräch

Wiki

Das Sokratische Gespräch ist eine Dialogform, die auf die Gesprächsführung des Sokrates zurück geht, so wie sie von Platon überliefert wurde. Der Befragte hatte dabei das Gefühl, die richtige Antwort / Erkenntnis während des Gesprächs selbst gefunden zu haben. Gisela Raupach-Strey hat in Anlehnung an den antiken Sokrates sowie ausgehend von der Forschung von Nelson/Heck die Methode für Schüler zugänglich gemacht.

Wiki, Methoden

Ethik, Philosophie, Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Sophisten

Wiki

Diese Unterrichtsbausteine zum Thema Sokrates erarbeitet das gesellschaftliche Umfeld der griechischen Antike, in dem Sokrates sein Wirken entfaltet.

Wiki, Unterrichtsidee

Philosophie, Ethik, Geschichte: Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

Medien (6)

Cover: Aristoteles: Grundsätze der Gerechtigkeit
videocam

Video

Grundsätze der Gerechtigkeit – die wichtigsten erfahrt ihr in diesem Video! Genauer sprechen wir über die Grundsätze der Gerechtigkeit nach Aristoteles. In dem vorherigen Video haben wir uns die Grundsätze der Gerechtigkeit von ganz unterschiedlichen Philosophen angeschaut.

Video

Philosophie, Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Aristoteles Ethik: Tugenden zum Glück - im Überblick
videocam

Video

Aristoteles Ethik: Tugenden zum Glück. Dies ist eine weitere Grundposition antiker Ethik. Aristoteles nannte seine Philosophie “Tugenden zum Glück”.

Video

Philosophie, Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Aristoteles - Wegweiser der Philosophie
music_note

Audio

Ob Logik, Metaphysik, Ethik, Biologie, politische Theorie, Psychologie oder Ökonomie: Aristoteles hat sich damit beschäftigt und gilt bis heute als einer der einflussreichsten Denker. Autorin: Daniela Remus

Audio

Allgemein, Geschichte, Philosophie, Ethik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Unterrichtsplanung (4)

Cover: Vorsokratiker

Wiki

Die Vorsokratiker ist ein Sammelbegriff für Philosophen, die zeitlich vor Sokrates im Mittelmeerraum lebten und den Weg vom Mythos zum Logos, somit den Anfang der abendländischen Philosophie bereitet haben.

Wiki

Philosophie, Ethik, Geschichte: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

Cover: Sokrates, die Sophisten, Sokratische Gespräche und Aktualität

Wiki

Unterrichtsbausteine rund um Sokrates mit den folgenden thematischen Schwerpunkten: – Sokrates als Person und Grundbegriffe – Lysis und Kriton – Sokratische Gespräche – Ist Sokrates noch aktuell

Wiki

Ethik, Philosophie, Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Sophisten

Wiki

Diese Unterrichtsbausteine zum Thema Sokrates erarbeitet das gesellschaftliche Umfeld der griechischen Antike, in dem Sokrates sein Wirken entfaltet.

Wiki

Philosophie, Ethik, Geschichte: Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (8)

Cover: Antike Philosophie

Wiki

Podcast, Übungen und Überblicke rund um das Thema “Antike Philosophie”.

Wiki

Philosophie, Geschichte, Ethik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Platon und das Höhlengleichnis

Wiki

Kurzer Infotext sowie Materialien und Übungen zu Platon und seinem Höhlengleichnis

Wiki

Philosophie, Geschichte, Religion, Ethik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

ZUM-Unterrichten

Cover: Aristoteles

Wiki

Kurzinfos zu Aristoteles und eine Aufgabe zum Verstehen der Tugendlehre

Wiki

Ethik, Philosophie, Darstellendes Spiel, Geschichte: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

ZUM-Unterrichten