Redaktion Informatik:

Olaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)
Themenseite im Fachportal Informatik

Internet

In diesem Lehrplanthema geht es um die faszinierende Welt der Netzwerke und des Internets. Du wirst lernen, wie Daten zwischen verschiedenen Geräten ausgetauscht werden und wie das OSI-Modell dabei hilft, die Kommunikation zu strukturieren. Außerdem wirst du verstehen, wie das Internet funktioniert und welche Technologien dahinterstecken. Tauche ein in die Welt der Technischen Informatik und entdecke die Geheimnisse des Netzwerkings!

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 5 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 16913 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 5 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Lernpfad Internet

Wiki

In diesem Lernpfad kannst du, neben Theorie, Aufbau und Funktionsweise, vieles über das Internet lernen. Es gibt zudem anwendungsnahe, praktische Tipps.

Wiki, Lernobjekt / -pfad

Informatik, Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Internet

News

Wir leben in einer digitalen Welt. Das Internet gehört inzwischen für viele Menschen zum Leben dazu. Was ist das Internet? Wie werden im Internet Daten gesammelt und was kann das für Sie bedeuten? Antworten finden Sie auf den folgenden Seiten.

News

Informatik, Politik: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I, Hochschule

Bundeszentrale für politische Bildung

Cover: Klexikon Eintrag Internet

Nachschlagewerk

Klexikon Eintrag zum Begriff des Internets. Das Internet ist ein großes Netz von Computern auf der ganzen Welt. Das Wort kommt aus dem Englischen: „net“ bedeutet „Netz“. Der Wortteil „Inter“ bedeutet „zwischen“. Würde man versuchen, alle Verbindungen von Computer zu Computer aufzumalen, könnte man kaum etwas erkennen.

Nachschlagewerk

Informatik, Medienbildung: Primarstufe, Sekundarstufe I

Cover: Die Technologie, die die Welt veränderte - 50 Jahre Internet | openHPI

Kurs

Das Internet, das 1969, im selben Jahr wie die erste Mondlandung und das legendäre Woodstock-Festival, aus der Vernetzung von gerade einmal vier Computern in Kalifornien hervorging, hat sich in 50 Jahren zu einer einmaligen, weltumspannenden Infrastruktur entwickelt. Mehr als die Hälfte der

Kurs, Unterrichtsplan

Informatik: Sekundarstufe II, Hochschule

Cover: Wie das Web technisch funktioniert | openHPI

Kurs

Das World Wide Web (kurz WWW) hat unser Zusammenleben revolutioniert. Viele Menschen nutzen den Begriff, der die wohl wichtigste Anwendung im Internet beschreibt, sogar synonym für Internet – so fest ist es in unserem Sprachgebrauch inzwischen verankert. Werfen Sie mit uns in diesem Kurs einen Blick

Kurs, Unterrichtsplan

Informatik: Sekundarstufe II, Hochschule

Medien (0)

Unterrichtsplanung (2)

Cover: Wie das Web technisch funktioniert | openHPI

Kurs

Das World Wide Web (kurz WWW) hat unser Zusammenleben revolutioniert. Viele Menschen nutzen den Begriff, der die wohl wichtigste Anwendung im Internet beschreibt, sogar synonym für Internet – so fest ist es in unserem Sprachgebrauch inzwischen verankert. Werfen Sie mit uns in diesem Kurs einen Blick

Kurs, Unterrichtsplan

Informatik: Sekundarstufe II, Hochschule

Cover: Die Technologie, die die Welt veränderte - 50 Jahre Internet | openHPI

Kurs

Das Internet, das 1969, im selben Jahr wie die erste Mondlandung und das legendäre Woodstock-Festival, aus der Vernetzung von gerade einmal vier Computern in Kalifornien hervorging, hat sich in 50 Jahren zu einer einmaligen, weltumspannenden Infrastruktur entwickelt. Mehr als die Hälfte der

Kurs, Unterrichtsplan

Informatik: Sekundarstufe II, Hochschule

Praxismaterialien (3)

Cover: Lernpfad Internet

Wiki

In diesem Lernpfad kannst du, neben Theorie, Aufbau und Funktionsweise, vieles über das Internet lernen. Es gibt zudem anwendungsnahe, praktische Tipps.

Wiki

Informatik, Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Wie das Web technisch funktioniert | openHPI

Kurs

Das World Wide Web (kurz WWW) hat unser Zusammenleben revolutioniert. Viele Menschen nutzen den Begriff, der die wohl wichtigste Anwendung im Internet beschreibt, sogar synonym für Internet – so fest ist es in unserem Sprachgebrauch inzwischen verankert. Werfen Sie mit uns in diesem Kurs einen Blick

Kurs, Unterrichtsplan

Informatik: Sekundarstufe II, Hochschule

Cover: Die Technologie, die die Welt veränderte - 50 Jahre Internet | openHPI

Kurs

Das Internet, das 1969, im selben Jahr wie die erste Mondlandung und das legendäre Woodstock-Festival, aus der Vernetzung von gerade einmal vier Computern in Kalifornien hervorging, hat sich in 50 Jahren zu einer einmaligen, weltumspannenden Infrastruktur entwickelt. Mehr als die Hälfte der

Kurs, Unterrichtsplan

Informatik: Sekundarstufe II, Hochschule

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (2)

Cover: Internet

News

Wir leben in einer digitalen Welt. Das Internet gehört inzwischen für viele Menschen zum Leben dazu. Was ist das Internet? Wie werden im Internet Daten gesammelt und was kann das für Sie bedeuten? Antworten finden Sie auf den folgenden Seiten.

News

Informatik, Politik: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I, Hochschule

Bundeszentrale für politische Bildung

Cover: Klexikon Eintrag Internet

Nachschlagewerk

Klexikon Eintrag zum Begriff des Internets. Das Internet ist ein großes Netz von Computern auf der ganzen Welt. Das Wort kommt aus dem Englischen: „net“ bedeutet „Netz“. Der Wortteil „Inter“ bedeutet „zwischen“. Würde man versuchen, alle Verbindungen von Computer zu Computer aufzumalen, könnte man kaum etwas erkennen.

Nachschlagewerk

Informatik, Medienbildung: Primarstufe, Sekundarstufe I

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen