Redaktion Mathematik:

Gunold BrunbauerMarkus HammeleDarja Bücker
Themenseite im Fachportal Mathematik

Lagebeziehungen

Lagebeziehungen kennzeichnen die Beziehungen zwischen geometrischen Objekten wie Punkten, Geraden und Ebenen. Um die Lage solcher Objekte zu bestimmen, werden lineare Gleichungssysteme zur Hilfe genommen. Diese Beziehungen werden auch meist im Anwendungskontext für Kollisions- und Schattenaufgaben verwendet.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 0 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

13 weitere geprüfte Inhalte gibt es in Unterthemen:

In der Suche findest du 148 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 0 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Lagebeziehungen von Geraden und Ebenen

In diesem Artikel finden sich Erklärungen und Beispiele, wann die Gerade in der Ebene liegt, wann Gerade und Ebene sich schneiden und wann Gerade und Ebene parallel sind.

Mathematik

Serlo

Cover: Gegenseitige Lage von Geraden
hardware

Tool

Nach Eingabe der Parametergleichung können beide Geraden unter verschiedenen Winkel betrachtet werden.

Tool

Mathematik: Sekundarstufe II

Geogebra

Cover: Gegenseitige Lage von Ebenen
hardware

Tool

563a1831-0994-40d4-bb09-5e1bda2e27df

Tool

Mathematik: Sekundarstufe II

Geogebra

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)