Redaktion Informatik:

Olaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)
Themenseite im Fachportal Informatik

Nichtdeterministischer endlicher Automat (NEA)

In diesem Lehrplanthema geht es um die faszinierende Welt der theoretischen Informatik und die Automaten, die sie antreiben. Wir werden uns speziell mit dem nichtdeterministischen endlichen Automaten (NEA) beschäftigen, der uns erlaubt, komplexe Probleme auf elegante und effiziente Weise zu lösen. Tauche ein in die Welt der Automaten und lerne, wie man sie zum Leben erweckt!

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 4 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 13 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 4 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Konstruieren einfacher NEA
note_alt

Arbeitsblatt

Aufgaben zu den Themen NEA, DEA, reguläre Sprachen, Minimalautomat

Arbeitsblatt

Informatik: Sekundarstufe II

Cover: Regulären Ausdruck in NEA umwandeln - Automaten und Formale Sprachen 7 ● YouTube
videocam

Video

Regulären Ausdruck in NEA umwandeln Konstruktionsregeln, Beispiel Bau eines Automaten Ausblick Regulärer Ausdruck

Video

Informatik: Sekundarstufe II

Cover: Von NEA zu regulärem Ausdruck - Automaten und formale Sprachen 8 ● YouTube
videocam

Video

Prinzip NEA zu regulärem Ausdruck Ardensche Lemma Beispiel Umwandeln mit Gleichungssystem

Video

Informatik: Sekundarstufe II, Hochschule

Cover: NEA - Automaten und Formale Sprachen 3 ● YouTube
videocam

Video

NEA bezeichnet nen Nichtdeterministischen Endlichen Automaten. Also das Gegenteil vom DEA. Beides sind Berechnungsmodelle für Sprachen. Whut the heck? Erklären wir euch hier! Los geht's!

Video

Informatik: Sekundarstufe II

Medien (3)

Cover: NEA - Automaten und Formale Sprachen 3 ● YouTube
videocam

Video

NEA bezeichnet nen Nichtdeterministischen Endlichen Automaten. Also das Gegenteil vom DEA. Beides sind Berechnungsmodelle für Sprachen. Whut the heck? Erklären wir euch hier! Los geht’s!

Video

Informatik: Sekundarstufe II

Cover: Von NEA zu regulärem Ausdruck - Automaten und formale Sprachen 8 ● YouTube
videocam

Video

Prinzip NEA zu regulärem Ausdruck Ardensche Lemma Beispiel Umwandeln mit Gleichungssystem

Video

Informatik: Sekundarstufe II, Hochschule

Cover: Regulären Ausdruck in NEA umwandeln - Automaten und Formale Sprachen 7 ● YouTube
videocam

Video

Regulären Ausdruck in NEA umwandeln Konstruktionsregeln, Beispiel Bau eines Automaten Ausblick Regulärer Ausdruck

Video

Informatik: Sekundarstufe II

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (1)

Cover: Konstruieren einfacher NEA
note_alt

Arbeitsblatt

Aufgaben zu den Themen NEA, DEA, reguläre Sprachen, Minimalautomat

Arbeitsblatt

Informatik: Sekundarstufe II

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen