Redaktion Geschichte:

Elsner KatharinaZiethen SanneNina Leidinger (WLO - Fachportalmanager)Markus Weishaupt
Themenseite im Fachportal Geschichte

Juden im Nationalsozialismus

Hier findest du Materialien zum Leben der jüdischen Menschen im Dritten Reich. Du findest Materialien darüber, wie sie entrechtet und verfolgt wurden und wie sie in den Konzentrationslagern gelebt haben.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 14 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 665 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 14 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Handreichung: Gemeinschaft durch Feindbilder?
note_alt

Arbeitsblatt

Das Material ist für die Klassenstufe 9 am Gymnasium konzipiert und bildet den Beginn des Lernbereichs “Die nationalsozialistische Diktatur - ein System von Terror und Gewalt”. In diesem Material erwerben die Schüler:innen grundlegendes Wissen über die ideologischen Grundlagen und Methoden der Ausgrenzung und Verfolgung durch die NS-Diktatur. Das Material wurde als Gruppenarbeit aufbereitet und gliedert sich in drei Teile.

Arbeitsblatt

Geschichte: Sekundarstufe II

Tutory

Cover: Holocaust

Wiki

Informationen und Unterrichtsideen zum Thema "Holocaust"

Wiki

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Holocaust-Mahnmal

Wiki

Klexikon Eintrag zum Holocaust-Mahnmal in Berlin.

Wiki

Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I

Klexikon

Cover: Antisemitismus

Wiki

Dieser Lernpfad soll helfen, innerhalb von 2-3 Schulstunden Wurzeln und Auswirkungen des Antisemitismus während der nationalsozialistischen Diktatur zu erarbeiten.

Wiki, Lernobjekt / -pfad

Geschichte, Ethik, Politik, Philosophie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Hitlers Politik gegen die Juden in Deutschland
videocam

Video (196 Stunden)

Dieses Video von MrWissen2Go beschreibt, mit welchen Maßnahmen Hitler eine Politik gegen die jüdische Bevölkerung betrieb.

Video

Geschichte, Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Holocaust: Der nationalsozialistische Völkermord
videocam

Video (179 Stunden)

Erklärvideo zum Holocaust. Der Holocaust ist der von den Nationalsozialisten geplante und durchgeführte Massenmord an den europäischen Juden während des zweiten Weltkrieges. Unmittelbar nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs im September 1939 beginnt der Holocaust. In Deutschland werden Juden bereits seit 1933 tyrannisiert und aus der Gesellschaft verdrängt.

Video

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Wie konnte es zum Holocaust kommen?
videocam

Video (117 Stunden)

Unterdrückung, Verfolgung und systematischer Massenmord – wie konnte es zum Holocaust kommen? Dieses Video von Terra X zeigt einige Gründe auf.

Video

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Medien (4)

Cover: Novemberpogrom 1938
videocam

Video

Das Video beinhaltet 1. Darstellung zum Novemberpogrom 1938, 2. drei Aufgaben hierzu, die Schüler:innen handschriftlich in ihrer Geschichtsmappe bearbeiten.

Video, Übungsmaterial

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Wie konnte es zum Holocaust kommen?
videocam

Video

Unterdrückung, Verfolgung und systematischer Massenmord – wie konnte es zum Holocaust kommen? Dieses Video von Terra X zeigt einige Gründe auf.

Video

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Hitlers Politik gegen die Juden in Deutschland
videocam

Video (196 Stunden)

Dieses Video von MrWissen2Go beschreibt, mit welchen Maßnahmen Hitler eine Politik gegen die jüdische Bevölkerung betrieb.

Video

Geschichte, Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Holocaust: Der nationalsozialistische Völkermord
videocam

Video (179 Stunden)

Erklärvideo zum Holocaust. Der Holocaust ist der von den Nationalsozialisten geplante und durchgeführte Massenmord an den europäischen Juden während des zweiten Weltkrieges. Unmittelbar nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs im September 1939 beginnt der Holocaust. In Deutschland werden Juden bereits seit 1933 tyrannisiert und aus der Gesellschaft verdrängt.

Video

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Unterrichtsplanung (1)

Cover: Digitale Unterrichtseinheit über Anne Frank
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Mit dieser Unterrichtseinheit für Tablet oder Digiboard erfahren die Schüler*innen mehr über Anne Frank, die NS-Zeit, die Judenverfolgung und den Zweiten Weltkrieg. Die Handreichung für Lehrkräfte enthält: Eine Übersicht der Unterrichtseinheit, in der die Lernziele erläutert werden, Arbeitsblätter mit den Übungen, Hintergrundinformationen über Anne Franks Lebensgeschichte vor dem Hintergrund der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs.

Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee, Übungsmaterial, Unterrichtsplan

Geschichte: Sekundarstufe I, Elementarbereich

Praxismaterialien (5)

Cover: Novemberpogrom 1938
videocam

Video

Das Video beinhaltet 1. Darstellung zum Novemberpogrom 1938, 2. drei Aufgaben hierzu, die Schüler:innen handschriftlich in ihrer Geschichtsmappe bearbeiten.

Video, Übungsmaterial

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Leistungsüberprüfung zur Judenverfolgung im NS

Tests / Fragebögen

Ein Arbeitsblatt mit Fragen zu verschiedenen Phasen der Judenverfolgung, mit Arbeit zu einer Textquelle und einer Diskussion.

Tests / Fragebögen, Arbeitsblatt

Englisch, Geschichte: Sekundarstufe I

Tutory

Cover: Digitale Unterrichtseinheit über Anne Frank
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Mit dieser Unterrichtseinheit für Tablet oder Digiboard erfahren die Schüler*innen mehr über Anne Frank, die NS-Zeit, die Judenverfolgung und den Zweiten Weltkrieg. Die Handreichung für Lehrkräfte enthält: Eine Übersicht der Unterrichtseinheit, in der die Lernziele erläutert werden, Arbeitsblätter mit den Übungen, Hintergrundinformationen über Anne Franks Lebensgeschichte vor dem Hintergrund der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs.

Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee, Übungsmaterial, Unterrichtsplan

Geschichte: Sekundarstufe I, Elementarbereich

Cover: Handreichung: Gemeinschaft durch Feindbilder?

Bild

Das Material ist für die Klassenstufe 9 am Gymnasium konzipiert und bildet den Beginn des Lernbereichs “Die nationalsozialistische Diktatur – ein System von Terror und Gewalt”. In diesem Material erwerben die Schüler:innen grundlegendes Wissen über die ideologischen Grundlagen und Methoden der Ausgrenzung und Verfolgung durch die NS-Diktatur. Das Material wurde als Gruppenarbeit aufbereitet und gliedert sich in drei Teile.

Bild, Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee, Audio, Unterrichtsplan

Geschichte: Sekundarstufe II

Tutory

Cover: Antisemitismus

Wiki

Dieser Lernpfad soll helfen, innerhalb von 2-3 Schulstunden Wurzeln und Auswirkungen des Antisemitismus während der nationalsozialistischen Diktatur zu erarbeiten.

Wiki

Geschichte, Ethik, Politik, Philosophie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (6)

Cover: Holocaust: ein Modul zur Dimension und Begriffen

Ein Modul von Segu zur Judenverfolgung und dem Holocaust. Inklusive Geschichtskarte und Klärung wichtiger Begriffe wie Deportation oder Ghetto. Dauer: ca. 20 Minuten.

Geschichte: Sekundarstufe I

segu

Cover: Holocaust

Wiki

Informationen und Unterrichtsideen zum Thema “Holocaust”

Wiki

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Novemberpogrome - Nationalsozialismus - Planet Wissen
web

Webseite

Zerstörte Geschäfte, geplünderte Wohnungen, brennende Synagogen: Am Morgen des 10. November 1938 ähnelte Deutschland einem Trümmerhaufen. 30.000 Juden wurden verhaftet, viele in den Tod getrieben. Es war nicht – wie die Nationalsozialisten behaupteten – der spontane Volkszorn, der sich gegen das jüdische Volk entlud, sondern ein gezielter Pogrom der Partei. Was passierte in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938?

Webseite

Geschichte: Sekundarstufe I

Cover: Holocaust-Mahnmal

Nachschlagewerk

Klexikon Eintrag zum Holocaust-Mahnmal in Berlin.

Nachschlagewerk

Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I

Klexikon

Cover: Holocaust

Kinderlexikon: Eintrag zum Thema “Holocaust”

Geschichte, Politik: Sekundarstufe I, Primarstufe

Klexikon

Cover: Synagogen | zerstört? - vergessen? | Spurensuche „vor Ort

In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 brannten im deutschen Reich die Synagogen. Etwa die Hälfte der vorher etwa 2.800 Synagogen und jüdischen Bethäuser wurden dabei zerstört und die Ruinen abgerissen. In den meisten anderen Synagogen wurde die Inneneinrichtung zerstört, die Gebäude blieben aber erhalten und wurden nach dem November 1938 anders genutzt – beispielsweise als Lagerhalle oder Abstellraum.

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

segu

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen