- Fachportalechevron_right
- Informatikchevron_right
- Praktische Informatikchevron_right
- Programmiersprachen / Integrierte Entwicklungsumgebungen (IDE)chevron_right
- Blockbasierte Sprachenchevron_right
Redaktion Informatik:

Blockbasierte Sprachen
Auf dieser Seite findest du 25 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...
In der Suche findest du 9 maschinell geprüfte Inhalte:
Filtere 25 qualitätsgesicherte Inhalte
Tool
Scratch ist eine Anwendung zum Erlernen einer einfachen Programmiersprache.
Tool
Informatik: Sekundarstufe I, Primarstufe
Digital Learning Lab

Unterrichtsbaustein/-reihe
In dieser Einheit werden angefangene Programme mit Fehlern eingesetzt, um die Schüler:innen dazu zu bringen, genau hinzuschauen und sich mit den Strukturen auseinander zu setzen.
Unterrichtsbaustein/-reihe
Informatik: Sekundarstufe I, Primarstufe
Digital Learning Lab

Unterrichtsbaustein/-reihe
Wie wird ein Computerspiel gemacht? Mit "Scratch" lernen Schüler:innen, Programmier-Blöcke zu einfachen Spielen zusammenzustellen.
Unterrichtsbaustein/-reihe
Sachunterricht, Informatik: Primarstufe, Sekundarstufe I
Digital Learning Lab

Unterrichtsbaustein/-reihe
Die Schülerinnen und Schüler werden angeleitet, in weiten Teilen selbständig ein Informatiksystem zu gestalten. Sie analysieren zunächst eine vorhandene Ampelanlage und gestalten dann schrittweise die Hard- und Software einer Modellampel. Dabei ist es empfehlenswert, dass sie in Zweiergruppen arbeiten.
Unterrichtsbaustein/-reihe
Informatik: Sekundarstufe I
Digital Learning Lab

Wiki
Ein Baustein für ein mögliches Herangehen an die Programmierung mit dem Calliope mini.
Wiki, Unterrichtsidee
Informatik: Sekundarstufe I, Primarstufe
ZUM-Unterrichten

Arbeitsblatt
Methoden (englisch method oder member function) sind in der objektorientierten Programmierung Unterprogramme (in der Form von Funktionen oder Prozeduren), die das Verhalten von Objekten beschreiben und implementieren. Über die Methoden des Objekts können Objekte untereinander in Verbindung treten. In Scratch sind die Figuren, z.B. die Katze, die Objekte. sie haben von Beginn an bestimmte Methoden als Anweisungen zur Verfügung Bewegungs-Blöcke, blau dargestellt, sind typische Beispiele dafür Methoden können bestimmte Parameter übernehmen, damit verändert sich die Ausführung der Methode die Ausführung von Methoden kann die Eigenschaften der Figur verändern, bei Bewegungen ändern sich meist die Koordinaten Mit einem QR-Scanner kannst Du zu einem Wiki zu Scratch kommen und weitere Infos finden. Erstelle einen eigenen Block, der es Deiner Figur ermöglicht, ein Vieleck mit unterschiedlich vielen Ecken zu zeichnen. die Anzahl der Ecken soll als Parameter übergeben werden können fertige [...]
Arbeitsblatt
Informatik, Medienbildung: Sekundarstufe I
Tutory

Video
Mit dem spielerischen Coding-Tool Scratch werden Kinder ans Programmieren herangeführt – eine Kompetenz, die in der Berufswelt immer relevanter werden wird. Der Berliner Lehrer Dr. Jens Nitschke erklärt, warum Coding in der Schule wichtig, aber schwe
Video
Informatik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bundeszentrale für politische Bildung

News
Mit der visuellen Programmiersprache Scratch kann Coding spielerisch in den Unterricht integriert werden. Wir stellen das Tool vor.
News
Informatik, Medienbildung: Primarstufe, Sekundarstufe I
Bundeszentrale für politische Bildung

Medien (4)
Video
In diesem Video zeige ich euch, wie man die Scrach App installiert, sodass wir damit arbeiten können.
Video
Informatik: Sekundarstufe I
Video
Mit dem spielerischen Coding-Tool Scratch werden Kinder ans Programmieren herangeführt – eine Kompetenz, die in der Berufswelt immer relevanter werden wird. Der Berliner Lehrer Dr. Jens Nitschke erklärt, warum Coding in der Schule wichtig, aber schwe
Video
Informatik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bundeszentrale für politische Bildung

Video
In diesem Online-Workshop werden mit Hilfe von Erklärvideos Schritt für Schritt die Funktionen der Programmierumgebung vorgestellt.
Video, Kurs, Methoden
Informatik: Primarstufe, Sekundarstufe I
Video
Ein Adventskalender mit 24 Erklärvideos zur Programmierung in Scratch.
Video, Arbeitsblatt, Kurs
Informatik: Sekundarstufe I, Primarstufe
Unterrichtsplanung (13)
Unterrichtsbaustein/-reihe
Die Schülerinnen und Schüler werden angeleitet, in weiten Teilen selbständig ein Informatiksystem zu gestalten. Sie analysieren zunächst eine vorhandene Ampelanlage und gestalten dann schrittweise die Hard- und Software einer Modellampel. Dabei ist es empfehlenswert, dass sie in Zweiergruppen arbeiten.
Unterrichtsbaustein/-reihe
Informatik: Sekundarstufe I
Digital Learning Lab

Wiki
Ein Baustein für ein mögliches Herangehen an die Programmierung mit dem Calliope mini.
Wiki
Informatik: Sekundarstufe I, Primarstufe
ZUM-Unterrichten

Arbeitsblatt
Das Spiel Senso (auch unter dem Namen Simon bekannt) soll mit Open Roberta auf dem Calliope programmiert werden.
Arbeitsblatt, Unterrichtsplan
Informatik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung
Unterrichtsbaustein/-reihe
Diese Broschüre mit acht Projektideen für Scratch wurde von der Pädagogische Hochschule Schwyz entwickelt.
Unterrichtsbaustein/-reihe, (Lehr-)Buch
Informatik: Sekundarstufe I, Primarstufe
Unterrichtsidee
Die Schüler:innen programmieren einen Chatbot zu den drei Säulen der Altersvorsorge mit Scratch. Sie nehmen auditive Erklärungen auf, binden diese in die Programmierung ein und erstellen zwei Quizfragen für den Chatbot.
Unterrichtsidee, Arbeitsblatt
Informatik, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe II, Berufliche Bildung
Unterrichtsbaustein/-reihe
In dieser Einheit werden angefangene Programme mit Fehlern eingesetzt, um die Schüler:innen dazu zu bringen, genau hinzuschauen und sich mit den Strukturen auseinander zu setzen.
Unterrichtsbaustein/-reihe
Informatik: Sekundarstufe I, Primarstufe
Digital Learning Lab

Unterrichtsbaustein/-reihe
Wie wird ein Computerspiel gemacht? Mit “Scratch” lernen Schüler:innen, Programmier-Blöcke zu einfachen Spielen zusammenzustellen.
Unterrichtsbaustein/-reihe
Sachunterricht, Informatik: Primarstufe, Sekundarstufe I
Digital Learning Lab

Video
In diesem Online-Workshop werden mit Hilfe von Erklärvideos Schritt für Schritt die Funktionen der Programmierumgebung vorgestellt.
Video, Kurs, Methoden
Informatik: Primarstufe, Sekundarstufe I
Unterrichtsbaustein/-reihe
Das Kinderlabor.ch hat Materialien entwickelt, mit denen Scratch gelehrt werden kann. Diese Kursunterlagen sind hier online verfügbar.
Unterrichtsbaustein/-reihe, Kurs
Informatik: Primarstufe, Sekundarstufe I
Webseite
Auf tuduu.org finden sich viele spannende Projekte für den Calliope mini Mikrokontroller.
Webseite, Unterrichtsidee
Musik, Informatik, Kunst: Sekundarstufe I, Primarstufe, Sekundarstufe II
Methoden
Physical Computing mit SCRATCH. In einer Doppelstunde soll eine Ampelsteuerung programmiert werden.
Methoden, Unterrichtsplan
Informatik: Sekundarstufe I
Unterrichtsbaustein/-reihe
8 Unterrichtseinheiten zur visuellen Programmiersprache SCRATCH.
Unterrichtsbaustein/-reihe, Arbeitsblatt, Unterrichtsplan
Informatik: Sekundarstufe I
Unterrichtsbaustein/-reihe
Die grafische Programmiersprache Scratch funktioniert wie ein Lego-Baukasten und fördert auf spielerische Weise das logische, mathematische, analytische und algorithmische Denken. Indem man bunte Puzzleteile in der richtigen Reihenfolge anordnet, entstehen erste eigene Geschichte, Animationen und Spiele.
Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsplan
Informatik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Praxismaterialien (10)
Bildungsangebot
Dieser kostenlose Online-Kurs richtet sich an LehrerInnen und PädagogInnen (insbesondere von Klasse 3 bis 6), aber auch an interessierte Eltern, Elternvertreter und Schulträger. Ziel des Kurses ist es, den Einstieg in den Calliope mini zu erleichtern. Der Calliope mini ist ein kleiner
Bildungsangebot, Kurs
Allgemein, Informatik, Medienbildung: Primarstufe
Bildungsangebot
Dieser kostenlose Online-Kurs richtet sich an LehrerInnen und PädagogInnen der Sekundarstufe I (Klasse 5 bis 10), aber auch an interessierte Eltern, Elternvertreter und Schulträger. Im Fokus steht der Einsatz des Mikrocontrollers Calliope mini in der Sekundarstufe I – in Projekten für den
Bildungsangebot, Kurs
Informatik, Mathematik: Sekundarstufe I
Kurs
Kostenloses Unterrichtsmaterial für Scratch für Lehrkräfte und Schulen. Kinder und Jugendliche lernen spielerisch programmieren.
Kurs
Informatik, Medienbildung: Sekundarstufe I, Primarstufe
Arbeitsblatt
Das Spiel Senso (auch unter dem Namen Simon bekannt) soll mit Open Roberta auf dem Calliope programmiert werden.
Arbeitsblatt, Unterrichtsplan
Informatik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung
Unterrichtsidee
Die Schüler:innen programmieren einen Chatbot zu den drei Säulen der Altersvorsorge mit Scratch. Sie nehmen auditive Erklärungen auf, binden diese in die Programmierung ein und erstellen zwei Quizfragen für den Chatbot.
Unterrichtsidee, Arbeitsblatt
Informatik, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe II, Berufliche Bildung
Arbeitsblatt
Methoden (englisch method oder member function) sind in der objektorientierten Programmierung Unterprogramme (in der Form von Funktionen oder Prozeduren), die das Verhalten von Objekten beschreiben und implementieren. Über die Methoden des Objekts können Objekte untereinander in Verbindung treten. In Scratch sind die Figuren, z.B. die Katze, die Objekte. sie haben von Beginn an bestimmte Methoden als Anweisungen zur Verfügung Bewegungs-Blöcke, blau dargestellt, sind typische Beispiele dafür Methoden können bestimmte Parameter übernehmen, damit verändert sich die Ausführung der Methode die Ausführung von Methoden kann die Eigenschaften der Figur verändern, bei Bewegungen ändern sich meist die Koordinaten Mit einem QR-Scanner kannst Du zu einem Wiki zu Scratch kommen und weitere Infos finden. Erstelle einen eigenen Block, der es Deiner Figur ermöglicht, ein Vieleck mit unterschiedlich vielen Ecken zu zeichnen. die Anzahl der Ecken soll als Parameter übergeben werden können fertige […]
Arbeitsblatt
Informatik, Medienbildung: Sekundarstufe I
Tutory

Video
In diesem Online-Workshop werden mit Hilfe von Erklärvideos Schritt für Schritt die Funktionen der Programmierumgebung vorgestellt.
Video, Kurs, Methoden
Informatik: Primarstufe, Sekundarstufe I
Unterrichtsbaustein/-reihe
Das Kinderlabor.ch hat Materialien entwickelt, mit denen Scratch gelehrt werden kann. Diese Kursunterlagen sind hier online verfügbar.
Unterrichtsbaustein/-reihe, Kurs
Informatik: Primarstufe, Sekundarstufe I
Video
Ein Adventskalender mit 24 Erklärvideos zur Programmierung in Scratch.
Video, Arbeitsblatt, Kurs
Informatik: Sekundarstufe I, Primarstufe
Unterrichtsbaustein/-reihe
8 Unterrichtseinheiten zur visuellen Programmiersprache SCRATCH.
Unterrichtsbaustein/-reihe, Arbeitsblatt, Unterrichtsplan
Informatik: Sekundarstufe I
Tools (0)
Quellen (0)
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (2)
Bildungsangebot
Dieser kostenlose Online-Kurs richtet sich an LehrerInnen und PädagogInnen (insbesondere von Klasse 3 bis 6), aber auch an interessierte Eltern, Elternvertreter und Schulträger. Ziel des Kurses ist es, den Einstieg in den Calliope mini zu erleichtern. Der Calliope mini ist ein kleiner
Bildungsangebot, Kurs
Allgemein, Informatik, Medienbildung: Primarstufe
Bildungsangebot
Dieser kostenlose Online-Kurs richtet sich an LehrerInnen und PädagogInnen der Sekundarstufe I (Klasse 5 bis 10), aber auch an interessierte Eltern, Elternvertreter und Schulträger. Im Fokus steht der Einsatz des Mikrocontrollers Calliope mini in der Sekundarstufe I – in Projekten für den
Bildungsangebot, Kurs
Informatik, Mathematik: Sekundarstufe I
Weitere Inhalte (5)
Quelle
Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
Quelle
Informatik: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
News
Mit der visuellen Programmiersprache Scratch kann Coding spielerisch in den Unterricht integriert werden. Wir stellen das Tool vor.
News
Informatik, Medienbildung: Primarstufe, Sekundarstufe I
Bundeszentrale für politische Bildung

Tool
Scratch ist eine Anwendung zum Erlernen einer einfachen Programmiersprache.
Tool
Informatik, Medienbildung: Sekundarstufe I, Primarstufe
Digital Learning Lab

(Lehr-)Buch
Das Schülerheft aus dem Cornelsen Verlag bietet praktische Beispiele für den Einsatz des Calliope mini in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht.
(Lehr-)Buch
Sachunterricht, Deutsch, Informatik, Mathematik, Medienbildung: Primarstufe
Tool
Bei ‘Programmieren mit der Maus’ lernen Kinder ab 8 Jahre Schritt für Schritt Bildergeschichten und Spiele mit der Maus aus der ‘Sendung mit der Maus’ zu programmieren. Viel Spaß!
Tool
Informatik, Medienbildung: Primarstufe, Sekundarstufe I
9 weitere (ungeprüfte) Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Redaktion Informatik
Unser Informatik-Team trägt die besten Inhalte und Materialien zusammen und überprüft vorgeschlagene Inhalte. Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen