Redaktion Informatik:

Olaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)
Themenseite im Fachportal Informatik

Mensch-Computer-Interaktion

Informatik ist nicht nur das Programmieren von Computern, sondern auch die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen auf die Gesellschaft. Die Grand Challenges der Informatik sind die großen Herausforderungen, die es zu lösen gilt, wie zum Beispiel die Entwicklung von künstlicher Intelligenz. Die Mensch-Computer-Interaktion ist ein wichtiger Aspekt, um die Technologie für den Menschen zugänglicher und benutzerfreundlicher zu machen.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 1 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 57 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 1 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Allgegenwärtige Mensch-Computer-Interaktion - Gesellschaft für Informatik e.V.

Bild

Ist es schon schwer, sich in einem Irrgarten zurechtzufinden, wo Wege im Nichts enden, wie schwer finden sich Menschen im virtuellen Raum zurecht? Wie kann die allgegenwärtige Mensch-Computer-Interaktion künftig so gestaltet werden, dass alle Bürger sich in der gemischt digitalen und physikalischen Welt souverän bewegen können?

Bild, Webseite

Informatik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (1)

Cover: Allgegenwärtige Mensch-Computer-Interaktion - Gesellschaft für Informatik e.V.

Bild

Ist es schon schwer, sich in einem Irrgarten zurechtzufinden, wo Wege im Nichts enden, wie schwer finden sich Menschen im virtuellen Raum zurecht? Wie kann die allgegenwärtige Mensch-Computer-Interaktion künftig so gestaltet werden, dass alle Bürger sich in der gemischt digitalen und physikalischen Welt souverän bewegen können?

Bild, Webseite

Informatik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung