Redaktion Geschichte:

Elsner KatharinaZiethen SanneNina Leidinger (WLO - Fachportalmanager)Markus Weishaupt
Themenseite im Fachportal Geschichte

Mesopotamien

Hier lernst du Mesopotamien kennen, eine der frühen Hochkulturen und lernst, was es mit dem fruchtbaren Halbmond auf sich hat und was eigentlich eine Keilschrift ausmacht.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 7 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 78 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 7 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Klexikon Eintrag Mesopotamien

Wiki

Mesopotamien ist eine Gegend im Westen von Asien. Der Name kommt aus dem Griechischen und heißt etwa „zwischen den Flüssen“. Auf Deutsch sagt man auch „Zweistromland“. Gemeint sind die Flüsse Euphrat und Tigris.

Wiki

Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I

Klexikon

Cover: Mesopotamien

Wiki

Neben Ägypten gab es im fruchtbaren Halbmond mit dem Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris (griechisch: Mesopotamien) ein weiteres Entwicklungszentrum. Aus kleineren Dörfern entstanden Stadtstaaten, deren Namen wie Ur, Babylon heute noch bekannt sind.

Wiki

Geschichte: Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

Cover: 04.09.1802: Göttinger Hilfslehrer entschlüsselt Keilschrift
music_note

Audio

Wenn es sich einer mal ausgedacht hat, dann wird man schon dahinter kommen, was er sich dabei gedacht hat - denkt Hilfslehrer Grotefeld und entziffert mal eben die Keilschrift.

Audio

Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: Die Erfindung der Schrift - Vom Bild zum Symbol
music_note

Audio

In Mesopotamien, im heutigen Irak, entstand vor rund 5.200 Jahren die erste Schrift. Die Keilschrift war kompliziert und dennoch sehr weit verbreitet. Lesen und Schreiben war der Oberschicht vorbehalten.

Audio

Allgemein, Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Hochschule

Bayerischer Rundfunk

Cover: Sumerer – Klexikon – das Kinderlexikon

Nachschlagewerk

Die Sumerer waren eine Hochkultur. Diese Menschen erbauten also viel früher als andere große Städte und erfanden wichtige Dinge. Noch vor den Alten Ägyptern waren die Sumerer die erste wichtige Hochkultur.

Nachschlagewerk

Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I

Cover: Keilschrift – Klexikon – das Kinderlexikon

Nachschlagewerk

Keilschrift ist eine der ältesten Schriften der Menschheit. Erfunden wurde sie von den Sumerern, die dort lebten, wo heute der Irak liegt. Das war vor etwa 5000 Jahren. Es dauerte allerdings Jahrhunderte, bis aus den früheren Zeichen eine richtige Schrift wurde.

Nachschlagewerk

Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I

Cover: Mesopotamische Hochkultur: Keilschriftliche Zeugnisse — Landesbildungsserver Baden-Württemberg
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Mesopotamische Hochkultur: Keilschriftliche Zeugnisse

Unterrichtsbaustein/-reihe

Geschichte: Sekundarstufe I

Medien (2)

Cover: Die Erfindung der Schrift - Vom Bild zum Symbol
music_note

Audio

In Mesopotamien, im heutigen Irak, entstand vor rund 5.200 Jahren die erste Schrift. Die Keilschrift war kompliziert und dennoch sehr weit verbreitet. Lesen und Schreiben war der Oberschicht vorbehalten.

Audio

Allgemein, Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Hochschule

Bayerischer Rundfunk

Cover: 04.09.1802: Göttinger Hilfslehrer entschlüsselt Keilschrift
music_note

Audio

Wenn es sich einer mal ausgedacht hat, dann wird man schon dahinter kommen, was er sich dabei gedacht hat – denkt Hilfslehrer Grotefeld und entziffert mal eben die Keilschrift.

Audio

Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Unterrichtsplanung (1)

Cover: Mesopotamische Hochkultur: Keilschriftliche Zeugnisse — Landesbildungsserver Baden-Württemberg
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Mesopotamische Hochkultur: Keilschriftliche Zeugnisse

Unterrichtsbaustein/-reihe

Geschichte: Sekundarstufe I

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (4)

Cover: Keilschrift – Klexikon – das Kinderlexikon

Nachschlagewerk

Keilschrift ist eine der ältesten Schriften der Menschheit. Erfunden wurde sie von den Sumerern, die dort lebten, wo heute der Irak liegt. Das war vor etwa 5000 Jahren. Es dauerte allerdings Jahrhunderte, bis aus den früheren Zeichen eine richtige Schrift wurde.

Nachschlagewerk

Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I

Cover: Klexikon Eintrag Mesopotamien

Wiki

Mesopotamien ist eine Gegend im Westen von Asien. Der Name kommt aus dem Griechischen und heißt etwa „zwischen den Flüssen“. Auf Deutsch sagt man auch „Zweistromland“. Gemeint sind die Flüsse Euphrat und Tigris.

Wiki

Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I

Klexikon

Cover: Mesopotamien

Wiki

Neben Ägypten gab es im fruchtbaren Halbmond mit dem Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris (griechisch: Mesopotamien) ein weiteres Entwicklungszentrum. Aus kleineren Dörfern entstanden Stadtstaaten, deren Namen wie Ur, Babylon heute noch bekannt sind.

Wiki

Geschichte: Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

Cover: Sumerer – Klexikon – das Kinderlexikon

Nachschlagewerk

Die Sumerer waren eine Hochkultur. Diese Menschen erbauten also viel früher als andere große Städte und erfanden wichtige Dinge. Noch vor den Alten Ägyptern waren die Sumerer die erste wichtige Hochkultur.

Nachschlagewerk

Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen