Redaktion Geschichte:

Elsner KatharinaZiethen SanneNina Leidinger (WLO - Fachportalmanager)Markus Weishaupt
Themenseite im Fachportal Geschichte

Wiener Kongress

Hier findest du Materialien über den Wiener Kongress, eine Versammlung der europäischen Großmächte, die nach der Niederlage Napoleons versuchen, den Kontinent wieder zu ordnen.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 10 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 143 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 10 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Wiener Kongress - Historische Stichworte

Nachschlagewerk

Kurz zusammengefasst findest du hier die wichtigsten Eckdaten zum Wiener Kongress. Vor allem werden seine Ziele dargestellt und einige Rahmeninfos gegeben.

Nachschlagewerk

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Lernaufgabe - Die Neuordnung Europas - Der Wiener Kongress
note_alt

Arbeitsblatt

Mit dieser Lernaufgabe kannst du selbstständig die Ergebnisse des Wiener Kongresses erarbeiten. Dabei wird ein Bogen gespannt, von heutigen Treffen bis zu den Eigenschaften des damaligen Kongresses und seinen Ergebnissen.

Arbeitsblatt

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Tutory

Cover: Wiener Kongress - Klexikon

Wiki

In diesem Klexikon-Artikel erfährst du einige wichtige Infos zum Wiener Kongress. Wie immer kurz und bündig, in kindgerechter Sprache.

Wiki

Geschichte: Sekundarstufe I, Primarstufe

Klexikon

Cover: Deutscher Bund

Wiki

In diesem ausführlichen Klexikon-Artikel erfährst du die wichtigsten Dinge rund um den Deutschen Bund. Von seinen Mitgliedern und seinen Gegnern gleichermaßen.

Wiki

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Klexikon

Cover: Der Wiener Kongress
videocam

Video (126 Stunden)

Nach der Niederlage Napoleon Bonapartes in den Koalitionskriegen ordnete der Wiener Kongress Europa neu. In diesem Video erfahrt Ihr, welche Staaten neu geschaffen wurden und welche Grenzen sich veränderten.

Video

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Der Deutsche Bund
videocam

Video (132 Stunden)

In diesem Video erklärt euch Mirko drei Fails und eine Heldentat des Deutschen Bundes.

Video

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Wiener Kongress eröffnet - Das Kalenderblatt
music_note

Audio

18.09.1814: Auf dem Wiener Kongress von 1814/15 wurden Europas Grenzen neu gezogen. Das Kalenderblatt erinnert an die Eröffnung des Kongresses und weißt auf die Besonderheiten hin. Tanz und Verhandlungen schlossen sich nämlich nicht aus.

Audio

Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: Der Wiener Kongress - Restauration statt Fortschritt
music_note

Audio

Im Herbst 1814 beginnt das große Aufräumen. Napoleon ist besiegt, der Wiener Kongress soll Europa ordnen und Frieden schaffen. Eine reaktionäre "Rolle rückwärts" oder eine Sternstunde der Diplomatie?

Audio

Allgemein, Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Medien (4)

Cover: Wiener Kongress eröffnet - Das Kalenderblatt
music_note

Audio

18.09.1814: Auf dem Wiener Kongress von 1814/15 wurden Europas Grenzen neu gezogen. Das Kalenderblatt erinnert an die Eröffnung des Kongresses und weißt auf die Besonderheiten hin. Tanz und Verhandlungen schlossen sich nämlich nicht aus.

Audio

Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: Der Wiener Kongress
videocam

Video (126 Stunden)

Nach der Niederlage Napoleon Bonapartes in den Koalitionskriegen ordnete der Wiener Kongress Europa neu. In diesem Video erfahrt Ihr, welche Staaten neu geschaffen wurden und welche Grenzen sich veränderten.

Video

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Der Deutsche Bund
videocam

Video (132 Stunden)

In diesem Video erklärt euch Mirko drei Fails und eine Heldentat des Deutschen Bundes.

Video

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Der Wiener Kongress - Restauration statt Fortschritt
music_note

Audio

Im Herbst 1814 beginnt das große Aufräumen. Napoleon ist besiegt, der Wiener Kongress soll Europa ordnen und Frieden schaffen. Eine reaktionäre “Rolle rückwärts” oder eine Sternstunde der Diplomatie?

Audio

Allgemein, Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Unterrichtsplanung (1)

Cover: Wiener Kongress - Restauration - Deutscher Bund
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Unterrichtsbaustein rund um den Wiener Kongress, Restauration und den Deutschen Bund.

Unterrichtsbaustein/-reihe

Geschichte: Sekundarstufe I

Praxismaterialien (1)

Cover: Lernaufgabe - Die Neuordnung Europas - Der Wiener Kongress

Methoden

Mit dieser Lernaufgabe kannst du selbstständig die Ergebnisse des Wiener Kongresses erarbeiten. Dabei wird ein Bogen gespannt, von heutigen Treffen bis zu den Eigenschaften des damaligen Kongresses und seinen Ergebnissen.

Methoden

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Tutory

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (4)

Cover: Wiener Kongress - Historische Stichworte

Nachschlagewerk

Kurz zusammengefasst findest du hier die wichtigsten Eckdaten zum Wiener Kongress. Vor allem werden seine Ziele dargestellt und einige Rahmeninfos gegeben.

Nachschlagewerk

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Wiener Kongress - Klexikon

Wiki

In diesem Klexikon-Artikel erfährst du einige wichtige Infos zum Wiener Kongress. Wie immer kurz und bündig, in kindgerechter Sprache.

Wiki

Geschichte: Sekundarstufe I, Primarstufe

Klexikon

Cover: Wiener Kongress
hardware

Tool

Der Wiener Kongress, der vom 18. September 1814 bis zum 9. Juni 1815 stattfand, ordnete nach der Niederlage Napoleon Bonapartes in den Koalitionskriegen Europa neu. Hier ist ein Lernquiz verlinkt, dass dir bei der Überprüfung deines Wissens helfen kann.

Tool

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Memucho

Cover: Deutscher Bund

Wiki

In diesem ausführlichen Klexikon-Artikel erfährst du die wichtigsten Dinge rund um den Deutschen Bund. Von seinen Mitgliedern und seinen Gegnern gleichermaßen.

Wiki

Geschichte: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Klexikon

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen