Redaktion Informatik:

Olaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)
Themenseite im Fachportal Informatik

Imperative Programmierung

In diesem Lehrplanthema geht es um die spannende Welt der Programmiersprachen und integrierten Entwicklungsumgebungen. Hier lernst du, wie du deine eigenen Programme schreibst und wie du sie mit Hilfe von IDEs optimierst. Dabei steht die imperative Programmierung im Fokus, die dir ermöglicht, komplexe Aufgaben zu lösen und deine Kreativität voll auszuschöpfen. Tauche ein in die Welt der Informatik und werde zum Meister der Programmierung!

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 8 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 9 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 8 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: ZUM Lernpfad: Robot Karol

Wiki

Richard E. Pattis veröffentlichte 1981 das Buch "Karel the Robot, A Gentle Introduction for the Art of Programming". Ziel war es mit Robot Karol bzw. Karol eine anfängertaugliche, leicht bedienbare, variablenfreie Programmierlernumgebung mit einem kleinen Sprachumfang bereitzustellen. Dieser Lernpfad gibt einen Überblick.

Wiki, Lernobjekt / -pfad, Unterrichtsidee

Informatik: Primarstufe, Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

Cover: TigerJython 4 Kids

(Lehr-)Buch

Einführungen in Turtlegrafik, Robotik und Datenbanken mit Python für Kids.

(Lehr-)Buch

Informatik, Medienbildung: Sekundarstufe I

Cover: https://hackschule.de/
source

Quelle

Hier kannst du Python lernen und mit kleinen Aufgaben deine Progammierfähigkeiten ausbauen.

Quelle

Informatik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Berechnungen am Rechteck mit Python - HedgeDoc
history_edu

Übungsmaterial

Eine Programmierübung zur Flächen- und Umfangsberechnung am Rechteck.

Übungsmaterial, Arbeitsblatt

Informatik, Mathematik, MINT: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Wahlverfahren algorithmisch mit  Jupyter-Notebook
history_edu

Übungsmaterial

Mittels der in einem Jupyter-Notebook befindlichen Python-Programmcodes kann interaktiv das Ergebnis der Sitzverteilung bei Wahlen für Schüler:innen nachvollziehbar und damit transparent gemacht werden

Übungsmaterial, Methoden, Unterrichtsplan

Informatik, Politik: Sekundarstufe II

Cover: Von der Programmiersprache zum Text!
note_alt

Arbeitsblatt

Die Schüler:innen erläutern schrittweise ein Programm in der Programmiersprache Python, und erlangen so ein tieferes Verständnis für das Algorithmus.

Arbeitsblatt, Unterrichtsplan

Informatik: Sekundarstufe II

Cover: BWInf Python-Kurs | Computer Science Circles

Kurs

Schüler:innen lernen in einer interaktiven Webumgebung die Grundlagen der Programmiersprache Python.

Kurs

Informatik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Cover: Spielend Programmieren lernen mit Python | openHPI

Kurs

Dieser vierwöchige Kurs richtet sich an Schüler:innen, die schon immer in die Welt des Programmierens hineinschnuppern wollten.

Kurs

Informatik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Medien (0)

Unterrichtsplanung (3)

Cover: Von der Programmiersprache zum Text!
note_alt

Arbeitsblatt

Die Schüler:innen erläutern schrittweise ein Programm in der Programmiersprache Python, und erlangen so ein tieferes Verständnis für das Algorithmus.

Arbeitsblatt, Unterrichtsplan

Informatik: Sekundarstufe II

Cover: Wahlverfahren algorithmisch mit  Jupyter-Notebook
history_edu

Übungsmaterial

Mittels der in einem Jupyter-Notebook befindlichen Python-Programmcodes kann interaktiv das Ergebnis der Sitzverteilung bei Wahlen für Schüler:innen nachvollziehbar und damit transparent gemacht werden

Übungsmaterial, Methoden, Unterrichtsplan

Informatik, Politik: Sekundarstufe II

Cover: ZUM Lernpfad: Robot Karol

Wiki

Richard E. Pattis veröffentlichte 1981 das Buch “Karel the Robot, A Gentle Introduction for the Art of Programming”. Ziel war es mit Robot Karol bzw. Karol eine anfängertaugliche, leicht bedienbare, variablenfreie Programmierlernumgebung mit einem kleinen Sprachumfang bereitzustellen. Dieser Lernpfad gibt einen Überblick.

Wiki

Informatik: Primarstufe, Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

Praxismaterialien (6)

Cover: BWInf Python-Kurs | Computer Science Circles

Kurs

Schüler:innen lernen in einer interaktiven Webumgebung die Grundlagen der Programmiersprache Python.

Kurs

Informatik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung

Cover: Spielend Programmieren lernen mit Python | openHPI

Kurs

Dieser vierwöchige Kurs richtet sich an Schüler:innen, die schon immer in die Welt des Programmierens hineinschnuppern wollten.

Kurs

Informatik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Von der Programmiersprache zum Text!
note_alt

Arbeitsblatt

Die Schüler:innen erläutern schrittweise ein Programm in der Programmiersprache Python, und erlangen so ein tieferes Verständnis für das Algorithmus.

Arbeitsblatt, Unterrichtsplan

Informatik: Sekundarstufe II

Cover: Wahlverfahren algorithmisch mit  Jupyter-Notebook
history_edu

Übungsmaterial

Mittels der in einem Jupyter-Notebook befindlichen Python-Programmcodes kann interaktiv das Ergebnis der Sitzverteilung bei Wahlen für Schüler:innen nachvollziehbar und damit transparent gemacht werden

Übungsmaterial, Methoden, Unterrichtsplan

Informatik, Politik: Sekundarstufe II

Cover: ZUM Lernpfad: Robot Karol

Wiki

Richard E. Pattis veröffentlichte 1981 das Buch “Karel the Robot, A Gentle Introduction for the Art of Programming”. Ziel war es mit Robot Karol bzw. Karol eine anfängertaugliche, leicht bedienbare, variablenfreie Programmierlernumgebung mit einem kleinen Sprachumfang bereitzustellen. Dieser Lernpfad gibt einen Überblick.

Wiki

Informatik: Primarstufe, Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

Cover: Berechnungen am Rechteck mit Python - HedgeDoc
history_edu

Übungsmaterial

Eine Programmierübung zur Flächen- und Umfangsberechnung am Rechteck.

Übungsmaterial, Arbeitsblatt

Informatik, Mathematik, MINT: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (2)

Cover: https://hackschule.de/
source

Quelle

Hier kannst du Python lernen und mit kleinen Aufgaben deine Progammierfähigkeiten ausbauen.

Quelle

Informatik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: TigerJython 4 Kids

(Lehr-)Buch

Einführungen in Turtlegrafik, Robotik und Datenbanken mit Python für Kids.

(Lehr-)Buch

Informatik, Medienbildung: Sekundarstufe I

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen