Redaktion Geschichte:

Elsner KatharinaZiethen SanneNina Leidinger (WLO - Fachportalmanager)Markus Weishaupt
Themenseite im Fachportal Geschichte

Spätmittelalter

Hier reist du zurück in das Spätmittelalter, eine Zeit, die eine der größten Umbrüche im Zusammenleben der Menschen in Europa anstößt, in der ein Mann die gesamte Kirche in Frage stellt und in der wegen einer Seuche Millionen von Menschen starben.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 2 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 91 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 2 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Luther and the Protestant Reformation: Crash Course World History #218
videocam

Video (251 Stunden)

In which John Green teaches you about the Protestant Reformation. Prior to the Protestant Reformation, pretty much everyone in Europe was a Roman Catholic. Not to get all "great man," but Martin Luther changed all that. Martin Luther didn't like the corruption he saw in the church, especially the sale of indulgences, so he left the church and started his own. And it caught on! And it really did kind of change the world. The changes increased literacy and education, and some even say the Protestant Reformation was the beginning of Capitalism in Europe. Crash Course is on Patreon! You can support us directly by signing up at http://www.patreon.com/crashcourse Want to find Crash Course elsewhere on the internet? Facebook - http://www.facebook.com/YouTubeCrashCourse Twitter - http://www.twitter.com/TheCrashCourse Instagram - https://www.instagram.com/thecrashcourse/ CC Kids: http://www.youtube.com/crashcoursekids

Video

Allgemein: Schule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Witchcraft: Crash Course European History #10
videocam

Video (259 Stunden)

During our last several episodes, Europe and the European-controlled world have been in crisis. Wars, disease, climate changes, and shifts in religious and political power threw the European world into turmoil. People were looking for a scapegoat, and for many it was a time of magical thinking. So, maybe witches were responsible for all the problems? It was a popular idea, but, alas, the witches weren't responsible. Sources: Godbeer, Richard, ed. The Salem Witch Hunt: A Brief History with Documents. Boston: Bedford/ St. Martin’s, 2018. Kupperman, Karen. Indians and English: Facing Off in Early America. Ithaca: Cornell University Press, 2000. Plus additional personal communications. Parker, Geoffrey. Global Crisis: War, Climate Change, and Catastrophe in the Seventeenth Century. New Haven: Yale University Press, 2013. Roper, Lyndall. Oedipus and the Devil: Witchcraft, Sexuality and Religion in Early Modern Europe. London: Routledge, 1994. Roper, Lyndal. The Witch in the Western Imagination, Charlottesville: University of Virginia Press, 2012.

Video

Geschichte, Englisch: Schule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Klexikon - Hanse

Wiki

In diesem Klexikon-Artikel erfährst du die wichtigsten Infos zur Hanse. Welche Rolle sie im Mittelalter gespielt und wo sie heute noch Spuren hinterlassen hat.

Wiki

Geschichte: Sekundarstufe I, Primarstufe, Sekundarstufe II

Klexikon

Cover: Klexikon - Holstentor

Wiki

In diesem Artikel erfhrt ihr kurz einige Infos zum Holstentor in Lübeck. Es ist Weltkulturerbe und ein Überbleibsel aus der Zeit der Hanse.

Wiki

Geschichte: Sekundarstufe I

Klexikon

Cover: Klexikon Jeanne d'Arc

Wiki

Klexikon Eintrag zu Jeanne d'Arc. Jeanne d'Arc war eine Kriegerin aus Frankreich. Sie lebte gegen Ende des Mittelalters. Damals hatte England große Teile von Frankreich erobert. Unter anderem durch Jeanne d'Arc konnte Frankreich wieder befreit werden.

Wiki

Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I

Klexikon

Cover: Klexikon - Klaus Störtebeker

Wiki

In diesem Klexikon-Artikel wird dir der Pirat Klaus Störtebecker näher gebracht. Er soll zur Zeit der Hanse gelebt haben.

Wiki

Geschichte: Sekundarstufe I

Klexikon

Cover: Klexikon - Reformation

Wiki

Dieser Klexikon-Artikel erklärt dir die Reformation, ihre näheren Umstände und Auswirkungen auf die Kirche.

Wiki

Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I

Klexikon

Cover: Kleixkon - Reformationstag

Wiki

Hier wird dir kurz die Bedeutung und Herkunft des Reformationstagses erklärt.

Wiki

Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I

Klexikon

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (2)

Cover: Ebstorfer Weltkarte | „Verkehrte Welt

Mit Weltkarte und Globus machen wir uns heute ein „Bild“ unserer Welt. Wie haben sich die Menschen des Mittelalters die Welt vorgestellt? Eine wichtige Quelle hierfür ist die Ebstorfer Weltkarte. Nachbildung der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Ebstorfer Weltkarte aus dem 13. Jh. | Größere Ansicht und Bildnachweis (Public Domain, Wikimedia). Herrschaft im Mittelalter | Modul 5 | Quellen untersuchen: Historische Karte |Weltbilder | Religion | ◻◻◻ schwer | ca. 30 min | optionale vertiefende Aufgabe: 20 min

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

segu

Cover: Historische Stichworte|Spätmittelalter

Wiki

Lexikoneintrag zum Thema Spätmittelalter.

Wiki

Kunst, Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen