Redaktion Geschichte:

Elsner KatharinaZiethen SanneNina Leidinger (WLO - Fachportalmanager)Markus Weishaupt
Themenseite im Fachportal Geschichte

Hochmittelalter

Hier findest du Materialien über das europäische Hochmittelalter, eine Zeit, die von religiösen Kriegen geprägt ist und in der sich manche Menschen aus dem Leben als Bauern zu befreien suchten, in der sie Freiheit in der Stadt suchten.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 4 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 58 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 4 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Abendland und Orient/Kreuzzüge - Eroberung Jerusalems

Wiki

In dieser Lerneinheit wird die Eroberung Jerusalems im Jahr 1099 näher betrachtet. Dabei werden die Perspektiven von Christen und Muslimen gegenübergestellt. Neben den Textquellen gibt es auch passende Aufgaben.

Wiki

Geschichte: Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

Cover: Historische Stichworte|Kloster

Lexikoneintrag zum Thema Kloster

Religion, Geschichte, Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Historische Stichworte/Dreifelderwirtschaft

Nachschlagewerk

Hier bekommst du eine kurze Definition des Begriffs Dreifelderwirtschaft.

Nachschlagewerk, Unterrichtsbaustein/-reihe

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (4)

Cover: Mittelalter: Die Staufer - Mittelalter - Geschichte - Planet Wissen

Das Geschlecht der Staufer prägte das europäische Mittelalter entscheidend. Vor allem zwei Staufer drückten dem Jahrhundert zwischen 1150 und 1250 ihren Stempel auf: Kaiser Barbarossa und sein Enkel Friedrich II. Die beiden gründeten Universitäten und Städte, schufen ein neues Rechtssystem und förderten die höfische Kultur. Als Herren des Heiligen Römischen Reiches herrschten sie über ein Gebiet, das sich von der heutigen dänischen Grenze bis Sizilien erstreckte.

Geschichte: Sekundarstufe I

Cover: Teppich von Bayeux

Wiki

Lexikoneintrag zum Teppich von Bayeux.

Wiki

Geschichte, Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Klexikon

Cover: Teppich von Bayeux | „Comic

In der nordfranzösischen Kleinstadt Bayeux wird ein künstlerischer Schatz aus dem Mittelalter verwahrt und ausgestellt. Der 50 cm hohe und 68 Meter lange Teppich von Bayeux (hier kannst du dir den ganzen Teppich bei Wikipedia anschauen) aus dem 11. Jahrhundert stellt in zahlreichen Szenen die Geschichte rund um die Schlacht von Hastings im Jahr 1066 dar. Herrschaft im Mittelalter | Modul 7 | Quellen untersuchen: Bildquelle | Krieg ◻◻ mittel | ca. 30 min | optionale vertiefende Aufgabe: 10 min

Geschichte, Informatik, Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

segu