Redaktion Politische Bildung:

Brill SteffenFries RüdigerThomas Welling
Themenseite im Fachportal Politische Bildung

Grundgesetz

In diesem Lehrplanthema geht es um die Grundfragen der politischen Bildung, insbesondere um die Demokratie in Deutschland und das Grundgesetz. Hier lernst du, wie unsere Demokratie funktioniert und welche Rechte und Pflichten du als Bürger hast. Entdecke die Bedeutung von Freiheit, Gleichheit und Solidarität und wie sie in unserem politischen System verankert sind.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 25 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 1673 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 25 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Das Grundgesetz erklärt
videocam

Video (178 Stunden)

Mirko erklärt Geschichte und zentrale Prinzipien des Grundgesetzes

Video

Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Politik, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Youtube

Cover: Beispiele zur Meinungsfreiheit

Wiki

Es werden einige Beispiele aus Gesellschaft, Politik und Medien erläutert, mit welchen sich Meinungsfreiheit im Unterricht illustrieren lässt.

Wiki, Unterrichtsidee

Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

ZUM-Unterrichten

Cover: Was leistet das Grundgesetz - und was nicht?
videocam

Video (124 Stunden)

Harald Lesch erläutert in dem Video, welche Bedeutung das Grundgesetz für den Staat hat

Video

Politik, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Kinderrechte
web

Webseite

Übersichtsseite von Hanisauland zu Ressourcen zu Kinderrechten

Webseite

Politik: Primarstufe, Sekundarstufe I

HanisauLand.de

Cover: Merkmale eines Rechtsstaats - das Rechtsstaatsprinzip
web

Webseite

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was bedeutet das? Diese Seite erklärt das Rechtsstaatsprinzip, dessen Merkmale und vergleicht das Demokratieprinzip.

Webseite

Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Cover: Die Grundrechte
web

Webseite

Übersichtsseite von Hanisauland zu Ressourcen zum Thema Grundrechte

Webseite

Politik: Primarstufe, Sekundarstufe I

HanisauLand.de

Cover: Quiz: Was weißt du über Grundrechte?
history_edu

Übungsmaterial

Im Quiz wird mit sechs Fragen ein grundsätzliches Verständnis der Grundrechte überprüft.

Übungsmaterial, Tests / Fragebögen

Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Bundeszentrale für politische Bildung

Cover: einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Über den Staat
music_note

Audio

Zentrale Prinzipien der deutschen Verfassung in einfacher Sprache erklärt

Audio

Geschichte, Politik: Sekundarstufe I, Förderschule

Bundeszentrale für politische Bildung

Medien (4)

Cover: Das Grundgesetz erklärt
videocam

Video

Mirko erklärt Geschichte und zentrale Prinzipien des Grundgesetzes

Video

Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Politik, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Youtube

Cover: einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Über den Staat
music_note

Audio

Zentrale Prinzipien der deutschen Verfassung in einfacher Sprache erklärt

Audio

Geschichte, Politik: Sekundarstufe I, Förderschule

Bundeszentrale für politische Bildung

Cover: Was leistet das Grundgesetz - und was nicht?
videocam

Video

Harald Lesch erläutert in dem Video, welche Bedeutung das Grundgesetz für den Staat hat

Video

Politik, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Kinderrechte
videocam

Video

Die UNO Kinderrechtskonvention ist ein wichtiger Bestandteil der Menschenrechte. Über 20 Jahre sind seit der Verabschiedung vergangen und doch gibt es immer noch viele Probleme. Aber was sind eigentlich Kinderrechte? Wo gibt es Probleme? Und was müsste getan werden um die Situation zu verbessern?

Video

Politik, Nachhaltigkeit: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Primarstufe

Sodis

Unterrichtsplanung (6)

Cover: Beispiele zur Meinungsfreiheit

Wiki

Es werden einige Beispiele aus Gesellschaft, Politik und Medien erläutert, mit welchen sich Meinungsfreiheit im Unterricht illustrieren lässt.

Wiki

Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

ZUM-Unterrichten

Cover: Was geht? Menschenwürde & Co. - Das Heft über Grundrechte
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Menschenrechte und Menschenwürde können in diesem Material spielerisch mit einem Quiz erarbeitet werden.

Unterrichtsbaustein/-reihe, Arbeitsblatt

Politik: Sekundarstufe I

Cover: Arbeitsheft: Grundgesetz für Einstieger
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

40 Arbeitsblätter bieten Umsetzungsideen für den Einstieg und zur Vertiefung des Wissens zum Grundgesetz im Unterricht.

Unterrichtsbaustein/-reihe, Arbeitsblatt

Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Cover: Arbeitsblätter zur Demokratieerziehung in der Grundschule
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Verschiedene Arbeitsblätter führen Meinungspluralismus und Regeln eines fairen Streits ein.

Unterrichtsbaustein/-reihe, Arbeitsblatt

Politik: Primarstufe

Cover: Unterrichtseinheit Menschenwürde

Unterrichtsplan

Unterrichtseinheit mit Arbeitsblättern, in der Schüler:innen durch Erfahrungen des Alltags die Bedeutung der Menschenwürde erschließen

Unterrichtsplan

Sachunterricht, Ethik, Politik: Primarstufe, Sekundarstufe I

Cover: Unterrichtseinheit Grundrechte: Die Grundlage für unser Zusammenleben

Unterrichtsplan

Unterrichtseinheit mit Material zur Auseinandersetzung mit Grundrechten

Unterrichtsplan

Politik: Primarstufe, Sekundarstufe I

Praxismaterialien (9)

Cover: Quiz: Grundgesetz & Parlamentarischer Rat
history_edu

Übungsmaterial

Quiz zur Entstehung des Grundgesetzes

Übungsmaterial, Tests / Fragebögen

Geschichte, Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Bundeszentrale für politische Bildung

Cover: Was geht? Menschenwürde & Co. - Das Heft über Grundrechte
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Menschenrechte und Menschenwürde können in diesem Material spielerisch mit einem Quiz erarbeitet werden.

Unterrichtsbaustein/-reihe, Arbeitsblatt

Politik: Sekundarstufe I

Cover: Quiz: Was weißt du über Grundrechte?
history_edu

Übungsmaterial

Im Quiz wird mit sechs Fragen ein grundsätzliches Verständnis der Grundrechte überprüft.

Übungsmaterial, Tests / Fragebögen

Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Bundeszentrale für politische Bildung

Cover: Arbeitsheft: Grundgesetz für Einstieger
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

40 Arbeitsblätter bieten Umsetzungsideen für den Einstieg und zur Vertiefung des Wissens zum Grundgesetz im Unterricht.

Unterrichtsbaustein/-reihe, Arbeitsblatt

Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Cover: Deine Grundrechte - und wie sich Dich schützen
note_alt

Arbeitsblatt

Diese drei Arbeitsblätter bieten Informationen zu verschiedenen Grundrechten und zu möglichen Grundrechtskonflikten.

Arbeitsblatt

Politik: Sekundarstufe I, Berufliche Bildung, Sekundarstufe II

Cover: Arbeitsblätter zur Demokratieerziehung in der Grundschule
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Verschiedene Arbeitsblätter führen Meinungspluralismus und Regeln eines fairen Streits ein.

Unterrichtsbaustein/-reihe, Arbeitsblatt

Politik: Primarstufe

Cover: Das Grundgesetz. Die Grundrechte - einfach POLITIK
note_alt

Arbeitsblatt

Grundrechte stehen im Grundgesetz. Vielleicht reicht Ihnen dies. Vielleicht wollen Sie aber auch mehr wissen: Was haben die Grundrechte mit mir zu tun? Wovor schützen sie mich? Was bedeutet Menschenwürde, Freiheit oder Gleichheit? Das Heft beantwortet diese und andere Fragen. Es erklärt die “Grundrechte”. In einfacher Sprache.

Arbeitsblatt

Politik: Primarstufe, Sekundarstufe I, Förderschule

Cover: kimemo - Spiel

Lernspiel

Auch Kinder haben Rechte! Das Gedächtnisspiel für Kinder bildet in 48 bunten Bildkarten die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen ab – zum Spielen, Lernen, Entdecken, Geschichten erzählen …

Lernspiel

Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Cover: Grundrechte - LearningApps

Lernspiel

LearningApps zu Grundrechten und Grundrechtskonflikten

Lernspiel

Politik: Sekundarstufe I, Berufliche Bildung

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (9)

Cover: Grundrechtefibel

(Lehr-)Buch

Mit den Figuren Poli und Tik werden die verschiedenen Grundrechte und grundlegende demokratische Prinzipien vorgestellt und erklärt.

(Lehr-)Buch

Sachunterricht, Politik: Primarstufe

Cover: Die Grundrechte
web

Webseite

Übersichtsseite von Hanisauland zu Ressourcen zum Thema Grundrechte

Webseite

Politik: Primarstufe, Sekundarstufe I

HanisauLand.de

Cover: Kinderrechte
web

Webseite

Übersichtsseite von Hanisauland zu Ressourcen zu Kinderrechten

Webseite

Politik: Primarstufe, Sekundarstufe I

HanisauLand.de

Cover: Verfassung – Klexikon

Nachschlagewerk

Lexikoneintrag zum Thema “Verfassung”

Nachschlagewerk

Politik: Primarstufe, Sekundarstufe I

Cover: Das parlamentarische System nach dem Grundgesetz - Falter

Bild

Für Einsteiger: Übersichtlich und freundlich gestaltete Wandzeitung zum parlamentarischen System und seinen Akteuren mit Hinweisen und Kurzüberschriften zu den jeweiligen Grundgesetzartikeln.

Bild

Politik: Primarstufe, Sekundarstufe I, Förderschule

Cover: Pressefreiheit - Spicker

Bild

Was bedeutet Pressefreiheit? Für wen und wo gilt sie? Der Spicker Pressefreiheit schafft einen kompakten Überblick über das Grundrecht auf Pressefreiheit, ihre Grenzen und die aktuelle Lage der Pressefreiheit in Deutschland und weltweit.

Bild

Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Cover: Merkmale eines Rechtsstaats - das Rechtsstaatsprinzip
web

Webseite

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was bedeutet das? Diese Seite erklärt das Rechtsstaatsprinzip, dessen Merkmale und vergleicht das Demokratieprinzip.

Webseite

Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Cover: Grundrechte und Corona
web

Webseite

Dossier zu Einschränkungen der Grundrechte aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen und den zugrundeliegenden (Güter-)Abwägungen

Webseite

Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Cover: Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland App
hardware

Tool

Den 14 Abschnitten des Grundgesetzes ist ein kurzer Einleitungstext vorangestellt, der einen leicht verständlichen Überblick zu den wichtigsten Bestimmungen des jeweiligen Abschnittes liefert. Außerdem bietet die App viele Hintergrundinformationen zur Entstehung und Entwicklung des Grundgesetzes. Warum heißt es eigentlich Grundgesetz und nicht Verfassung? Wie und wann wurde es beschlossen? Wie kann es verändert werden?

Tool

Politik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Förderschule, Berufliche Bildung

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen