- Fachportalechevron_right
- Kunstchevron_right
- Kunst herstellenchevron_right
- Galerie eurer Kunstwerkechevron_right
Redaktion Kunst:



Galerie eurer Kunstwerke
Auf dieser Seite findest du 13 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...
In der Suche findest du 12 maschinell geprüfte Inhalte:
Filtere 13 qualitätsgesicherte Inhalte
Bild
Eine Collage aus einem Tuschebild, einer Zeichnung und Tonpapier
Bild
Kunst: Primarstufe
Bild
Landschaftsmalerei mit Aquarellfarbe
Bild
Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bild
Ein Tierauge auf eine Leinwand mit Acrylfarben gemalt. Die Leinwand hat 20 x 20cm.
Bild
Kunst: Primarstufe, Sekundarstufe I
Bild
Zuerst wurde der Zaun von beiden Seiten gestaltet. Dann wurde das Bild dahinter gezeichnet. Der Zaun ist aufklappbar.
Bild
Kunst: Primarstufe, Sekundarstufe I
Bild
Zeichnung eines Rasterraums mit Blick auf eine Landschaft. Eine Zeichnung von Amelie aus dem 9. Jahrgang zu Perspektive und Landschaft.
Bild
Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bild
Eine Fotoarbeit zum Thema Landschaftsfotografie von Rebecca (9. Klasse).
Bild
Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bild
Zeichnung eines Rasterraumes mit einem Loch in der Mauer. Ein Unterrichtsergebnis von Rebecca aus dem 9. Jahrgang zu Perspektive und Landschaft.
Bild
Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bild
Dieses digital nachbearbeitete Landschaftsfoto ist eine Arbeit von Amelie aus dem 9. Jahrgang zum Thema Landschaft.
Bild
Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Medien (0)
Unterrichtsplanung (0)
Praxismaterialien (0)
Tools (0)
Quellen (0)
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)
Weitere Inhalte (13)
Bild
Das Bild “Der Wald im Morgentau” ist ein Schülerprodukt von Amelie (Klasse 9) aus Niedersachsen.
Bild
Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bild
Stationenarbeit zu verschiedenen Materialien Jahrgang 11.
Bild
Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bild
Stationenarbeit zu verschiedene Materialien (Graphit, Bleistift, Kohle, Pastell, Feder, Bunstift) in Jahrgang 11.
Bild
Kunst: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung
Bild
Zeichnung eines Rasterraums mit Blick auf eine Landschaft. Eine Zeichnung von Amelie aus dem 9. Jahrgang zu Perspektive und Landschaft.
Bild
Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bild
Dieses digital nachbearbeitete Landschaftsfoto ist eine Arbeit von Amelie aus dem 9. Jahrgang zum Thema Landschaft.
Bild
Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bild
Zeichnung eines Rasterraumes mit einem Loch in der Mauer. Ein Unterrichtsergebnis von Rebecca aus dem 9. Jahrgang zu Perspektive und Landschaft.
Bild
Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bild
Eine Zeichnung und ein Foto wurden digital montiert und eine Spiegelung hinzugefügt. Eine Arbeit von Rebecca (9. Klasse) zum Thema Perspektive und Landschaft.
Bild
Kunst, Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bild
Eine Fotoarbeit zum Thema Landschaftsfotografie von Rebecca (9. Klasse).
Bild
Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bild
Gif zu Emotionen und Corona Klasse 11| Erstellung eines Gifs zum Thema.
Bild
Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bild
Zuerst wurde der Zaun von beiden Seiten gestaltet. Dann wurde das Bild dahinter gezeichnet. Der Zaun ist aufklappbar.
Bild
Kunst: Primarstufe, Sekundarstufe I
Bild
Ein Tierauge auf eine Leinwand mit Acrylfarben gemalt. Die Leinwand hat 20 x 20cm.
Bild
Kunst: Primarstufe, Sekundarstufe I
Bild
Landschaftsmalerei mit Aquarellfarbe
Bild
Kunst: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Bild
Eine Collage aus einem Tuschebild, einer Zeichnung und Tonpapier
Bild
Kunst: Primarstufe
12 weitere (ungeprüfte) Ergebnisse in unserer Suchmaschine



Redaktion Kunst
Unser Kunst-Team trägt die besten Inhalte und Materialien zusammen und überprüft vorgeschlagene Inhalte. Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen